Wenn man einen Trainer hat, der einen sieben Tage die Woche beim Training beobachten kann, ist das sicher richtig.
Aber ich würde mich nicht auf jemanden verlassen (egal wie kompetent), ohne überhaupt zu wissen, was er mit mir vorhat!
Edith ruft noch: Würdest deine Kohle jemanden geben mit der Aussage: "Mach mal mehr daraus in einem Jahr!" und du hast keine Ahnung, was er mit der Kohle macht?
Wenn man einen Trainer hat, der einen sieben Tage die Woche beim Training beobachten kann, ist das sicher richtig.
Aber ich würde mich nicht auf jemanden verlassen (egal wie kompetent), ohne überhaupt zu wissen, was er mit mir vorhat!
Edith ruft noch: Würdest deine Kohle jemanden geben mit der Aussage: "Mach mal mehr daraus in einem Jahr!" und du hast keine Ahnung, was er mit der Kohle macht?
Das ist aber doch genau die Fragestellung. Wenn ich demjenigen vertrauen und ihn für kompetent halte, dass könnte ich mir das vorstellen.
Wenn ich Zweifel an der Kompetenz habe oder kein volles Vertrauen, dann eben genau nicht.
Aber wenn ich einem Trainer nicht vertraue und seine Kompetenz in Frage stelle und glaube, es besser zu wissen, warum hat man den Trainer dann? Dann kann man es auch in Eigenregie machen...
Also, es wird sich ja weisen und wir werden sehen, was noch kommt. Aber jetzt, nach soviel GA1 in der LD-Vorbereitung, stehen eindeutig Iv's an, die auch Laktat produzieren. Ich denke Herr Trainer wird Carlos bis zum BM noch mehr aerobe Kapazität beibringen und das viele GA Training damit versprudeln, um ihn auf ein höheres aerobes Level zu heben. 200 haben ja auch nix mit Schnelligkeit zu tun, dafür reichen Steigerer oder 60er. 200er und auch 100er verbessern ja primär eher die anaeroben Fähigkeiten und nicht die Grundschnelligkeit. Ich denke, dass diese Vorgehensweise jetzt Carlos langfristig mehr bringt, als jetzt schon heftig an der Grundschnelligkeit zu arbeiten. Nach dem BM wird's wahrscheinlich anders aussehen müssen. Da würde dann wieder GA + Grundschnelligkeit Sinn machen. We'll see!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
.... 200 haben ja auch nix mit Schnelligkeit zu tun, dafür reichen Steigerer oder 60er. 200er und auch 100er verbessern ja primär eher die anaeroben Fähigkeiten und nicht die Grundschnelligkeit. ....
....gehe bisher davon aus, dass gerade 100er und 200er die Schnelligkeit und den Laufstil verbessern.
Aber ich würde mich nicht auf jemanden verlassen (egal wie kompetent), ohne überhaupt zu wissen, was er mit mir vorhat!
Edith ruft noch: Würdest deine Kohle jemanden geben mit der Aussage: "Mach mal mehr daraus in einem Jahr!" und du hast keine Ahnung, was er mit der Kohle macht?
Ich schrieb ja von "völligen Vertrauen" ... das muß natürlich, wie auch immer, vorher zustande gekommen sein ...
Ich denke wir brauchen auch nicht unbedingt über Schnelligkeit reden. Ich denke nicht jeder sub3 Läufer schafft ne 1:11 über 400m.
Was ich brauche ist Tempohärte und die gibts halt dann doch eher über längere Intervalle bzw. TDLs, die später auch kommen.
Was den Laufstil angeht brauchts sicher auch noch Verbesserung, dafür wird es sicher noch genügend kurze Sachen geben
Bei 2x Intervalle die Woche passt es doch ganz gut einmal was kurzes (wie heute 400er, die 1000er sind ja fast zum auslaufen ) und einmal was langes (1000/2000er am Freitag).
Das ist aber doch genau die Fragestellung. Wenn ich demjenigen vertrauen und ihn für kompetent halte, dass könnte ich mir das vorstellen.
Wenn ich Zweifel an der Kompetenz habe oder kein volles Vertrauen, dann eben genau nicht.
Aber wenn ich einem Trainer nicht vertraue und seine Kompetenz in Frage stelle und glaube, es besser zu wissen, warum hat man den Trainer dann? Dann kann man es auch in Eigenregie machen...
Ich kann jemandem voll vertrauen und trotzdem passen seine und meine Auffassung nicht zusammen bzw. es gibt verschiedene Wege über die man sprechen sollte.
Beispiel Geld: Derjenige wirft das Geld auf's Sparbuch und gibt es mir nach einem Jahr wieder. Mehr Geld ist da, aber ich hätte gerne versucht eine größere Rendite zu erzielen und dafür ein höheres Risiko einzugehen.
Beispiel Training/Coach: Vielleicht holt Carlos' Coach nach dem diesjährigen BM die Umfangskeule raus und versucht Carlos auf 150 Wochen-KM zu bringen. Es ist nicht zu vermuten, aber weiß man es?! Funktionieren könnte es damit, aber möchte man auch so viel laufen? Oder im anderen "Extremfall" sagt der Coach, vier Läufe pro Woche "knüppeln" reicht!
Die zweite Aussage ist natürlich richtig, hat aber mit dem Problem nichts zu tun.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Also, es wird sich ja weisen und wir werden sehen, was noch kommt. Aber jetzt, nach soviel GA1 in der LD-Vorbereitung, stehen eindeutig Iv's an, die auch Laktat produzieren. Ich denke Herr Trainer wird Carlos bis zum BM noch mehr aerobe Kapazität beibringen und das viele GA Training damit versprudeln, um ihn auf ein höheres aerobes Level zu heben. 200 haben ja auch nix mit Schnelligkeit zu tun, dafür reichen Steigerer oder 60er. 200er und auch 100er verbessern ja primär eher die anaeroben Fähigkeiten und nicht die Grundschnelligkeit. Ich denke, dass diese Vorgehensweise jetzt Carlos langfristig mehr bringt, als jetzt schon heftig an der Grundschnelligkeit zu arbeiten. Nach dem BM wird's wahrscheinlich anders aussehen müssen. Da würde dann wieder GA + Grundschnelligkeit Sinn machen. We'll see!
Nik
Genau das ist doch der springende Punkt: Du denkst...aber wissen tun wir es nicht. Wir müssen es auch nicht wissen, aber Carlos weiß es auch nicht und er sollte es imho wissen, was auf ihn zukommt. Wir können bequem vorm Rechner sitzen und spekulieren.
Wie gesagt, die Details sind "egal" und da weiß der Coach schon, was zu tun ist. Aber man sollte als Schützling mit dem Konzept des Coaches einverstanden sein und dann den Ausführungen der einzelnen Workouts dem Coach zu 100% vertrauen.
Btw. die 100er, 200er oder was auch immer, waren nur als Beispiel gedacht. Was man jetzt damit trainiert, sei mal dahingestellt...