Letzte Woche war seit langem mal wieder eine >15h Sportwoche
Rad: 10:10 Stunden, "270km". 8,5h davon Rolle
Lauf: 64km in 5 Stunden, also insgesamt auch recht flott.
Heute gibt es einen Ruhetag, bevor es dann die nächsten 100 Tage 2x am Tag raus geht zum Laufen.
So in etwa dürfte eine Standardwoche aussehen:
Tag - 1. Lauf / 2. Lauf
Mo - 20 Minuten (3,5-4,2km) / 30 Minuten (5,5 - 6,5km)
Di - 20 Minuten (3,5-4,2km) / 30 Minuten (5,5 - 6,5km)
Mi - 20 Minuten (3,5-4,2km) / Lauf ABC, Treppentraining, 5-8km DL
Do - 20 Minuten (3,5-4,2km) - 30 Minuten (5,5 - 6,5km)
Fr - 20 Minuten (3,5-4,2km) - Lauf ABC, Intervalltraining, 10-15km
Sa - 10-15km DL / 20 Minuten (3,5-4km)
So - 20-28km in 5:00 - 20 Minuten (3,5-4km) / 20 Minuten (3,5-4km)
7x 20 Minuten = 24,5 - 29,4km
3x 30 Minuten = 16,5 - 19,5km
3x Dauerläufe = 35,0 - 48,0km
1x Intervalle = 10,0 - 15,0km
Minimum: 86km
Maximum: 112km
Mo, Di und Do mache ich aus einem einfachen Grund nur das nötigste: Das sind meine langen Arbeitstage, an den anderen 4 Tagen kann ich dann richtig trainieren.
Ich werde alle 20 Minuten Läufe so laufen "wie es grad passt". Kann also mal nen 5:30er Schnitt sein (langsamer eher selten), kann auch mal flott sein (morgens eher unwahrscheinlich

)
Da der Plan soweit eigentlich steht und nicht viel Spielraum für Veränderungen lässt, werde ich bis zum Ende von 100/100 erstmal nur die Freitagseinheit mit meinem Trainer machen, der Rest ist ja eh recht ähnlich wie er es wohl auch machen würde, ist ja nicht so, das ich ihn am Freitag nichts zu den anderen Einheiten fragen kann.
Richtige Wochenpläne braucht er mir dann aber erst wieder ab März machen.
Wenn ich das so durchhalte, dann schließe ich mal einen Frühjahrsmarathon doch nicht ganz aus, muss ja nicht gleich sub3 sein. Bis dahin ist es aber noch was hin
