Das hast das Tempo der Intervalle doch gut gehalten. Warum sollte das am Freitag nicht auch möglich sein? Vorausgesetzt, du fängst dir nicht tatsächlich eine Erkältung ein, natürlich.
Wenn sie wollte, könnte sie auf Bestzeit (3:25h) laufen
Wieso läuft sie nicht schneller wenn sie nen knappen 100er pro Woche kombiniert mit spezifischen Einheiten hinlegt? Also irgendwo um die 3:10 oder schneller?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Geändert von maestrosys (15.09.2011 um 10:39 Uhr).
Wieso läuft sie nicht schneller wenn sie nen knappen 100er pro Woche kombiniert mit spezifischen Einheiten hinlegt? Also irgendwo um die 3:10 oder schneller?
Weil sie wahrscheinlich wie Carlos Trainingsweltmeister ist, und im Rennen beide Angst haben die eigene Komfortzone zu verlassen.
Deswegen werden Minimalziele ausgegeben, die anhand des Trainings sowieso erreicht werden sollten.
Das hast das Tempo der Intervalle doch gut gehalten. Warum sollte das am Freitag nicht auch möglich sein? Vorausgesetzt, du fängst dir nicht tatsächlich eine Erkältung ein, natürlich.
Die 3k und 4k waren aber für den Kopf schon ziemlich hart. Am Freitag hab ich zudem keinen Trainingspartner. Außerdem jammere ich gerne im Vorfeld
Zitat:
Zitat von maestrosys
Wieso läuft sie nicht schneller wenn sie nen knappen 100er pro Woche kombiniert mit spezifischen Einheiten hinlegt? Also irgendwo um die 3:10 oder schneller?
ICH würde ihr ja sogar raten mit mir die 3:19 zu laufen, aber dagegen sträubt sie sich wohl. Sie sieht ihr Training nicht spezifisch, von dem was ich so in den letzten Wochen höre finde ich das Training allerdings schon ziemlich spezifisch. Qualitiativer geht sicherlich immer besser, aber "einfach so laufen" würde ich ihr Training jedenfalls nicht.
Zitat:
Zitat von sinapur
dann wär sie ja schneller als der carlos. und so geht das ja nicht
Momentan hält sie ja noch den Familienrekkord.
Zitat:
Zitat von benjamin3011
Weil sie wahrscheinlich wie Carlos Trainingsweltmeister ist, und im Rennen beide Angst haben die eigene Komfortzone zu verlassen.
Deswegen werden Minimalziele ausgegeben, die anhand des Trainings sowieso erreicht werden sollten.
Aha, so schlaue Sprüche höre bzw. lese ich lustigerweise immer nur in Internetforen. Die (recht vielen) Läufer die ich persönlich kenne, kämen nie auf so einen quatsch.
Davon abgesehen spräche auch grundsätzlich nichts dagegen, wenn man in seiner Komfortzone läuft, oder?