gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 238 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2012, 22:31   #1897
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
5,5km Einlaufen (4min/km), 20x100m submax (100m Trabpause) 5,5km Auslaufen - letzte 200m in 35s.
Frage: Wie verhält sich das zeitlich bei dir, du wirst die 100m schnell so in 16Sekunden Laufen, aber wie lange dauern bei dir so in etwa die 100m Traben?

Hintergrund, ich hab das auch mal ausprobiert und fand es ziemlich gut, so bekomme ich vielleicht überhaupt mal etwas Abdruck hin :D
Was mich nur gewundert hat, ich laufe die schnellen 100m in etwa 18sek. Zurücktraben dauert dann irgendwie rund 32sek. Sprich die Entlastung dauert fast 1,8x so lange, hat mich jetzt etwas gewundert. Sieht das bei dir ähnlich aus?
Math-Pat ist offline  
Alt 29.11.2012, 07:30   #1898
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab das Programm gestern auch mal wieder gemacht, dieses Mal im Stadion. Bietet sich ja quasi an. 6km hin, Strecke glatt, flach und perfekt beleuchtet und vermessen, 6km zurück.

Ich lauf dabei ja nicht auf eine bestimmte Zeit, sondern eher nach Gefühl. Die Zeit kommt dann wie sie kommt. Gestern auf der Bahn und mit Nägeln drunter waren es so rd. 15s.

Das mit der Pause ist ja so eine Sache... man bleibt ja bei 100m nicht spontan stehen, sondern lässt dann halt auslaufen. Dann ist man schonmal bei 120m, dann traben, dann weiter. Hab nochmal geschaut, Pause war gestern so im Bereich 25-30s.

Wobei ich denke, dass die Pause dabei nicht so wichtig ist. Wichtiger ist, die Motorik und den Speed auch bis zum Ende durchziehen zu können. Geht ja nicht um ein Laktatfestival.

Richtige Sprinter haben zwischen schnelligkeitsbildenden fliegenden 30m Abschnitten manchmal über 10min Pause, um wirklich voll durchziehen zu können. :-)

Ich persönlich mach es ja, um die Kraft die ich versuch über die Bergläufe zu holen auch in Geschwindigkeit umsetzen zu können.

Aber es ist echt elend... Mit den dicken Radfahrerbeinen ist das nicht wirklich Mittelstrecklerstyle und superelastisch. Eigentlich sieht es so aus und fühlt sich so an, als ob man mit den dicken Beinen vor Kraft kaum laufen kann und trotzdem nicht so richtig vom Fleck kommt.
 
Alt 03.12.2012, 10:29   #1899
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die letzte Woche war geprägt von ein paar Verbindlichkeiten, die sich nicht so recht nach dem Sport aurichten lassen. Glücklicherweise in einer Woche wo ich eh mal ein bischen kürzer treten wollte.

Nach dem 100er Programm am Mittwoch, ging es wie folgt weiter:


Donnerstag: nix
Freitag: 15k Fahrtspiel
Samstag: Vorbelastung für Sonntag: Einlaufen, 1x2,5km zügig auslaufen
Sonntag: 6,4km RuderclubCrossStaffel in 20:39min

Meine eigene Leistung am Sonntag fand ich eigentlich nicht so toll. Nach der Woche war aber eigentlich auch nicht mehr zu erwarten. Dazu noch ne kurze Strecke mit Matschpassagen... geile Sache, wenn man viele harte Einheiten und Rennen in den Beinen hat, hab ich im Moment aber nicht. Im Moment ist das Training einfach nicht dafür gestrickt sich auf so einer kurzen harten Strecke voll auskotzen zu können.

Dafür war auf unsere Mannschaft verlass... als erstes Triathlonteam haben wir diese Traditionsstaffel gewinnen können.

Heute 20km in rd. 1:20h bei 142bpm.

Morgen dann Stundenlauf im Zweierteam mit der Mannschaftsleitung. Das wird ein Spass... 1h lang 250m-Runden Anschlag im Wechsel.
 
Alt 03.12.2012, 10:57   #1900
nokin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Morgen dann Stundenlauf im Zweierteam mit der Mannschaftsleitung. Das wird ein Spass... 1h lang 250m-Runden Anschlag im Wechsel.
Hast du dich nicht im letzten Winter bei dieser Geschichte richtig abgeschossen und konntest dann wochenlang nicht mehr laufen?
nokin ist offline  
Alt 03.12.2012, 11:21   #1901
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nokin Beitrag anzeigen
Hast du dich nicht im letzten Winter bei dieser Geschichte richtig abgeschossen und konntest dann wochenlang nicht mehr laufen?
Ja, Ziel ist es natürlich, dass es dieses Jahr nicht so ist.

War letztes Jahr im Zusammenhang mit der ab und an auftretenden Wadenbeinköpchengeschichte zu sehen. Nur wusste ich es da noch nicht so richtig. Inzwischen kann ich ganz gut damit umgehen und weiß, was dann zu tun ist und was nicht.

Ich muss auch einfach mal irgendwas machen... bin mental im Moment nicht so gut drauf. Ziele alle weit weg, die Messlatte dieses Jahr selber fürs nächste unglaublich hochgelegt usw.

Es muss einfach mal wieder mehr Spass in die ganze Geschichte!
 
Alt 04.12.2012, 11:31   #1902
captain hook
 
Beiträge: n/a
Mal sehen wie die Bahn heute Abend so aussieht. Hab jetzt neben Spikes auch noch ein Paar Straßenschuhe eingepackt. Letztes Jahr war die Bahn leicht feucht und angefroren, da konnte man eigentlich nur mit Spikes schnell laufen.

Am Sonntag wär auch noch nen Crosslauf in Berlin. Rudi von Groth, der Frankfurter Crossduathlon Dominator, ist lt. Meldeliste mal wieder auf Heimaturlaub in der Hauptstadt. Alleine das ist eigentlich schon ein "Hingehen" und Mitlaufen wert. Erstens weil er nen netter Typ ist und zweitens natürlich auch als Standortbestimmung...
 
Alt 05.12.2012, 08:54   #1903
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern gabs dann 42x243m (plus die Reststrecke der nicht mehr vollendeten Runde bei Zeitablauf) mit je 40-45s Pause. Machte in Summe 10.388m in rd. 30min. Wir haben jede Runde gewechselt.

War bretthart, genau wie letztes Jahr auch schon.

Bahn war leicht feucht, deshalb waren auch dieses Mal wieder Spikes angesagt.

Der zweite Sieg in 3 Tagen bei einer Mannschaftsveranstaltung für unser neues Team, so kann es weitergehen. Im Halbstundenlauf sind unsere Jungs dazu noch Zweite geworden.

Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Runde Stundenlauf (640x365).jpg (217,0 KB, 123x aufgerufen)
 
Alt 05.12.2012, 09:54   #1904
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gestern gabs dann 42x243m (plus die Reststrecke der nicht mehr vollendeten Runde bei Zeitablauf) mit je 40-45s Pause. Machte in Summe 10.388m in rd. 30min. Wir haben jede Runde gewechselt.

War bretthart, genau wie letztes Jahr auch schon.

Bahn war leicht feucht, deshalb waren auch dieses Mal wieder Spikes angesagt.

Der zweite Sieg in 3 Tagen bei einer Mannschaftsveranstaltung für unser neues Team, so kann es weitergehen. Im Halbstundenlauf sind unsere Jungs dazu noch Zweite geworden.

Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...

Du bist nicht alleine



Und: Nein ich musste nicht kurz in den Wald zum Pinkeln
Voldi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.