Nee, ich glaub' wenn Du echt Bock drauf hast, dann ist es schon das Richtige. Lass' doch mal auf den letzten 10min alles raus, dann vergeht Dir fuer die Folgewoche die Lust.
Heute stand der 3-Leuchttürmelauf an. Wegen der Schneeverhältnisse wurde die Strecke verlegt. Sstatt einiger Feldwege, die wohl eher unpassierbar waren, ging es mehr auf schon mal freigeschobenen Fußwegen lang. Wie erwartet, zuckelten wir gemeinsam in einer Gruppe los. Das Tempo würde ich als uber-Rekom bezeichnen. Für einen 8er-Schnitt (oder geringfügig schneller) muss ich noch nicht laufen. Und so bin ich die ersten neun Kilometer meist zügig mitgegangen. Nach dem dritten Fotopoint am dritten Leuchtturm waren 29 Kilometer rum, und plötzlich hieß es: Die 5er-Gruppe läuft los. Weg waren sie, die zwei Leute, ein Schrittmacher und ein Aufsammler. Halt, hinterher! Ich bin euer Gruppenmitglied! Auf den ersten zwei Kilometern hatte ich Mühe, dran zu bleiben. Schneegrund und Bergaufpassagen waren kein Grund, das Tempo merklich zu reduzieren. Aber es war gut, nach dem lockeren Trimmtrab die Beine auszuschütteln, und nach Anlaufschwierigkeiten war auch das Tempo gut zu meistern. Ich hatte noch kurz überlegt, die 45 Kilometer zu Ende zu laufen, wollte aber dem Trainingsplan nicht allzu untreu werden. So habe ich dann den Ausstiegspunkt bei Kilometer 38 genutzt.
Fazit: hat als Gruppenlauf Spaß gemacht, ich konnte endlich mal wieder länger mit meiner Freundin laufen, viel Fußgelenksarbeit auf Schnee, viel irgendwie-Grundlage. Unspezifisch, aber gut.
Zitat:
Zitat von dude
Was haelst Du davon jetzt eine stabile Schwimmform aufzubauen, die wir in den ersten waermeren Wochen versuchen zu erhalten, wahrend Du Dich mehr auf's Rad konzentrierst?
Umgesetzt. Das 2 Stunden Ergo-Kurbeln am Samstag auf 1,2 Stunden gekürzt, dafür vierte Schwimmeinheit diese Woche wieder eingebaut. Das Gute am Samstagstraining: Wir haben vom Verein Bahnen für uns (ohne Trainer). Zeit für Videoaufnahmen, für ein wenig Smalltalk am Beckenrand, fürs Üben von Wasserschattenschwimmen und für eigene Technikschwerpunke.
Der Rest der Woche 23 in der Übersicht:
Fr Lauf 1 mit 11 @5:28 - schon langsam. Auch die 10 Hügelsprints gingen nicht ganz so spritzig wie sonst auf die Straße. Wegen langem Kurbeln am Vorabend noch akzeptabel.
Fr Swim 0,8
Sa Ergo 1,2 - davon 40 Minuten mit hoher Frequenz (115-120 U/min)
Sa Swim 1,2
So Lauf 3,5 - ich war zwar länger auf den Beinen, aber wegen Schleichtempo gekürzt auf 3,5 Wertungsstunden Laufen.
Summe 17,2 Stunden.
Brauchen wir für nächste Woche noch eine Detailplanung? Schwerpunkte in der Übersicht: Di TDL 7,5km, Do lang Rad und am Wochenende lang Lauf (Dauer 2 oder besser 2,5 Stunden?). Auffüllen mit kürzeren Einheiten auf 4x Lauf, 3x Rad, 4x Swim und 7x K-S.
Eigentlich ist heute, Montag, mein heimlicher Regenerationstag. Lockeres Schwimmen am Abend, eine gute Stunde, sollte reichen.
Aber ich hatte das Gefühl, ich sollte den Bummeltrott von gestern aus den Beinen rauslaufen. Also früh morgens noch ne Laufeinheit eingebaut. Der Lauf war gut, trotz matschigem Schnee gingen die 14 km in 1h12min, @5:11, über die Bühne. Die Strecke an der Förde sah aber nicht so aus, als ob ich da morgen früh gut einen TDL machen kann. Mal sehen, ich werde improvisieren.
Brauchen wir für nächste Woche noch eine Detailplanung? Schwerpunkte in der Übersicht: Di TDL 7,5km, Do lang Rad und am Wochenende lang Lauf (Dauer 2 oder besser 2,5 Stunden?). Auffüllen mit kürzeren Einheiten auf 4x Lauf, 3x Rad, 4x Swim und 7x K-S.
Nee, das passt so. Langer Lauf 2h reicht dieses Wochenende, lieber hintenraus 15' Tempo einlegen.
Das war heute nicht der Tag für meinen Tempodauerlauf. Der Untergrund war, wie befürchtet, teils mit holprigem Schnee, teils mit blankem Eis, nicht geeignet für gleichmäßig konstanten Vortrieb. Und genauso entscheidend: Der lange Marsch vom Sonntag steckte noch in den Knochen. 4:17 sind es dann im Schnitt über 7,5 km geworden.
Vielleicht hätte ich den TDL auf den nächsten Tag schieben sollen, dann wäre zumindest die Vorermüdung geringer gewesen. Aber ich wollte den TDL auch nicht zu nah an der nächsten langen Kurbeltour, vorgesehen für Donnerstag, dran haben.
Die Leistung beim TDL ist sicher nicht vergleichbar mit den Vorwochen. Dafür ging am Abend das Kurbeln besser. Letzte Woche hatte ich nur 1,2 Stunden machen wollen, heute ging es auch für 2,2 Stunden. Das spricht dafür, dass mich der TDL nicht so angestrengt hat wie letzte Woche. Trotzdem morgen erst mal ein Regenerationstag (nur kurz Schwimmen).
Sauberes Video mit nettem Finish!
Ganz klar: Schwimmen ist nicht Dein Problem. Sicher, hier und da kann man immer etwas verbessern, aber im grossen und ganzen sieht das RICHTIG gut aus. So wie ich es mir vorgestellt habe.
Besonders das lange Liegenlassen der Arme vorne gefaellt mir. Dazu eine gute Wasserlage.
Der Beinschlag scheint eher aufwendig. Ist das so oder taeuscht das?