gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2019, 18:11   #169
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich hab heute mein Rennrad vom Mechaniker geholt nun ist es wieder richtig schnittig, neuer Lenker neuer Aeroauflieger, neue Kette, Trettlager und Ritzelpaket. Jetzt werde ich sobald ich mich wieder bewegen kann mit der Position beschäftigen.

Leider hat meine Physio keinen Termin mehr für mich heute gehabt, aber obwohl ich nichts schmerzfrei machen kann, also liegen sitzen gehen stehen. Kann ich interessanterweise komplett schmerzfrei Radeln. Auf- und Absteigen sind nicht der Bringer aber auf der Rolle hat man dafür auch genug Zeit.

Somit verbringe ich nun das Wochenende mit locker Radeln, vorsichtigen dehnen und bewegen und viel Zeit mit einer Wärmflasche im Rücken
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2019, 09:55   #170
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen

Somit verbringe ich nun das Wochenende mit locker Radeln, vorsichtigen dehnen und bewegen und viel Zeit mit einer Wärmflasche im Rücken
So habe ich auch viel Zeit verbracht. Das schöne ist das es stetig besser wird und man das training entsprechend (langsam) erweitern kann.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2019, 10:14   #171
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
So habe ich auch viel Zeit verbracht. Das schöne ist das es stetig besser wird und man das training entsprechend (langsam) erweitern kann.

Naja ist halt etwas bitter wenn es gerade so gut lief, aber grundsätzlich nichts verloren, es war ohnehin eine ruhige Woche und wenn ich zumindest etwas radeln kann ist es nicht ganz so tragisch und meine Physio bekommt mich am Montag sicher so hin das ich ab Mittwoch wieder voll trainieren kann. Also passt schon aber oft sollte mir das nicht passieren bis Juni, ganz nebenbei ist es echt nervig wenn man nachts wach wird weil man sich unter Schmerzen drehen will
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2019, 14:30   #172
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Klar nervig ist jede Zwangspause. Uns passiert sowas halt öfter als anderen und dann wird eben weiter gemacht. Ich drücke dir die Daumen für Mittwoch.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2019, 08:45   #173
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nicht das ihr glaubt ich liege nur Faul auf der Haut herum. Montag war ich bei meiner Physio, die hat mir zig stellen im LWS genadelt und viele viele Triggerpunkte gelöst, seitdem wird es Stück für Stück besser. Dazu kann ich nun wieder dank der wiedergewonnenen Beweglichkeit die Blackroll verwenden und die Spannung in den Oberschenkel abbauen, beides in Kombination hilft richtig gut (natürlich ist der Löwenanteil durch meine Physio gemacht worden).

Gestern Abend gab es den ersten kurzen Lauf, ich würde mal sagen ich war vorsichtig unterwegs und der Puls von 132 im Schnitt bestätigt das, wenn ich aber meiner Freundin sage, das eine Durchschnittspace von 5:30 min/km inzwischen als vorsichtig gilt und mal schauen ob ich überhaupt Laufen kann, würde sich mich vermutlich schlimm verhauen darum belassen wir es wohl besser bei Puls 132!

Danach ging es direkt aufs Rad. Inzwischen fahre ich echt gerne mit Golden Cheetah und bin dort schon ziemlich flott im Programme schreiben, der Standard ist zum einfahren eine Rampe von 170-210 Watt über 15 min, danach gab es gestern 5x30 Sek bei 300 Watt mit 1 min Recovery bei 180 gefolgt von 4x5min bei 250 Watt mit 5 min bei 190-200, noch kurz ausfahren und fertig war die Stunde.
Ähnliche Programme über 90 min bin ich auch am Wochenende gefahren da Radfahren zum Glück schmerzfrei möglich ist!

So ich hoffe es geht die nächsten Tage weiter mit der Erholung und den Fortschritten, ganz schmerzfrei bin ich leider noch immer nicht, das merke ich bei längeren sitzen und stehen, also ich würde noch kein Krafttraining machen und auch die Wende beim Schwimmen macht mir aktuell noch eher Sorgen, aber mal schauen wie es sich entwickelt!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2019, 08:48   #174
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Servus,

welchen Aeroaufleger verwendest du denn jetzt am RR?

LG
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2019, 08:59   #175
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ah genau der Umbau!

Ich hab jetzt von Pro Shimano den Lenker :

https://www.pro-bikegear.com/global/...PRO_HA_PLTERGO

und die Auflieger

https://www.pro-bikegear.com/global/...AB_SBENDCLIPON

sind jetzt keine Gewichtswunder aber ganz gemütlich. Die Position muss ich aber noch anpassen, sobald das passiert ist gibt es mal Bilder und bin dann gespannt auf eure Meinung!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2019, 09:06   #176
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ah genau der Umbau!

Ich hab jetzt von Pro Shimano den Lenker :

https://www.pro-bikegear.com/global/...PRO_HA_PLTERGO

und die Auflieger

https://www.pro-bikegear.com/global/...AB_SBENDCLIPON

sind jetzt keine Gewichtswunder aber ganz gemütlich. Die Position muss ich aber noch anpassen, sobald das passiert ist gibt es mal Bilder und bin dann gespannt auf eure Meinung!
Danke,
bin auch grade dabei zu überlegen wie ich mein RR aerotauglicher mache. Habe zwar einen Zeitfahrer, will aber in Hinblick auf den Trans Vorarlberg was neues ausprobieren.
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.