Wir waren in den Jahren davor mit dem Rad in der Bretagne und an der französichen Atlantikküste. Gerade die Bretagne ist relativ hügelig und damit anstrengend, speziell wenn man wie meine Frau wenig trainiert ist und Gepäck dabei hat.
Aber was wir in Cornwall und Devon an Steigungen hatten geht auf keine Kuhhaut. Dich bringen nicht die Höhenmeter um, sondern die Steigungsprozente. Und da geht es standardmäßig mit 14% hoch. Das ist zu zweit mit Tandem und Hänger sehr grenzwertig. Und metert sich ganz schön zusammen auf Dauer.
Danke Jimmi, genau diese Aussage hat mir zu meinem Muffensausen noch gefehlt. Ab 10% werde ich brummelig, ab 12% grantig und alles darüber hinaus macht mich wahnsinnig - jaul!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Danke Jimmi, genau diese Aussage hat mir zu meinem Muffensausen noch gefehlt. Ab 10% werde ich brummelig, ab 12% grantig und alles darüber hinaus macht mich wahnsinnig - jaul!
Hey, keine Sorge, es geht in der Regel auch genauso steil wieder runter ;-)
Außerdem spricht er ja vom Schlussteil. Da seid Ihr dann ja eh in Topform. Schottland fand ich weniger steil als Südengland damals. Da macht Ihr Euch richtig fit...
Das hat mir mein walisischer Schwager auch gesagt Kurven bergauf braucht kein Mensch!
Wieso? Ich fahr immer in Kurven an steilen Stellen, weils mich sonst im Stand umhaut ... Weissde doch
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Hey, keine Sorge, es geht in der Regel auch genauso steil wieder runter ;-)
Außerdem spricht er ja vom Schlussteil. Da seid Ihr dann ja eh in Topform. Schottland fand ich weniger steil als Südengland damals. Da macht Ihr Euch richtig fit...
Wehe das stimmt nicht!! Oh Mann, ich hasse steile Anstiege .. naja, hauptsache sie sind kurz. Bin in diesem Jahr schon mehrfach 16-18% "gefahren", aber auch nur, weils max 200m waren.
Ich habe noch nie absteigen und schieben müssen (ausser an diesem WE, weil die Straße ja weg war - aber noch nie, weil es zu steil war). Und eigentlich wollte ich nicht gerade beim RAB damit anfangen...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich habe noch nie absteigen und schieben müssen (ausser an diesem WE, weil die Straße ja weg war - aber noch nie, weil es zu steil war). Und eigentlich wollte ich nicht gerade beim RAB damit anfangen...
Keine Sorge. Wenn Du am Anfang nicht übertreibst gewöhnt sich der Körper sehr schnell an die tägliche Belastung. Ging mir früher bei mehrwöchigen Touren im Sommer immer so. 3 Tage blöd, dann 3 Wochen super.
Wird bestimmt ne tolle Tour. (da plagt schon wieder das Fernweh)
Danke Jimmi, genau diese Aussage hat mir zu meinem Muffensausen noch gefehlt. Ab 10% werde ich brummelig, ab 12% grantig und alles darüber hinaus macht mich wahnsinnig - jaul!
Woher weisst du..? Das habe ich recht oft im Kopf und ich liiiiebe es, vor allem diese Version ist der Hammer. Habs jetzt gerade schon mal mitgesungen, dann habe ich es die nächsten Stunden im Kopf.
Rakiura singt das auch manchmal für mich, wenn ich am Zweifeln bin. Danke you made my day!!
Ob ich doch vorsichtshalber die Kopfhörer und den ipod mitnehme und mich morgens mal schnell motiviere? Grübel...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -