Hi
Carlos,
Ich find es schade, so wie es läuft und ich möchte Dir raten, mit intelligentem Einsatz und Hartnäckigkeit dran zu bleiben. 200/100 war kein Blödsinn, war ein geiles Projekt und ich ziehe immer noch den Hut! Ich glaube halt, dass Du noch nicht so weit warst.
Wenn der Orthoplöde nix ist, probier einen anderen.
Schon mal daran gedacht statt nix zu laufen mal nur mit den Fivefingers oder ähnlichem Nullkommanixlaufschuhzeugs herumzulaufen? Vorzugsweise auf weichem Untergrund. Die FF kannst Dir ins Radtrikot stecken, mit dem Rad wo hinfahren wo es schön ist, eine kleine Runde laufen und dann mit dem Rad weiter.
Ich befürchte, dass dein Fuss von der Laufpause alleine nicht besser wird. Es wird immer wieder kommen. Ziel sollte eher sein, deinen Bewegungsablauf beim Laufen so anzupassen, dass die Beschwerden einfach nicht mehr kommen. Das ist ein langsamer Prozess.
Ich habe eine sehr hohe Meinung vom Natural Running. Hätte ich nicht vor 2-3 Jahren begonnen umzustellen und meinen Füßen "freien Laufen" gelassen, hätte ich bei 100/100 auch NIE diese Umfänge verletzungsfrei laufen können. Da gehts nicht um Vorfuß-, Mittelfuß- oder Fersenlauf blabla. Lauf barfuß oder mit den Fivefingers und dein Fuß sagt dir, wie er es gerne hätte. Denk nicht drüber nach, lauf einfach und nach einigen Monaten wird sich ein Erfolg einstellen. Das dauert so lange, weil er muss ja Jahrzehnte an Laufschuhvergewaltigung verarbeiten. Aber ist er da mal durch, dann fluffts, versprochen
Und ließ "Born to run", falls Du es noch nicht gelesen hast.
Lg Nik