gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
I Run The Blue Line! - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2016, 13:43   #217
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Wenn's nicht die Tage zuvor durchgeregnet und alles trocken gewesen wäre, ist man da eins, zwei, drei oben. Es war nur total glitschig und schwierig für die Füsse Halt zu finden.
Aber es wird sicherlich gute Bilder von dort geben. Auch auf das Zuschauerschiff freue ich mich.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 18:12   #218
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.208
"Immer nur laufen, willst Du nicht mal wieder radeln?" sagte ich mir am Sonntag. Hm, trocken aber windig, 9°C, warum nicht, beschloss ich und besuchte mal die Flotte im Keller. Mighty Mouse noch im Originalregenmantel vom IM 2012, Der Büffel platt. Aufpumpen, Satteltasche mit Notwerkzeug und Ersatzschlauch füllen, alles raustragen und startklar machen. Der Tacho zeigte



, ein Beweis, dass ich offensichtlich seit September, genau, seit der Rückkehr aus Kopenhagen, nicht mehr mit dem Trainingsrad unterwegs war. Schande über mich, aber gut, dafür bin ich in akzeptabler Lauffrühform. 50 km nahm ich mir als warm up bzw. Comebackrunde vor. Doch nach 20 km ein Platten, nach 30 km noch einer. Der Klassiker: wenn man nicht wirklich so lange sucht bis man die Ursache gefunden hat, braucht man auch keinen neuen Schlauch einziehen, das ist wie Geld in den Fluss werfen. Ich denke ich sollte es als Hinweis des Herrn nehmen: Laufe weiter!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 11:02   #219
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
War schon lange nicht mehr im Forum und musste erstmal deinen Thread suchen. Hat sich aber wie jedes mal gelohnt 2017 will ich auch wieder einen Tria machen. Was weiss ich noch nicht. Aber DK ist ja immer ne Reise wert.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 12:53   #220
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.208
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
War schon lange nicht mehr im Forum und musste erstmal deinen Thread suchen. Hat sich aber wie jedes mal gelohnt 2017 will ich auch wieder einen Tria machen. Was weiss ich noch nicht. Aber DK ist ja immer ne Reise wert.
Ich danke Dir. Das baut mich auch etwas auf, denn mit meinem geographisch-kulturhistorischen Ansatz von Touristik- und Eventtriathlon jenseits der Bestzeit fühle ich mich hier manchmal etwas einsam, bei all´ den Watt-Quali-Diättriathleten.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:36   #221
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.208
Gestern im Stadtpark: unsägliche Bedingungen, 2°C, Dauerregen, stürmisch.



Anwesend waren trotzdem sechs Aktive. Nach einem klatschnassen Einlaufen verzogen wir uns nach oben auf die Tribüne, machten zunächst ausfürlichstes ABC und als ich schon mit echtem Luschentraining rechnete, hatte sich der Trainer einen fiesen Rundlauf ausgedacht, der echt forderte: Sprint - Liegestütz - Jogg - Schlusssprung - treppab - treppauf - Liegestütz. Und immer wieder be- und entlasten. Eigentlich hatte er für gestern den regelmässigen 5000 m Test auf dem Zettel, aber der machte nun wirklich keinen Sinn. Der Coach veröffentlichte auch den voraussichtlichen Trainingsplan für die kommenden Wochen:

Lauftraining Termin Di. 19:00 – 20:30 Uhr vom 09.02. – 19.04.2016
Allgemeiner Ablauf:

- Warmlaufen
- Lauf- A B C
- Kräftigung und Stabilisierung
- Programm ca. 40 Min.
- Auslaufen
- Dehnen

Und das wird fortan unter Programm trainiert:

16.02. 100m Staffellauf
23.02. 200m Langsam 200m Tempo (Sprint)
01.03. 400m Partnerläufe
08.03. 800m Tempo (Sprint) dann 2 Min. Pause 5-6 x
15.03. Treppenlauf am Planetarium oder Brückenlauf City Nord
22.03. 1000m Lauf auf Zeit, Test, danach noch 3-4 x, dazwischen immer 2 Min. Pause
29.03. 400 m Steigerungsläufe
05.04. 1200m Lauf Mit 3 Partnern
12.04. 5000m Lauf auf Zeit, Test

Wenn Du also tatsächlich mal auf der Bahn trainieren möchtest, verehrte BunteSocke, bist Du herzlich eingeladen. Die nächsten beiden Wochen bin ich aber nicht da.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (24.02.2016 um 13:14 Uhr).
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 18:38   #222
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ich danke Dir. Das baut mich auch etwas auf, denn mit meinem geographisch-kulturhistorischen Ansatz von Touristik- und Eventtriathlon jenseits der Bestzeit fühle ich mich hier manchmal etwas einsam, bei all´ den Watt-Quali-Diättriathleten.
Ne, ne, weiter so machen. Ich lese lieber geographisch kulturhistorisch als Watt-Quali. Vielen Dank für Deinen Faden und weiter so machen. Alle Facetten des Triathlons haben eine Daseinsberechtigung in diesem Forum. Das hoffe ich wenigstens .

tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 19:18   #223
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ich danke Dir. Das baut mich auch etwas auf, denn mit meinem geographisch-kulturhistorischen Ansatz von Touristik- und Eventtriathlon jenseits der Bestzeit fühle ich mich hier manchmal etwas einsam, bei all´ den Watt-Quali-Diättriathleten.
Na, da kenne ich aber auch hier schon noch einige "Genießer"
Ich finde, die Mischung macht es
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 13:19   #224
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.208
Mit Peter Greif in Andalusien

And here we are again, Suckers! Gestern den ganzen Tag Anreise und einräumen, heute ging das Training los. Die Gruppe umfasst ca. 75 Leute aus ganz D, A und CH, die meisten bleiben 14 Tage, ein paar eine Woche, ich 10 Tage. Es geht hier um laufen, laufen, laufen. Jeden Tag zwei Einheiten, machmal auch nur eine. Der Tag beginnt um 07:45 h am Strand, mit ABC und einem Rekomlauf. Hierfür werden die Teilnehmer in fünf Gruppen eingeteilt, ich entscheide mich mal für die Mittlere, für eine potentielle Zielzeit von 43:00 min. Luft nach oben!


Morgens am Atlanticstrand: noch dunkel!

Nach dem Frühstück eine Vorstellungsrunde, jeder sagt Name, Alter, Familienstand und Geschwindigkeit. Jan, 52, verheiratet, zu guten Zeiten in 2012 sub 40 und sub 90. Ich lerne: hier, im Laufcamp bei einem der bekanntesten Trainer des Landes, ist das Niveau im Durchschnitt höher, sehr viele mit Marathonzeiten unter 3 h, viele auch mit 2:29 und ähnlich, dabei auch Deutsche Meister (AK), Weltmeister (AK) und mit Mayada Al-Sayad auch eine voraussichtliche Olympiateilnehmerin, die Quali (sie ist sowohl Deutsche als auch Palestinenserin und startet dann für Palestina) hat sie, wenn nichts dazwischen kommt... Sie ist mit eigenem Trainer da. Sehr hoch ist die Quote an Teilnehmern über 50, hoch auch der Anteil an Geschiedenen. Von den Verheirateten sind aber viele mit dem Partner da.

La Grupetto. Ich bin nicht drauf, mache ja das Bild, Mayada ist verdeckt, Peter ist bei 9 h neben dem Pfeiler, rotes Shirt.

Für heute nachmittag wird eine lustige Tempoeinheit annonciert: 10 km mit ein paar Höhenmetern und Belagwechsel in acht Runden. Uhren verboten, jeder muss eine Zielzeit ansagen und versuchen, sie möglichst genau zu treffen. Startgeld (es machen so ziemlich alle mit, ausser ein paar Reconvaleszenten) 4 €, der Sieger, also derjenige, der seine Zielzeit möglichst genau prognostiziert hat, erhält alles. Allerdings muss er dann in der Bar einen ausgeben, womit ihm nichts bleiben wird. Ich sage, als alter HSVer, eine 42:87 min an, soll heißen 43:27 min. Ich hoffe, dass ich das 1.) im Tempolauf bringen kann und 2.) dass ich mich auf der Basis während des Camps trotzdem noch verbessere!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.