Naja, so wurscht kann es dir ja nicht sein, oder warum äusserst du dich so herablassend über Fahrer, die nicht so viel Leistung bringen?
Wurscht war mir, ob da getestet wird oder nicht, weil ich weis, dass ich schon immer "sauber" war und es auch in Zukunft sein werde.
Und herablassend... Wenn mir einer mit sowas kommt wie "wenn nicht getestet wird könnte man doch mal..." dann hat er meiner Meinung nach keinen Anspruch auf zartfühlende Behandlung!
Diese Form der sozialen Ächtung sollte meiner Meinung nach übrigens noch wesentlich deutlicher und öfter praktiziert werden, damit sich solche Menschen möglichst wenig über ihren erschummelten Erfolg freuen können und es immer wieder deutlich vor Augen gehalten bekommen was andere davon halten!
Und herablassend... Wenn mir einer mit sowas kommt wie "wenn nicht getestet wird könnte man doch mal..." dann hat er meiner Meinung nach keinen Anspruch auf zartfühlende Behandlung!
Diese Form der sozialen Ächtung sollte meiner Meinung nach übrigens noch wesentlich deutlicher und öfter praktiziert werden, damit sich solche Menschen möglichst wenig über ihren erschummelten Erfolg freuen können und es immer wieder deutlich vor Augen gehalten bekommen was andere davon halten!
Ja,ja, "C-Wanze" war wirklich nur auf diesen einen Typen gemünzt, bzw. nur auf die, die dopen. Auf gar keinen Fall wolltest du damit die gesamte Klasse der C-Fahrer verspotten, die nicht mit soviel Egoismus ausgestattet sind, alles und jeden aus dem sozialen Leben zu vernachlässigen um A-Klasse Fahrer zu werden.
... P.S.. Weisst du aus dem Kopf, wer zur zeit 1. der Fuball BL ist? Achso, und wer ist 13. der Dritten Regionalliga Nord?
Überspritzt: DU bist mit Schuld daran, dass andere Dopen (müssen). Also entspricht Doping auch deinem Wert
OMG! Sch***! Ich bin schuld, dass der BVB erster ist? Das muss sich schleunigst ändern!
Spass beiseite – Du hast natürlich recht, was die Mechanismen der „modernen Sportwelt“ angeht. Aber das ist ja genau der Punkt, auf den ich hinauswill.
Nehm ich das jetzt einfach hin?
Oder sag ich (zumindest zu mir selber), dass ich das nicht wirklich OK finde und hinterfrage das Business immer mal wieder?
Es ist mir schon klar, dass bloßes Hinterfragen in meinem Kopf den Weltenlauf nicht wirklich aufhält – ich selber bin aber deswegen (noch?) nicht bereit, Doping als Bestandteil des Sports einfach so hinzunehmen.
Evtl. brauchen wir mal ein paar „Wuttriathleten“, die bei ner IM-Veranstaltung ne Sitzblockade in T1 machen und so für Aufmerksamkeit zum Thema sorgen und die Mechanismen ein wenig Stocken bringen …
Ja,ja, "C-Wanze" war wirklich nur auf diesen einen Typen gemünzt, bzw. nur auf die, die dopen. Auf gar keinen Fall wolltest du damit die gesamte Klasse der C-Fahrer verspotten, die nicht mit soviel Egoismus ausgestattet sind, alles und jeden aus dem sozialen Leben zu vernachlässigen um A-Klasse Fahrer zu werden.
Du kannst interpretieren soviel wie Du magst, oder einfach das nehmen, was ich selber (als Verfasser) beschrieb damit zu meinen. Aber kennzeichne dann dazu, dass es Deine Interpretion ist und nicht das, was ich sagte und meinte.
Diese Form der sozialen Ächtung sollte meiner Meinung nach übrigens noch wesentlich deutlicher und öfter praktiziert werden, damit sich solche Menschen möglichst wenig über ihren erschummelten Erfolg freuen können und es immer wieder deutlich vor Augen gehalten bekommen was andere davon halten!
Das passiert eben leider nicht. Selbst verurteilte Doper werden bei Sportveranstaltungen ja noch willkommen geheißen. Da gebe ich mich keinen Illusionen mehr hin...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Du stellst ja auch immer nur Fragen, die von wirklich niemandem beantwortbar sind und aus der zwangläufigen Nicht-Antwort folgerst Du beliebiges.
Dude "weiß" ja öfters sehr genau, wer dopt. Da fand ich es naheliegend, dass er wenigstens grob schätzen könnte, wie viele es tun. Und ich dachte, er wäre da früher schon mal meinungsfreudiger gewesen, finde ich aber nicht mehr.
Zitat:
Bluttransfusionen sind bei unseren Eintagesveranstaltungen überhaupt nicht notwendig. Ich hab keine Ahnung, wie viele es (dennoch) tun, aber die Anforderungen sind doch völlig andere als an eine mehrwöchige Rundfahrt.
Habe keine Ahnung, was "notwendig" ist. Aber einige hatten hier den Eindruck erweckt, das wäre ganz normal, dass Pros das tun.
Zitat:
Epo: es gibt im Triathlon kein Blutprofile, jedenfalls keine (legal) verwertbaren. Und bei der Kontroll"""dichte""" und der Nachweisdauer von Epo dürfte die Gefahr, eine positive Probe abzugeben, eh schon gegen Null gehen. Proben werden IMHO sowieso nicht eingefroren und am Renntag gibt es sowieso keine Gründe, da noch positiv zu sein.
Kurt war sehr stolz auf die Blutprofile bei der "Eisernen Transparenz". Und angeblich ist die ja nicht mehr nötig, weil es die WTC inzwischen genauso gut macht.
Wie man z.B. hier sieht, gibt es seit 2010 ja tatsächlich zahlreiche "Blood Passport" Tests. Was damit passiert, und ob und welche Konsequenzen diese Tests haben, wüsste ich auch mal gerne ...
Und in diesem Interview mit Kai Walter aus 2011 heißt es, die Dopingproben würden "aufbewahrt". Auch da wären Details interessant (wer bewahrt wie lange auf, wer veranlasst wann Nachkontrollen).
Doping bringt doch nur in Zusammenhang mit hartem Training einen richtigen Vorteil. Wer trainingsmäßig nicht an seine Grenzen geht (Umfang + Intensität) der hat da ja nicht wirklich viel davon. Oder? Also es funktioniert doch nicht, dass ich mich auf die Couch setze, den Tropf anlege und das wirkt dann wie ein 15er TDL.
Natürlich wirken gewisse hier schon beschriebene Blut-Methoden auch direkt auf das WK-Ergebnis, aber ist es nicht so zu verstehen, dass Doping ein ganz anderes Training zulässt und somit eine andere Reizadaption? Im Gegenzug aber Doping ohne entsprechendes Training viel weniger bringt?
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Evtl. brauchen wir mal ein paar „Wuttriathleten“, die bei ner IM-Veranstaltung ne Sitzblockade in T1 machen und so für Aufmerksamkeit zum Thema sorgen und die Mechanismen ein wenig Stocken bringen …
Soweit brauchst du gar nicht zu gehen. Meide einfach dieses Forum. Soweit ich mich erinnern kann, ist die Hemmschwelle gegen Doper a'la Jürgen Zäck hier im Forum recht niedrig.
Und (jetzt kommt eine Behauptung): würde sich Jan Ullrich hier zu Besuch anmelden, würden Arne ihn bestimmt nicht abweisen und du würdest bestimmt liebend gern die Sendung verfolgen.