gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Conti Grand Prix TT vs Force+Attack? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2012, 18:03   #33
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Na ja mal sehen was Werner so berichtet von seinem Test.
mein Fazit- wer das letzte bisschen rausholen will den TT oder den Veloflex. Das beste Gesamtpaket ist wohl der 4000S nach all meinen Recherchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 18:34   #34
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Fahr den Veloflex am VR. Auch schon deutlich länger als 1000km. Den am HR hab ich mir mit ner Scherbe kaputtgefahren und aufgrund der Beschaffungssituation (nur über I-Net, da bei uns nicht zu bekommen) dann durch den Conti ersetzt. Der Conti ist minimal dicker als der Rekord. Der Pannenschutz dürfte ein kleines bischen höher sein, was mir hinten auch duchaus lieber ist. aber kostet halt auch fast das doppelte...
sag mal hab ich das richtig gelsen der Veloflex ist ein 20er?????????
Gibt es den nicht in 23er Breite?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:02   #35
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das wäre nett wenn du dann mal berichten würdest, würde bestimmt meine Kaufentscheidung beeinflussen. 110€ für 2 reifen ist auch ne Menge Geld, vielleicht tut es ja auch der 4000S der ja auch sehr gut ist und fast die Hälfte kostet.
alles was ich gelesen habe deutet darauf hin, dass zwischen TT, Attack/Force und 4000S bzgl. verwendetem Material keine Unterschiede bestehen. Soweit ich es verstanden habe ist der TT praktisch ein 4000S, der einige Kilometer runter hat. Daher kostet er das doppelte, weil er nur die halbe Kilometerleistung hat
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:16   #36
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
4000RS - den es nicht mehr gibt, der 4000S is ein Trainingsreifen der 10000km hält aber auch gut rollt.
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 20:37   #37
Giant Peleton
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.11.2010
Beiträge: 14
Hallo,

Die Veloflex Corsa laufen ggüber den 4000s besser. den gibts in 22 und 23 mm. Derzeit habe ich vo. u. hi 22mm drauf. Vom Pannenschutz her sind die auf Topniveau. Mit den 18mm Latexschläuchen rollen die auch sehr komfortabel ab. Der Rfn. hat 200g und die Schlauch 65g mit 36er Ventil. Am HR erreiche ich ca. 2000km Laufleistung und am VR gut 4tkm. Am Abend vorher ca. 1Bar mehr aufgepumen um den Druckverlust am Start zu kompensieren. Spätestens nach zwei Tagen fehlen dann aber gut 2bar. Schlechter rollt es damit noch nicht. Für mich ist das so die ideale Kombination.
Der Record war ja im Tourtest tatsächlich mit einem Watt Vorsprung mal Testsieger. Aber einen130g leichten und 20mm schmalen Reifen würde ich mir nicht antun, auch nicht am Vorderrad.

Grüße

Giant Peleton
Giant Peleton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 22:32   #38
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Conti TT
Sebi Kienle hat sich mit dem Reifen in Wiesbaden auf feuchter Piste dreimal hingelegt !
Der TT soll wohl schlechtere Nasseigenschaften gegenüber dem Vorgänger haben !
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 23:38   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Sebi Kienle hat sich mit dem Reifen in Wiesbaden auf feuchter Piste dreimal hingelegt !
Der TT soll wohl schlechtere Nasseigenschaften gegenüber dem Vorgänger haben !
Gibts nedd!
So tolle Reifen, spitzenprämiert, deutscher Qualitätshersteller von Weltruf und dann legt sich einer dreimal im Nassen damit hin?
KANN nedd sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 23:41   #40
lucky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lucky
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Wilder Westen
Beiträge: 44
Veloflex Corsa bzw. Master gibt's m.W. nur noch in 20 und 23 mm. Meiner Erfahrung nach guter Reifen mit feinen Laufeigenschaften (auch mit Butylschläuchen), Pannenschutz eher mau, Montage schwierig, bei Nässe leider völlig unbrauchbar und insgesmt wenig haltbar. Attack/Force sind imho derzeit bzgl. Allroundeignung weit vorne.
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.