@jannjazz: sorry für das OT, aber ich wollte dich wissen lassen, dass HH als Rennen nun bei uns fest eingeplant ist. Falls du also eine Ausrede ggü der buckligen Verwandschaft brauchst...
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
@jannjazz: sorry für das OT, aber ich wollte dich wissen lassen, dass HH als Rennen nun bei uns fest eingeplant ist. Falls du also eine Ausrede ggü der buckligen Verwandschaft brauchst...
Liebe Familie,
nachdem ich ja die Schwiegerfamilie schon am 4. Advent abgearbeitet habe bin ich jetzt über die Weihnachtsfeiertage ganz für Euch da, ausser:
am 1. Feiertag ist Critical Mass
und am 2. Feiertag ist Weihnachtscross.
Am Sonntag werde ich dann trainieren und so. Gerne nehme ich Euch mit, egal wohin.
Wochenende in Ostwestfalen, wo ich auch ganz gut verdrahtet bin, ein paar eMails brachten eine Einladung zum Lauftreff. "Wo ist das? Kahle Wart?" Nie gehört. Na ja, muss ja nicht so bleiben.
Plattdeutsches Theater, Open Air im Sommer, ein bisschen Lokalkolorit schadet nie. Auf jeden Fall ist das ein schöner Hügel, so 300 m, geschätzt, die Gruppe, alles Marathontrailer, rannte rauf und runter, links und rechts, wenn ich allein gewesen wäre, ich hätte mich hoffnungslos verfranst. So aber
war ich in der Gruppe schön geborgen, wenn ich nicht, wie hier, weglief, um ein Bild zu machen. Aber ein Matsch! Unglaublich. Und dann noch der gute westfälische Lehmschlamm, die Sorte, die nie wieder abgeht.
Nach 90 min und jede Menge hm war´s vorbei. Es lief super. Ob ich die Schuhe nochmal restauriert kriege, wage ich zu bezweifeln. Die Form kommt! Dienstag geht es an die Alster.
Es fing ganz harmlos an, nämlich mit einem lockeren 15 km Lauf durch den Wald nebenan:
Dann jedoch, Heilig Abend, kamen einige Einladungen für das kommende Jahr, unverschiebbare Termine, Familiengeschichten. Eine Silberhochzeit, zwei 50. Geburtstage und eine Konfirmation, und die ausgerechnet - auf den Sonntag des Hansemarathons. Nachdem ich im vergangenen Jahr schon wegen Aarhus-Kopenhagen nicht auf der Silberhochzeit meines Bruders war muss ich nun sagen: das wars. Der Marathon ist gestorben. Was ich statt dessen mache weiss ich noch nicht. Alle Vorbereitungsläufe sicherlich, auch das Trainingslager bei Peter Greif, aber alles ohne konkretes Ziel. Pech. Kann man nichts machen. Ich bin noch nicht einmal gefrustet oder so, habe nur im Moment keine Idee. Aber die wird schon kommen, ich gehe nämlich jetzt laufen, bei strömenden Regen und Starkwind. ...
Hallo jannjazz,
Mensch schade... aber es wird sich sicher etwas anderes finden.
Vielleicht einen Marathon im Herbst? Berlin, Frankfurt?
Ich wollte auch den Marathon in HH laufen, aber auch bei uns ist eine Konfirmation.
Ps.
Ich war heute auch schon laufen – bei Starkwind und 15 C in kurzer Hose! Unglaublich!
Tja, im Herbst habe ich schon eine Laufverabredung, allerdings locker. Ich muss erstmal sehen, vielleicht finde ich etwas, eine Woche früher, habe aber noch nicht recherchiert. Ich bin auch nur interessiert, wenn es ein bisschen spektakulär ist, der Dorfmarathon um die Ecke ist dann eher nicht so du verstehst?
Kuckst du ::: hier :::. Cuxhaven ist doch bei dir um die Ecke und eine Woche früher.
Ja, ist nicht soo weit, Hannover auch nicht (selber Termin). Die Frage ist, ob ich mich dafür genug motivieren kann. In HH hat es so viele Sehenswürdigkeiten, so viele Teilnehmer, alles ist schon speziell. Nix für ungut, H und Cux, aber ich glaube, das wird schwierig.