Wennst ne handvoll Backsteine mitm gleichen Gewicht nimmst, sind die billiger und tauchen genausogut.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Avid ist jetzt SRAM, sonst ändert sich nix.
Und nichtmal das. Avid ist Avid ist Avid.
Zitat:
Zitat von Chip
Menno, das Ding kostet normal 700€,
Lach...
Wennse dir erzählten, dass das Ding normal 1500 kosten würde und nu nur noch 400, würdestes dann auch glauben?
Im Baumarkt kriegste das Rad für 280 und bist genauso wie mitm ALEX bei allen Händlern n der Nachbarschaft, die versuchen sollen, es dir fahrbar herzurichten, bestimmt gern gesehen...
Ich liebe es, wenn ich solche Kisten aufm Tablett stehen hab, nen groben Kostenvoranschlag mache und zu hören kriege, dass das Rad nur unwesentlich teurer war als die Kosten, es fahrbereit herzurichten...
Meist hat man noch ne Stunde später 3°% von der Fahne der Herrschaften und tagelang keinen Appetit mehr, weil sie so eklig nach Aschenbecher und Rauch stinken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
..das abgebildete Rad war m.E. niemals 700 EUR wert. Das erinnert mich an die Mondpreistaktik vom großen Fahrradmarkt mit den gelben Buchstaben...
Mit einem Rad ab der 700EUR-Grenze (wenn es das denn auch wert ist), wirst du (nicht nur im Winter) deine Freude haben. Für den Winter reicht m.E. die Deore vollkommen aus. Ich glaub sybenwurz hat dies auch mal ganz anschaulich begründet (robuster, günstiger, **** auf das Gewicht bei ner Wintermöhre).
Genau dafür soll das sein, einfach mich radelnd durch den Winter zu bringen. Menno, das Ding kostet normal 700€, was muß ich den für ein 2. Fahrrad nur für den Winter ausgeben? Letztlich will ich für die Triathlonsaison 2011 trainieren und nicht den Winter auf der Rolle verbringen.
Wenn das so weiter geht sterben meine sportlichen Versuche nicht an meiner Gesundheit sonder an meinem Geldbeutel
Laufen ist irgendwie einfacher - nen paar gute Laufschuhe und das wars
Für Radeln auf gesalzenen Straßen im Winter würde ich grundsätzlich nur billiges Material verwenden, bei dem einem der Verschleiß nicht weh tut (es sei denn du hast genügend Zeit, dass du nach jeder Fahrt mit Schmelzwasser auf der Straße Zeit und Lust hast für Ketten und Schaltungspflege).
Der Tip von Dude mit gebrauchtem Material ist am praktikabelsten. Die letzten vier Winter hatte ich für extreme Wetterbedingungen ein 20-Jahre altes Kettler-Alu-Rad im Einsatz (bis mir im März dessen Rahmen gebrochen ist), davor war es mein Studenten-Rennrad von der Metro (ehemaliger Neupreis 499 DM, Gewicht gefühlte 13kg).
Höherwertiges Material kann man im Winter dann zum Einsatz bringen, wenn es richtig kalt ist (<-5°C), weil dann die Straßen i.d.R. trocken sind oder auch wenn's einem tendenziell egal ist, wie schnell das Zeug verschleißt, weil man sich ohnehin gerne jedes Jahr was neues gönnt.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Chip
Genau dafür soll das sein, einfach mich radelnd durch den Winter zu bringen. Menno, das Ding kostet normal 700€ ...
Leider ist soetwas in unserem Land schon "normal". Aber daran sind wir Verbraucher wohl selber schuld.
Zitat:
Zitat von Chip
Genau dafür soll das sein, einfach mich radelnd durch den Winter zu bringen. ...
... was muß ich den für ein 2. Fahrrad nur für den Winter ausgeben?
Das Bild ist etwas klein und die Produktinformation nicht sehr aufschlussreich. Ich halte es aber durchaus für möglich, dass dich das Rad durch einen Winter bringt. Vielleicht auch nicht. Wie lange möchtest du so ein 2 Fahrrad nutzen? Mehrere Jahre? Dann investiere lieber einen höheren Betrag, das kommt günstiger als sich jedes Jahr im Warenhaus ein neues Biligprodukt zu kaufen.
Zitat:
Zitat von Chip
Laufen ist irgendwie einfacher - nen paar gute Laufschuhe und das wars
Gute Laufschuhe? Du läufst nicht in FlipFlops oder in zwanzig Jahre alten Bundeswehrturnschuhen? Vielleicht kannst du dir vorstellen, wie wenig Freude dies bereiten würde. Genauso verhält es sich mit billigen Produkten in der Regel.
Zitat:
Zitat von JF1000
Stimmt nicht ganz. Habe auch ein ALEX RR mit Ultegra usw. Die haben mir damals auch die Lieferpapiere gezeigt und ein Bekannter hat das gleiche Rad in einer anderen Farbe von Focus. Es ist identisch. Muss natürlich nicht bei allen so sein, aber es ist durchaus möglich ein"Markenrad" für die Hälfte des Preises mit Alex-Beschriftung zu kriegen.
Zitat:
Zitat von dude
Ja eben, Rennrad, aber nicht MTB. Schmutz. Lager. etc.
In der Regel ist es nicht möglich ein Markenrad für die Hälfte des Marktpreises zu bekommen. Auch in dem von Jörg geschilderten Fall ist vielleicht die Ausstattung und Rahmenform und einige Anbeiteile indentisch, der Rest ist aber wahrscheinlich richtig billig. Außerdem wird die Marge von Karstadt deutlich geringer ausfallen. Die müssen am Monatsende ja auch keine angestellten Verkäufer bezahlen.
Wenn schon günstig, dann am Besten Ghost oder Cube vom Versender... sind nämlich dennoch Händlermarken und du wirst vielleicht beim Händler um die Ecke nicht so schnell angepöbelt, wenn du damit aufkreuzt.
Obiges Rad ist ordentlich ausgestattet für den Preis.
Den Laden an sich kann ich sehr empfehlen!
Es lohnt auch anzurufen, bei den Preisen auf der Homepage ist durchaus am Telefon noch was machbar.
@sportopfer
Ich habe 2 MTBs(eins mit Cantis, eins mit Scheibenbremsen) und ein Crosser(Cantis), aber wüßte nicht wozu ich raten sollte. Manchmal fahre ich lieber MTB und manchmal lieber Crosser.