Ich werde wenn dann aber nachziehen, im Frühjahr will ich erstmal noch schnelle HM und 25km Zeiten laufen, sub3 gibt's in Berlin. Hamburg wird eh zu warm
Was sind denn aktuell deine Zeoten auf 10k und HM? Was und wie viel trainierst du jetzt und dann zum Marathon hin?
Ich hab mal grob überschlagen was es heißt, wenn ich die 2 Läufe/Tag durchziehe:
7x20 Minuten am Morgen = 140 Minuten = ca. 25km
1x DL 12-15km
1x Intervalltraining 12-15km
1x Lauf ABC und Treppentrainig ca. 6-8km
1x länger DL 20-30km
Macht weitere 50-68km
Und dann noch 3x30 Minuten = 90 Minuten = ca. 17km
Heißt also insgesamt 92-110km
Das wird spannend, denke die DL werden dann doch eher etwas kürzer ausfallen, aber 85-95km wär schon ne nette Grundlage und nach der Challenge dann das Niveau mit 5-6 Läufen halten!
Was sind denn aktuell deine Zeoten auf 10k und HM? Was und wie viel trainierst du jetzt und dann zum Marathon hin?
10k: 40:00 Ende September
21,1k: 1:28:46 am 3. Oktober
Training bis dahin war mit ca. 500km seit Januar sehr wenig. Laufen ist die Disziplin bei mir, bei der ich am wenigsten machen muss.
Ich versuche jetzt einige Wochen lang, zwischen 40 und 50km pro Woche zu laufen, ohne Verletzungen zu bekommen. Das ist nämlich immer mein größtes Problem. Meist mache ich so 10km Einheiten und eine etwas längere Einheit pro Woche, die erstmal nicht mehr als 15-20km ist. Diese Einheit versuch ich aber in ca. 1km Schritten pro Woche zu steigern. Und nächstes Jahr wird dann in einen richtigen Plan eingestiegen.
Mein Problem ist nur, dass es der erste Marathon sein wird.
Sollte ich unverletzt bleiben, dann habe ich aber ein sehr gutes Gefühl bei der Sache.
Bisher bin ich halt ein bis zweimal pro Woche gelaufen. In der Triathlonsaison manchmal sogar eine bis max. zwei Wochen gar nicht. Ich merke auf alle Fälle, dass die Form schon bei nur 3x pro Woche sehr schnell nach oben geht.
Fährst du dann erstmal gar kein Rad mehr? Ich seh Rad/Rolle vor allem als guten Ersatz bzw. Ergänzung um die Ausdauer oben zu halten, hab immer Angst, wenn ich nur Läufe bis 20km mache, das es dann später schwierig 30er zu laufen. So Denk ich mir "ich Fahr 3h Rad, also sind 2,5h laufen gar nix" :-)
Fährst du dann erstmal gar kein Rad mehr? Ich seh Rad/Rolle vor allem als guten Ersatz bzw. Ergänzung um die Ausdauer oben zu halten, hab immer Angst, wenn ich nur Läufe bis 20km mache, das es dann später schwierig 30er zu laufen. So Denk ich mir "ich Fahr 3h Rad, also sind 2,5h laufen gar nix" :-)
Naja, so ganz genau weiß ich das alles noch nicht. Komplett aufs Rad verzichten tue ich aber keinesfalls. Also eine Einheit pro Woche sollte es im Schnitt schon sein. Wenn es mein Zeitplan zulässt, dann mach ich auch mal zwei Einheiten. Aber für längere Dinger als 50 - 70km hab ich im Moment auch keine Motivation. Dafür mach ich dann die kurzen Radeinheiten ziemlich knackig. Das allein bringt schon einiges. Im Moment profitiere ich noch gut von meinem Radjahr 2011. Seit Januar bin ich 8000km im Training und 2000km Arbeitsweg gefahren. Das ist schon mal eine recht ordentliche Grundlage. Aber verfallen lassen will ich die im Winter auch in der Marathonvorbereitung natürlich nicht komplett. Dafür war die eine oder andere Radeinheit doch zu schmerzvoll
So. Aber jetzt geht's tatsächlich wieder aufs Rad für 50km oder so. Habe heute Urlaub. Ich hoffe, die Sonne kommt im Verlauf nochmals raus.
Bis Roth hatte ich ja in etwa deinen Radumfang, dann hab ich erstmal 2,5 Monate nix gemacht aber gerade beim Marathon hab ich sicher von den Radkilometern profitiert, ich bin ja zwischen Roth und Berlin nur 1x 30km gelaufen und noch 2-3x 25km, normal kommt man damit ja nicht so gut durch einen Marathon .
Ich werde 2012 den ein oder anderen langen Lauf durch 4h Rad ersetzen, ab August dann aber kein Rad mehr bis zum Marathon. Auf der Rolle Fahr ich bis 3h, das macht mir am TV auch Spass
Ich seh das Problem gar nicht. Carlos hat doch gerade nen HM gemacht der laessig fuer sub 3 reicht. Und Glaurung muss nur gucken, dass er sich nicht verletzt und ein bisschen laufen.