Ohne mich in die ständige Diskussion um Schlauchreifen und Drahtreifen einmischen zu wollen, hier mal noch ein paar Gedanken von mir.
Schlauchreifen geben bei unterschiedlichen Luftdrücken wirklich signifikante Unterschiede beim Rollwiderstand heraus.
Beim Drahtreifen ist das Bauart - bedingt anders. Hier haben wir es mit einer Kombination aus Felgenfolm/breite innen, Reifenwahl und Schlauchwahl zu tun. Ein 23er Conti 4000s wird auf einer Aktuellen Zipp oder HED Felge einen anderen Widerstand auf der Strasse haben, als der gleiche Reifen auf einer sehr schmalen Felge, so wie Citec lange waren, oder immer noch sind. Denn die Unterschiede bei der Felgenbreite innen, geben einen Unterschied der Form des Reifens im gepumpten Zustand und dadurch ergibt sich eine andere Walkarbeit/richtung.
Das die Form des Reifens zusammen auch einen Einfluss auf die Aerodynamik hat ist hoffentlich jedem klar.
Mavic hatte das schon richtig wrkannt mit ihrem Wheel / Tire SYstem WTS aber leider nicht kosequent umgesetzt.
Mal abgesehen davon, das bei unterschiedlichem Zustand vom Strassenbelag sowieso unterschiedliche Reifen benötigt werden, deshalb gibt es nicht den einen schnellsten Reifen... Was wieder für Drahtreifen spricht, denn die kann man schneller mal wechseln ( aber wer von euch macht das?)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|