bin ja voll bei Euch zwei Minimalisten!
Aaaaaaaber, wenn man unbedingt messen will, dann den sich selbst beim Loslaufen aktivierenden Stryd...
Die meisten wollen aber nicht messen, sondern einfach nur Zahlen produzieren. Zum richtigen(!) Auswerten reicht es doch bei den Wenigsten.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Die meisten wollen aber nicht messen, sondern einfach nur Zahlen produzieren. Zum richtigen(!) Auswerten reicht es doch bei den Wenigsten.
Genau. Hab´ ich auch gar keinen Bock drauf. Mal ne Strecke messen, ok, mal eine Zeit nehmen, auch ok. Wegen meinen beiden letzten Stravas wurde ich auch mal wieder am Nasenring durch die Arena geführt: "Wieso habt Ihr Euch 30 km verfahren?" (Weil wir geplaudert und gelacht sowie gekurbelt haben) "Du läufst doch viel schneller auf 10, was war los?" (War gar nicht meine Aufzeichnung) Wozu also? Na um einmal das Zeitziel des Trainers zu erreichen! Und auch nur für 5 Monate.
Neenee, man kann auch für sich laufen, ohne jeden Meter vor virtuellen Buddies auszubreiten.
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Die meisten wollen aber nicht messen, sondern einfach nur Zahlen produzieren...
...um sie in den sozialen Netzwerken zu posten.
Für eine vernünftige Analyse reicht die Messunsicherheit und die Wiederholgenauigkeit von GPS - besonders im Wasser - ohnehin nicht aus
Zitat:
Zitat von jannjazz
Genau. Hab´ ich auch gar keinen Bock drauf. Mal ne Strecke messen, ok, mal eine Zeit nehmen, auch ok.
Ich danke Euch dreien!
Nach fast zwanzig Jahren weiß ich immer noch nicht genau wie lang meine Hausrunden denn nun sind. Mit einem Blick auf meine (mittlerweile analoge Spochtohr, damit ich die AK-bedingt auch ohne Brille ablesen kann;-) weiß ich aber sehr genau wie ich gerade drauf bin.
Analoge Sportuhr, kann ja nur die Rolex Daytona sein, gut ablesbar auch im Alter, Stoppuhr, Geschwindigkeitemessung... Nehm ich!
Genau weiß ich, dass meine 1000 m Runde tatsächlich 1000 m ist und die Bahn, die ist 400. Nebenan im Wald sind Nordic Walking Strecken markiert, alle zusammen 12,2 km, das glaube ich gern. Alle anderen Strecken habe ich immer nur geschätzt aber, wie geschrieben: ab 01.12. begebe ich mich in die Hände des Trainers und wenn der sagt ich brauche eine Uhr, dann ist das so.
Prima! Freu´ mich drauf, Dir eins einzuschenken! Towerbar, Hotel Hafen Hamburg, ok?
supi... bis zur JuHe ist es nur ein Katzensprung.
Vielleicht ertrage ich danach auch ein weiteres Mal so ein turbulentes 8-Bett-Zimmer, wie beim letzten HH-Besuch.
Was macht denn das Schwimmen und Radeln?
(Und ja - ich weiß, dass der Marathon zuerst im Jahr 2020 sein Häkchen möchte, aber bei AdH bis du nicht bis zum Laufen gekommen...)
Was macht denn das Schwimmen und Radeln? Ja - ich weiß, dass der Marathon zuerst im Jahr 2020 sein Häkchen möchte, aber bei AdH bis du nicht bis zum Laufen gekommen...
Urkunde vom allerersten FFSMR, mit original aufgeklebtem Salz für Deien Wunden
Hast ja Recht. Ein Topschwimmer werde ich nicht mehr, im Limit komme ich sicher rein und auch in WHV habe ich schwach aber regulär performt. Ich war auch mit dem Rad in B und weiß also noch wie Kurbeln geht. Ansonsten arbeite ich meine Fehlerliste ab. Das Rad wurde schon ausgewechselt und umgebaut, die sozialen Probleme wurden ausgemerzt (oh, da es jetzt so einen Hype um Friedrich gibt, der dabei eigentlich noch nie performt hat, werde ich das Wort streichen und benutze dafür jetzt "geschrödert" oder na ja, sagen wir beseitigt) und der Reisestress minimiert. Trainingstechnisch muss ich bis Februar so fit sein, dass ich 6 h Rolle kann und dann hoffe ich auf ein Trainingslager, eins mit viel Rad und ein wenig Laufen. Stay tuned!