gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Conti Grand Prix TT vs Force+Attack? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2012, 17:25   #25
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Gute Idee! Wattmesser habe ich und wenn ich am Wochenende Zeit habe, teste ich GP TT/Latex gegen Michelin Pro2Race/Butyl, die ich gerade fahre.
Das mach mal bitte - würde mich wirklich interessieren. Letztere Kombi hatte ich letztes Jahr drauf, den TT kann ich nicht fahren, weil nicht in 26" erhältlich aber dann weiß ich wenigstens, was ich potentiell fahren könnte...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:29   #26
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Nein, Frankfurt am selben Tag.
Ja, die sollte man täglich aufpumpen aber für eine LD reicht es.



Gute Idee! Wattmesser habe ich und wenn ich am Wochenende Zeit habe, teste ich GP TT/Latex gegen Michelin Pro2Race/Butyl, die ich gerade fahre.
Das wäre nett wenn du dann mal berichten würdest, würde bestimmt meine Kaufentscheidung beeinflussen. 110€ für 2 reifen ist auch ne Menge Geld, vielleicht tut es ja auch der 4000S der ja auch sehr gut ist und fast die Hälfte kostet.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:30   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn allerdings Latex gegen Butly getestet wird, wird der Unterschied der Reifen selber nicht herausgearbeitet....
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:31   #28
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das wäre nett wenn du dann mal berichten würdest, würde bestimmt meine Kaufentscheidung beeinflussen. 110€ für 2 reifen ist auch ne Menge Geld, vielleicht tut es ja auch der 4000S der ja auch sehr gut ist und fast die Hälfte kostet.

Veloflex Rekord rollt min. genauso schnell und kostet 30€.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:33   #29
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Veloflex Rekord rollt min. genauso schnell und kostet 30€.
Kenn ich gar nicht
Hast mal einen Link?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:41   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
schau mal hier rel. weit oben in der Liste:

http://www.scribd.com/doc/75846892/A...e-Testing-Rev9

oder auch bei der Tour:

http://www.google.de/url?q=http://ww...l2v2N 0Ll1boA

zu kaufen z.B. hier:

http://www.velo-motion.com/Rennradte...ncher::26.html

Pass halt auf, dass Du den Drahtreifen kaufst. Der Schlauchreifen heist genauso.

Dünne Lappen sind beide. Sowohl Conti TT als auch Veloflex.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:48   #31
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
schau mal hier rel. weit oben in der Liste:

http://www.scribd.com/doc/75846892/A...e-Testing-Rev9

oder auch bei der Tour:

http://www.google.de/url?q=http://ww...l2v2N 0Ll1boA

zu kaufen z.B. hier:

http://www.velo-motion.com/Rennradte...ncher::26.html

Pass halt auf, dass Du den Drahtreifen kaufst. Der Schlauchreifen heist genauso.

Dünne Lappen sind beide. Sowohl Conti TT als auch Veloflex.
Ich danke dir!!!!
Fährst du ihn selbst? Pannenschutz wohl nicht seine Stärke oder?
Beim Tourtest reden die von nur 1000 km Laufleistung., während der TT ja ca 3000 halten soll.
Also insgesamt ist wohl der optimale Kompromiss zwischen Rollwiderstand, Pannenschutz, Langlebigkeit und Preis der Conti 4000S wie ich die Sache so sehe.

Geändert von Ironmanfranky63 (06.06.2012 um 17:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:59   #32
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich danke dir!!!!
Fährst du ihn selbst? Pannenschutz wohl nicht seine Stärke oder?
Beim Tourtest reden die von nur 1000 km Laufleistung., während der TT ja ca 3000 halten soll.
Also ingesamt ist wohl der optimale Kompromiss zwischen Rollwiderstand, Pannenschutz, Langlebigkeit und Preis der Conti 4000S wie ich die Sache so sehe.
Fahr den Veloflex am VR. Auch schon deutlich länger als 1000km. Den am HR hab ich mir mit ner Scherbe kaputtgefahren und aufgrund der Beschaffungssituation (nur über I-Net, da bei uns nicht zu bekommen) dann durch den Conti ersetzt. Der Conti ist minimal dicker als der Rekord. Der Pannenschutz dürfte ein kleines bischen höher sein, was mir hinten auch duchaus lieber ist. aber kostet halt auch fast das doppelte...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.