Und ließ "Born to run", falls Du es noch nicht gelesen hast.
Das werd ich auch mal machen, hab da aber eine Frage:
Da gibt es 2 Versionen im Original, einmal mit "the Ultra-runners" und das Andere mit "Superathletes". Sind das nur leicht geänderte Titel der verschiedenen Auflagen oder unterscheidet sich da was?
Jepp war es. Die Laufzeiten im Frühjahr zeigten aber, dass 200/100 was gebracht hat, nur hätte ich halt zwischendrin mal 3-4 Tage Pause machen sollen, mit 190/200 hätte es sicher auch zu einer 37 auf 10km gereicht...
Nun gilt es daraus zu lernen.
@Nik: Ich warte jetzt mal bis ich die Bandage habe (denke Dienstag), aber tendenziell denke ich werde ich wohl bis Mitte/Ende Juni nicht laufen. Hab mich jetzt damit abgefunden und das Radfahren macht mir auch wieder Spaß, insofern stört es mich jetzt nicht so.
Mir gings beim Laufen wie beim Schwimmen. Ich bin einfach ein halbes Jahr nur im Pool herumgetümpelt und hab Technikdrills gemacht und mit den Kindern rumgespielt. Nichtmal Bahnen gezählt. Kaum eine Einheit mit einem nennenswerten Ausdauerreiz. Hatte einfach keine zeitlichen Ambitionen. Und plötzlich hat sich schwimmen geil angefühlt und wie ich ihm ein wenig kraftmäßig dreingefahren bin (hat gar nicht viel gebraucht), konnte ich passable Zeiten schwimmen.
Du hättest halt jetzt die Chance, das beim Laufen so zu machen. Ein bisschen da, ein bisschen dort, zum Spass an der Freude, barfuss, bergauf, trailig, etc. und das ganze ohne Druck, ohne Uhr, voll gechillt. Aber mit einer gewissen Konsequenz herumspielen, also immer wieder.
Und glaub mir: Das ist besser als nix. Viel besser.
Es liegt mir aber ganz klar fern, dich irgendwie überzeugen zu wollen. Da berichte ich einfach von meinen persönlichen Erfahrungen.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Naja das Problem ist halt dass ich es eigentlich nicht zum Orthopäden schaffe, es sei denn es gibt welche die auch Samstag Sprechstunde haben...
Nun denn, ich denke mal bis Ende Juni wird die Laufpause schon noch dauern, bis dahin gibt's halt viel Rad.
Heute ging's mit dem TT zur Arbeit, das fährt sich um Welten besser als auf dem RR. Bei gleicher Intensität waren's heute 30,4km/h im Schnitt und komme damit 10min schneller zur Arbeit als mit öffentlichen!
Ø wird überbewertet.
Einen 30er Ø im Training kann jeder fahren - aber einen 35er im WK nicht jeder!
(vor allen Dingen die nicht, die im Training ständig überziehen)