gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 696 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2025, 15:49   #5561
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Jo, höhö...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 21:47   #5562
Tecki
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2013
Beiträge: 83
Huhu, im DAV Ausbildungshandbuch findest du’s entsprechend, auch ohne Löcher im Ski.

In der Praxis kenn ich den Skischlitten aber eher in Verbindung mit einem Biwacksack/als Schleife.

LG




Tecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 22:36   #5563
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Oahu, merci!
Das klingt von der Papierform her schonmal gut und ziemlich durchdacht.
Sollt ich doch nochmal spontan und ungeplant Skifahrn gehn, probier ich das direkt noma aus.
Momentan iss nur mein ganzes LVS-Gedöns fürn Eignungstest letztes WE verliehen, daher kann ichs nichtmal zuhause im Trockenen ausprobieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 14:51   #5564
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499



Das isser, der Übeltäter.
Oder der, bei dem mir vorzeitig die Geduld ausging.
Ich glaube, ich wollte wider besseren Wissens glauben, das Gewinde drehe sich wieder, nachdem ichs ewig mit der Heissluftpistole angefönt hatte, obwohl mir wahrscheinlich im Hinterkopf klar war, dass sich da gar nix tut.
Dumm.

Das iss nu so n Fall.
Offenes Herz, schice zum Bohren (aufm Bild ist die Oberfläche schon geglättet, so dass ich erstmal nen Körnerpunkt mittig hinkriege), nachdem das Gewinde fest ist, wird man da mit keinem Linksausdreher und keinem Patent der Welt nen Stich machen.
Die einzig vernünftige Option ist bohren, dazu muss man mittig und winklig treffen.
Nix, was ich nicht schon hundert mal gemacht und damit irgendwelche Bauteile gerettet hätte, aber irgendwie auch immer aufs Neue spannend.
Im Nachhinein betrachtet wäre die sinnvollere Alternative (dazu, die Schraube abzureissen) gewesen, den Kopf abzubohren, den Deckel (inkl. Dichtung, damit die bei dem weiteren Vorgehen nicht verschmurgelt) abzunehmen und das Gewinde und Alu drumrum, mitm Acetylen-Brenner heiss zu machen nach dem Motto 'was flüssig ist, kann nicht fest sein' und dann ne kerngesunde Gripzange am locker 15mm überstehenden Schraubenschaft anzuknipsen, um daran zu drehen.
Dreimal kurz gelacht und das wärs gewesen.
War mir aber wahrscheinlich zu einfach, in abgewandelter Form kann ich dieses Vorgehen immer noch an den andern beiden, abgerissenen Schrauben (beide an der Zahnriemenabdeckung) anwenden. Eine war schon abgerissen, der Deckel nur draufgesteckt, bei der anderen hatte ich den Schraubenkopf schon in der Hand, als ich nur den Schlüssel angesetzt hatte.
Bei der muss ich mir wirklich keine Vorwürfe machen.

Nur mal überschlagen, obs mir rein als Zeitvertreib wert ist, denn ein Druckverlusttest hat ergeben, dasses sich kaum lohnen wird, den Motor nochmal irgendwo einzubauen, denn es pfeift bei jedem Zylinder eigentlich überall ausser ausm Kühlsystem raus.
Also Kopp komplett überholen, alle Ventilsitze neu fräsen/Einschleifen und in den Zylindern mindestens die Kolbenringe neu.
Ich kenne die Subaru-Ersatzteilpreise nicht, wirtschaftlich kommts mir aber eher nicht vor.
Kann natürlich sein, dass das nu durch die lange Standzeit (ca. 3 Jahre) kommt und der Flugrost an Zylinderwand und Ventilsitzen nach 20 Sekunden Motorlauf abgeschubbert wäre, aber rein auf diesen Verdacht hin zwo Tage hackeln, um den Motor einzubauen?
Eher nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 19:44   #5565
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.207
Peugeot PX 10

Andreas, Du bist doch hier der Vintagepabst. Besagtes Rad hat mir eine Kundin geschenkt. Auf dem Modell gewann Bernard Thevenet 75 die Tour. Meine Frage: wie finde ich raus, welches Modell/Baujahr es ist? Und wie komme ich an einen passenden Vintage-Flaschenhalter? Ich hoffe, Du hast Ideen.

Gruß Jan

PS PN ging wie üblich nicht, daher… ich bin offen für alle Antworten
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 21:26   #5566
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Oah, Franzosen hab ich eigentlich kein Abo, obwohl mir grad die Peugeots teilweise schon saugut gefallen haben.
Ich schätze, Google ist dein Freund und du findest da mehr als ich beispielsweise zu meinem Löwe.
Den Treffer hier find ich eigentlich ganz knorke, obwohl grad beim PX 10 die Chronik bei 1972 endet.

Ne gute Übersicht gibbet auch hier.

Wennst nen guten Flaschenhalter willst, kannste mal nach nem Elite Ciussi Inox gucken, oder der Alternative von Zéfal, zeitgemäss sind die aus dünnem Stahldraht mit dem Abschluss am Flaschenhals aus Kunststoff, wie hier der REG in der zweiten Zeile in der Mitte.
Der hier hat genau was ich meine, ist aber herzlich unflexibel, aber gut, müssteste halt die bellamartha mitm Zwickel im Handgepäck hinschicken.
Wenigstens ist der Preis reell, nicht so wie hier beim Ritzler.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 21:50   #5567
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.207
Danke Dir! Sehr!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 12:35   #5568
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Nich' dafür!


(Planst du, die Rakete in Bremen auszuführen? Und wann gibts Fotos?)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.