gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Praxiserfahrung mit Woolf - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2009, 12:25   #145
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von oerger Beitrag anzeigen
Hab mir 2 Paar bestellt ...
Es gibt viele Woolf-Schuhe. Wäre hilfreich, wenn Du sagen (oder per Bild zeigen) könntest, welche Du hast.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 12:44   #146
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Ich kann an meinen bisher keinen exorbitanten Verschleiss feststellen.
Auch nicht, obwohl einige auch häufig auf gezackten MTB-Pedalen zum Einsatz kommen.

Hatte ein Paar FireWoolf, wo nach 30km das Mesh begann, sich aufzulösen und bekam n anderes dafür.

Die BerlinRacer hab ich als Alltagsschuhe verschlissen;- die haben nicht brutal lange durchgehalten, aber dafür, dass sie n Drittel von normalen Laufschuhen kosteten, lange genug.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 12:49   #147
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Also ich hab als Schwergewicht 2 Paar Firewoolf und einmal den Trainer.
ich kann da auch keinen überdurchschnittlichen Verschleiß feststellen.
Finde die Schuhe einfach Klasse, haltbar und gut zu laufen..
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 13:11   #148
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.164
Ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung doch ist. Ich besitze 2 Paar Woolfs, den Jetstream (gabs als Auslaufmodell für nur 30E) und den Firewoolf.

Den Jetstream fand ich gar nicht soo schlecht, außer dass der Schuh oben extrem weit "offen steht". Ansonsten passt er mir und die Haltbarkeit ist so mittelprächtig.
Der Firewoolf war fast schon eine Frechheit. Den hatte ich in Nullkommanix runtergelaufen. Überhaupt kein Vergleich zu einem Markenschuh.

Ich werde mir mit Sicherheit keine Woolfs mehr kaufen.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 13:15   #149
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Firewoolf

Also meine Firewoolf sehen an der Sohle nach nur 50 km schon erbärmlich (abgelaufen) aus. Dafür ist selbst der günstige Preis zu hoch. Und ich bin jetzt keine Tonne, sondern mit 65 kg ziemlich normalgewichtig.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 02:28   #150
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Also meine Firewoolf sehen an der Sohle nach nur 50 km schon erbärmlich (abgelaufen) aus. Dafür ist selbst der günstige Preis zu hoch. Und ich bin jetzt keine Tonne, sondern mit 65 kg ziemlich normalgewichtig.
Der gelb-rote firewoolf, der auch in der Anzeige auf der Startseite hier zu sehen ist, war auch bei mir in Nullkommanix fertig, das Modell aus dem Vorjahr (gelb-blau) hat dagegen eine ganze Saison gehalten (oft im Training genutzt, dazu grob überschlagene 150km im Wettkapf, davon 1xIM, 1x Solo-Mara). Die unterschiedliche Haltbarkeit der Sohle ist unübersehbar, vielleicht wurde ja minderwertigeres Material verwendet um den niedrigen Preis halten zu können?
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 07:54   #151
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich hab 2 Paar Woolf-Schuhe, einen Trainer (weiß nicht wie der genau heißt, ist komplett grau) und den Berlin Racer.

Der Graue hat an der Ferse deutliche Abschürfungen und die Sohle unterm Ballen war auch schonmal dicker, hab ihn aber auch eine Saison sehr viel gelaufen, da find ich das nicht schlimm/dem Preis angemessen - Mizunos halten auch nicht länger und kosten 2.5mal so viel.

Die Berlin Racer habe ich immer für Intervalle an und bei Wettkämpfen, haben auch schon deutlich 3stellige km-Zahlen drauf uns sehen aus wie neu, weder an Sohle noch an Obermaterial irgendwelche Probleme.

Fazit: zufrieden

André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 09:47   #152
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Ich laufe den grünen Trainer. Finde den auch nicht schlecht. Nutze Ihn für kurze Läufe oder Intervalle. Kann mich über die Abnutzung nicht beschweren.
Werde mir demnächst wieder ein paar bestellen, da nach diesem Winter für die Schuhe im Training schluß ist. Werde die aber dann noch so anziehen.

Einzig was ich sagen muss ist, dass die Schuhe vorn etwas breiter sind. Ist für mich nicht zu 100% Optimal. Könnte es da schmaler gebrauchen. Aber durch die Schnürung habe ich keine Einschränkung.

Gruß Kurzer
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.