gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 70 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2019, 20:21   #553
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mag sein, aber die Mehrzahl der in Triathlonvereinen organisierten Sportler hat keinen Startpass.
Jetzt machst Du mich aber neugierig. Kannst Du das belegen? Derzeit scheint es mir so, als würdest Du er nur zu gern so haben, ohne es beweisen zu können. In dem Fall solltest Du Dir die Aussage lieber sparen. Ich habe schon ein paar Mal bei Triathlons Startunterlagen ausgeben dürfen und würde deiner Argumentation so nicht folgen wollen. Ich habe ebenfalls keine Zahlen, daher interessieren mich deine
Meine subjektive Empfindung ist, dass schon bei der OD ziemliche viele einen Startpaß haben(ebenso vage, wie deine bisher geäußerte Aussage). Natürlich sieht das bei den Sprint-/Volkstriathlons anders aus. Hier gibt es eine große Masse an Startern, die eben nicht mal einen Startpaß brauchen, auch wenn sie einen haben. Die Distanz dient ja derzeit noch zum reinschnuppern und ist abgabenbefreit.
Wenn die Distanz in deine Aussage miteinfließt, hast Du einerseits vermutlich Recht und andererseits auch wieder nicht, weil man diese ja nicht dazuzählen kann.

Nenn doch bitte mal die Quelle für Deine These.

Und wurde hier nicht schon erwähnt, dass Jeschke erst meinte, dass er eine Genehmigung vom Landesverband hat?
Aber ohne, von beiden Seiten hier die Fakten aus erster Hand zu haben, sind sowohl Deine Verteidigungsversuche, wie auch die der Gegenseite sehr spekulativ.
Kannst Du Jeschke nicht mal in die Sendung einladen?
__________________
Golden Swim Hero 2018/2019
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 21:03   #554
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Jetzt machst Du mich aber neugierig. Kannst Du das belegen? Derzeit scheint es mir so, als würdest Du er nur zu gern so haben, ohne es beweisen zu können. In dem Fall solltest Du Dir die Aussage lieber sparen. Ich habe schon ein paar Mal bei Triathlons Startunterlagen ausgeben dürfen und würde deiner Argumentation so nicht folgen wollen. Ich habe ebenfalls keine Zahlen, daher interessieren mich deine... Nenn doch bitte mal die Quelle für Deine These.
triconer, Lidl hat eine Seite weiter vorne einen Link zu den Zahlen gepostet. Dort kannst Du es mit eigenen Augen nachlesen.

Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Deine Verteidigungsversuche, wie auch die der Gegenseite sehr spekulativ.
Da müsstest Du bitte konkreter werden, was genau an meinen Aussagen spekulativ sei, dann kann ich gerne etwas dazu sagen.

Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Kannst Du Jeschke nicht mal in die Sendung einladen?
Uwe Jeschke war vor nicht allzu langer Zeit Gast in unserer Sendung. In der aktuellen Situation würde ich ihn ebenfalls gerne wieder bei uns begrüßen, um in Ruhe seine Sicht der Dinge zu hören. Gerne lade ich auch einen Vertreter einer anderen Sichtweise ein.

Jedoch würde ich Uwe davon abraten. Auch wenn jetzt einiges schief ging, und auch wenn er dafür vielleicht einen großen Teil der Verantwortung zu übernehmen hat, sehe ich in ihm immer noch zuerst den Menschen. Wie man hier lesen konnte, sind nun Rechtsanwälte involviert. Das heißt, es wird künftig jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Zu einer Livesendung in freier Rede kann man da niemandem raten.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 21:06   #555
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Vielleicht versetehe ich Deinen Punkt nicht, weil ich auf dem Schlauch stehe
Mir ging es darum, dass doch "nur eine" Tauchgruppe doch möglicherweise gar nicht die große Sicherheitsverbesserung darstellt
Wenn der See entsprechend tief und/oder trüb ist, lieber zwei Taucher als gar keinen. Zudem können auch zwei Taucher sinnvoll eingesetzt werden, wenn sie

1. genau wissen, wo sie tauchen/suchen müssen
und
2. schnell dorthin gelangen können.

Für 1. braucht es idealerweise viele geschulte Helfer an der Strecke, die einen Notfall schnell melden können und dann auch die Position des Untergangs genau angeben können, und gegebenenfalls ein entsprechende technische Ausrüstung (Sonar) an den Booten. Geschulte Helfer deshalb, weil ein geschulter Retter gegebenenfalls schon am Schwimmstil sehen kann, wer Probleme haben könnte und auch das Peilen einer Position zur Ausbildung dazu gehört. Irgendwelche ungeschulten Helfer auf SUPs sehe ich als wenig geeignet an.

Für 2. brauche ich ein schnelles Boot, damit ich die Taucher ohne Zeitverzögerung zur Einsatzstelle bringen kann.

Wenn ich beides habe, kann ich auch zwei Taucher schnell und effektiv einsetzen. Klar, je mehr Taucher, desto größer die Fläche, die ich absuchen kann, aber eben besser zwei Taucher als gar keinen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 21:18   #556
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Im Hyatt mit Domblick schläft es sich halt besser als in so ner billigen absteige wie radisson blu und co...
ich glaube, das kann jeder selber entscheiden, in was für einem Hotel er nächtigt. Und ja, wenn er das gebucht hat, ohne es stornieren zu können, dann ist das für ihn ärgerlich. Ich finde nicht, dass man sich darüber lustig machen muss.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Auch wenn jetzt einiges schief ging, und auch wenn er dafür vielleicht einen großen Teil der Verantwortung zu übernehmen hat, sehe ich in ihm immer noch zuerst den Menschen.
naja diese Sichtweise finde ich etwas einseitig und ist durch deine persönliche Bekanntschaft geprägt. Ich sehe in ihm einen Unternehmer, der mit einem Haufen Kunden einen Vertrag eingegangen ist. Nicht nur, dass er diesen nicht erfüllt hat, er hat das auch erst SO spät bekannt gegeben, dass eine ganze Menge Leute noch zusätzlich umsonst angereist sind. Und hier sehe ICH dann die Menschen, die sich mit Freunden und Bekannten drauf gefreut haben, dann sinnlos mit mehreren Leuten quer durch Deutschland anreisen, Geld wirklich unnötig zum Fenster rauswerfen und zu allem Überlfuss auch noch Kölsch trinken gehen müssen.
JensR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 21:20   #557
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Für 2. brauche ich ein schnelles Boot, damit ich die Taucher ohne Zeitverzögerung zur Einsatzstelle bringen kann.
Im Triathlon wo du je nach Veranstaltungsgröße auch mal 1000 Leute im Wasser hast?

Wenn dir da im Feld einer untergeht möchte ich nicht der Bootsführer sein der mit laufender Schraube am Boot durchs Feld fährt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 21:38   #558
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
naja diese Sichtweise finde ich etwas einseitig und ist durch deine persönliche Bekanntschaft geprägt. Ich sehe in ihm einen Unternehmer, der mit einem Haufen Kunden einen Vertrag eingegangen ist. Nicht nur, dass er diesen nicht erfüllt hat, er hat das auch erst SO spät bekannt gegeben, dass eine ganze Menge Leute noch zusätzlich umsonst angereist sind. Und hier sehe ICH dann die Menschen, die sich mit Freunden und Bekannten drauf gefreut haben, dann sinnlos mit mehreren Leuten quer durch Deutschland anreisen, Geld wirklich unnötig zum Fenster rauswerfen und zu allem Überlfuss auch noch Kölsch trinken gehen müssen.
Warum kann man nicht auf beiden Seiten den Menschen sehen?

Auch eine juristische Betrachtung und nüchterne Wahrnehmung von persönlichen Interessen hat ihre Berechtigung. Mir wurde jedoch eine ganz bestimmte Frage gestellt. Ich habe geantwortet, dass mir die menschliche Perspektive dabei im Vordergrund steht. Ich sagte nicht, dass sie allein und ausschließlich relevant sei. Sofern sich entstandener Schaden wieder gut machen lässt, erwarte auch ich, dass er wieder gut gemacht wird. Wir gehen vermutlich beide davon aus, dass das nur in sehr kleinem Rahmen, wenn überhaupt, möglich sein wird.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 21:43   #559
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Im Triathlon wo du je nach Veranstaltungsgröße auch mal 1000 Leute im Wasser hast?

Wenn dir da im Feld einer untergeht möchte ich nicht der Bootsführer sein der mit laufender Schraube am Boot durchs Feld fährt.
Der Bootsführer muss ja nicht quer durch‘s Schwimmerfeld pflügen. Idealerweise kann er außerhalb des Schwimmerfeldes bzw. neben diesem bis nahe an die Einsatzstelle fahren und dann vorsichtig von der Seite ran. Perfekt ist es, wenn ein Korridor für Boote etc. freigehalten wird, bei Wendekursen z.B. in der Mitte.

Ganz einfach ist das aber nicht, da stimme ich dir zu. Die Bootsführer sollten entsprechend geschult sein und ausreichend Erfahrung haben (sind sie bei der DLRG auch). Um in die Menge zu fahren, sind Rettungsbretter oder SUP allerdings besser, aber sicher auch nicht unproblematisch.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 22:37   #560
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Der Bootsführer muss ja nicht quer durch‘s Schwimmerfeld pflügen. Idealerweise kann er außerhalb des Schwimmerfeldes bzw. neben diesem bis nahe an die Einsatzstelle fahren und dann vorsichtig von der Seite ran. Perfekt ist es, wenn ein Korridor für Boote etc. freigehalten wird, bei Wendekursen z.B. in der Mitte.

Ganz einfach ist das aber nicht, da stimme ich dir zu. Die Bootsführer sollten entsprechend geschult sein und ausreichend Erfahrung haben (sind sie bei der DLRG auch). Um in die Menge zu fahren, sind Rettungsbretter oder SUP allerdings besser, aber sicher auch nicht unproblematisch.

M.
Vielleicht eine blöde Frage, aber geht ein lebloser / bewusstloser Schwimmer im Neo denn tatsächlich unter, so dass Taucher benötigt werden?
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.