Na ja mal sehen was Werner so berichtet von seinem Test.
mein Fazit- wer das letzte bisschen rausholen will den TT oder den Veloflex. Das beste Gesamtpaket ist wohl der 4000S nach all meinen Recherchen.
Fahr den Veloflex am VR. Auch schon deutlich länger als 1000km. Den am HR hab ich mir mit ner Scherbe kaputtgefahren und aufgrund der Beschaffungssituation (nur über I-Net, da bei uns nicht zu bekommen) dann durch den Conti ersetzt. Der Conti ist minimal dicker als der Rekord. Der Pannenschutz dürfte ein kleines bischen höher sein, was mir hinten auch duchaus lieber ist. aber kostet halt auch fast das doppelte...
sag mal hab ich das richtig gelsen der Veloflex ist ein 20er?????????
Gibt es den nicht in 23er Breite?
Das wäre nett wenn du dann mal berichten würdest, würde bestimmt meine Kaufentscheidung beeinflussen. 110€ für 2 reifen ist auch ne Menge Geld, vielleicht tut es ja auch der 4000S der ja auch sehr gut ist und fast die Hälfte kostet.
alles was ich gelesen habe deutet darauf hin, dass zwischen TT, Attack/Force und 4000S bzgl. verwendetem Material keine Unterschiede bestehen. Soweit ich es verstanden habe ist der TT praktisch ein 4000S, der einige Kilometer runter hat. Daher kostet er das doppelte, weil er nur die halbe Kilometerleistung hat
Die Veloflex Corsa laufen ggüber den 4000s besser. den gibts in 22 und 23 mm. Derzeit habe ich vo. u. hi 22mm drauf. Vom Pannenschutz her sind die auf Topniveau. Mit den 18mm Latexschläuchen rollen die auch sehr komfortabel ab. Der Rfn. hat 200g und die Schlauch 65g mit 36er Ventil. Am HR erreiche ich ca. 2000km Laufleistung und am VR gut 4tkm. Am Abend vorher ca. 1Bar mehr aufgepumen um den Druckverlust am Start zu kompensieren. Spätestens nach zwei Tagen fehlen dann aber gut 2bar. Schlechter rollt es damit noch nicht. Für mich ist das so die ideale Kombination.
Der Record war ja im Tourtest tatsächlich mit einem Watt Vorsprung mal Testsieger. Aber einen130g leichten und 20mm schmalen Reifen würde ich mir nicht antun, auch nicht am Vorderrad.
Conti TT
Sebi Kienle hat sich mit dem Reifen in Wiesbaden auf feuchter Piste dreimal hingelegt !
Der TT soll wohl schlechtere Nasseigenschaften gegenüber dem Vorgänger haben !
Sebi Kienle hat sich mit dem Reifen in Wiesbaden auf feuchter Piste dreimal hingelegt !
Der TT soll wohl schlechtere Nasseigenschaften gegenüber dem Vorgänger haben !
Gibts nedd!
So tolle Reifen, spitzenprämiert, deutscher Qualitätshersteller von Weltruf und dann legt sich einer dreimal im Nassen damit hin?
KANN nedd sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Veloflex Corsa bzw. Master gibt's m.W. nur noch in 20 und 23 mm. Meiner Erfahrung nach guter Reifen mit feinen Laufeigenschaften (auch mit Butylschläuchen), Pannenschutz eher mau, Montage schwierig, bei Nässe leider völlig unbrauchbar und insgesmt wenig haltbar. Attack/Force sind imho derzeit bzgl. Allroundeignung weit vorne.