Fakt ist, ich bin Zeiten gelaufen wovor ich vor einem Jahr nichtmal geträumt hätte.
Ich bin jetzt 26, was sind da schon ein paar Wochen Pause... Wenn ich dem Sport mit der jetzigen Ambition treu bleibe, ist es wohl eh nur me Frage der Zeit, wann ich ne sub3 laufe.
Wenn ich mal schaue mit welchen Laufumfängen ich letztes Jahr die 3:09 lief bin ich schon zuversichtlich, das es reichen kann, wenn ich ab Juni erst wieder laufen würde und bis dahin aber ordentlich Kilometer am Rad schrubbe.
ich würde einfach mal ne längere Lauf-Pause machen.
Zitat:
Zitat von Carlos85
So, ich hab jetzt beschlossen mindestens die nächsten zwei Wochen nicht zu laufen, tendenziell werden es aber wohl 4 Wochen, da mir ja schon die 11 Tage Laufpause nach der Challenge geholfen haben den Fuß schmerzfrei zu bekommen.
tja.
Ansonsten:
Die 2:59:59 solltest du aus der kalten Hose laufen können, jetzt, momentan.
Im Herbst sowieso.
Naja, aber Marathonpläne sind ja auch meist nur 8-12 Wochen lang und der Berlin M ist am 30.9.
Momentan ist es mir auch grad recht egal, ich mach so lange Pause bis ich weiß ich kann wieder einen 30er Laufen ohne das mir was weh tut und am nächsten Tag Training möglich wäre.
Hi Carlos,
ich bin mir absolut sicher das deine schmerzen von den vielen Intervallen und dem Tempogebolze kommen.
Ich bin heute den Leipzig Marathon in 2:47:24 gelaufen und hab in der Vorbereitung außer 4 Laufwettkämpfen nichts schnelles gemacht. Keine Intervalle, Kein Tempodauerlauf,auch bei den langen Trainingsläufen keine Endbeschleuningung zu Marathonrenntempo.
Vielleicht wär ich schneller wenn ich Temposachen im Training machen würde aber ich bin mir sicher das ich dann öfter verletzt wäre.
Ausdauerjunkie hat Recht. Eine gute Marathonvorbereitung geht nicht nur 8-12 Wochen sondern übers ganze Jahr.
Gruß
triduma
Der Carlos hat aber doch einen tollen Trainer.
Ich bin sicher der plant für ihn das Optimum.
Oder vielleicht doch nicht?
Ganz ehrlich, mal unter uns:
Der Kerl ist ne Pflaume.
Das hab ich letztes Jahr schon geschrieben.
Carlos:
Die 200/100 waren ziemlich dämlich.
Als ob 100/100 nicht reichen würden.
Ich wäre jetzt dann auch nachhaltig ausgebrannt.
Auch bei 100 oder 80 in 100 Tagen kann man ordentlich Umfänge machen.
Man muss es halt gescheit angehen, du bist ja noch jung da lernt man noch was.
Wenn man will.
Hi Carlos,
ich bin mir absolut sicher das deine schmerzen von den vielen Intervallen und dem Tempogebolze kommen.
Ich bin heute den Leipzig Marathon in 2:47:24 gelaufen und hab in der Vorbereitung außer 4 Laufwettkämpfen nichts schnelles gemacht. Keine Intervalle, Kein Tempodauerlauf,auch bei den langen Trainingsläufen keine Endbeschleuningung zu Marathonrenntempo.
Vielleicht wär ich schneller wenn ich Temposachen im Training machen würde aber ich bin mir sicher das ich dann öfter verletzt wäre.
Ausdauerjunkie hat Recht. Eine gute Marathonvorbereitung geht nicht nur 8-12 Wochen sondern übers ganze Jahr.
Gruß
triduma
Ich find das interessant. Ich hab auch das Gefühl, dass mich einzig der Umfang schneller gemacht hat und nicht dieses Intervall - Tempodauerlauf - trallala in den letzten 8 Wochen (nach Greif). Das hat mich mental eher ausgebrannt, auch wenn ich's körperlich problemloser verkraftet hab, besser als die Umfänge. Vielleicht ist das aber auch eine Typenfrage?
Ich find deinen Trainer auch nicht sonderlich, jetzt wo 3rad das so direkt sagt.
Gratuliere triduma! Schön, dass es bei Dir geklappt hat.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)