gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 46 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2011, 13:00   #361
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Grob überschlagen, dürfte ich nu sogar noch was rauskriegen...
Glück gehabt!
Guten Morgen
Na also. Das Blatt wendet sich endlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 13:18   #362
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was weniger erfreulich erschien, war die angedrohte Nachzahlung für Strom von knapp 900Öre.
Der Abrechnung nach hätte sich mein Verbrauch gegenüber dem Vorjahr vervierfacht.
Das ist der Vorteil im Winter bei derartigen Benachrichtigungen:
Kühlschrank aus, Gefrierschrank aus, alles aufn Balkon werfen.
Guten Morgen übrigens.
Bin schon länger wach, hab gerade 3 Stück Kuchen gegessen und geh gleich 30-35km rennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 13:20   #363
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Mir ist gerade im Frauen-Radkauf-Thread eine Frage wieder in den Kopf gekommen, die mich letztens schonmal beschäftigt hat. Will aber den anderen Fred nicht kapern.

Du hast bestimmt eine Antwort auf meine Frage

Ich hab als RR das 53er Canyon Speedmax3 als 26-Zöller, auf dem ich inzwischen gut sitze - und auch mit dem Auflieger komme ich gut zurecht.
Das einzige Problem ist, daß ich die Sattenstütze mächtig rausziehen muß und damit eine Überhöhung von 20 cm zum Oberlenker hätte, die ich nicht fahren kann, wenn ich da keinen Monster-Spacer-Turm drauf hätte (inkl. einem mächtigen Adapter, damit ich überhaupt so hoch komme). Und das sieht einfach sch***e aus.
Wenn das "gleiche" Rad 28" wäre, würde sich das irgendwie auf den Spacerturm auswirken (vorausgesetzt, das Steuerrohr hätte die gleiche Länge)? Oder kann man solche Vergleiche gar nicht aufstellen?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 14:27   #364
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Oh, diese stinkende Küche steht unter Wasser. Wenn ich daran denke, 4mal musste ich da vorbei, man hat das dort gemüffelt, mir wird heute noch schlecht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 15:37   #365
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Oh, diese stinkende Küche steht unter Wasser. Wenn ich daran denke, 4mal musste ich da vorbei, man hat das dort gemüffelt, mir wird heute noch schlecht.
Du meinst die Wurstkuchl?
Älteste Imbissbude der Welt;- der geruch ist an sich sehr lecker da.
Dass du das in den stunden deines Leidens anders empfunden hast, ist natürlich verständlich...


PippiLangstrumpf: man könnte es sich nun einfach machen und sagen "ja, wenns Steuerrohr die gleiche Länge hat, ist der Lenker bei 28" weiter oben als bei 26".
Wäre ja logisch, das Rad baut höher, die Gabel muss dementsprechend etwas länger sein unds Steuerrohr fängt dementsprechen etwas weiter oben an.
Nu baut man für 26 oder 28" nicht einfach ne andere Gabel und andere Laufräder ein, sondern passt natürlich die komplette Rahmengeometrie den geänderten Gegebenheiten an, so dass ich die Frage nicht allgmeingültig beantworten kann.
Ich hab hier irgendwann mal, nachdem, ich glaube, der Knabe Smolik oder der Rahmenbauer Dietmar Hertel wars, nen Exkurs über unsere immer noch idiotische Rahmenbemassung in nem Magazin abdrucken liess, im Gleichklang damit ne Abhandlung geschrieben, wie es viel geschickter wäre, gäbs nicht tausende unfähiger Kollegen, die nichtmal im Ansatz kapieren würden, worums überhaupt ginge. Die stellen den Kunden ja übers Rad, lassen ihn ne Runde fahren und schicken ihn dann an die Kasse.

Gerade beim Rennrad, aber auch beim MTB (speziell TwentyNiner...) wärs aber wichtig, aufn ersten Blick die mögliche oder benötigte Überhöhung ermitteln zu können, so dass es sinnvoll wär, die Oberkante vom Steuerrohr als Bezug herzunehmen und die mit ner kleinen Kopfrechenaufgabe zur Sitzhöhe ins Verhältnis zu setzen (Tretlagerhöhe minus Kurbellänge plus Schrittlänge mal 1,1).

Bei dir käms nu also darauf an, deine derzeitige Sitzposition genau zu vermessen und nen Rahmen zu finden, der ne passende Länge und Steuerrohrhöhe hätte.
Das muss nicht zwangsweise 28" bedeuten, sondern könnte durchaus auch mit 26" realisiert sein, wenn der Rahmen etwas weniger sportlich als deiner ausgelegt ist, oder auch ne Nummer oder zwei grösser, je nachdem, ob du dann noch mit der Länge hinkommst.
Das war ja genau die Sachlage, die ich in meinem (vor?-)letzten Post im Radkauffred angeschnitten hab: wird der Rahmen zu klein genommen (was beim Triathlonrad oft geschieht, weil die meisten Hersteller idiotischerweise keine Triathlon- sondern Zeitfahrgeometrien bauen, die dann in der grösseren Rahmenhöhe zu lang wären), guckt der Sattel zu weit raus und speziell bei Anfängern, die wenig Überhöhung suchen, muss n elend hoher Spacerturm rein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 18:11   #366
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
so dass ich die Frage nicht allgmeingültig beantworten kann.
Hab ich ja fast befürchtet
Danke für die Ausführungen.
Inzwischen gibt es ja in einigen Zeitungen und auf einigen Internetseiten die Maße Stack und Reach. Was hältst Du davon? Ich find, die Theorie dahinter klingt ganz logisch und würde die Sache ja echt vereinfachen, zumal die auch die Steuerrohrhöhe berücksichtigen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 00:22   #367
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Inzwischen gibt es ja in einigen Zeitungen und auf einigen Internetseiten die Maße Stack und Reach.
Naja, die Masse bzw. Angaben gibt es schon lange. Wäre nur gut, wenn sich langsam mal feste Bezeichnungen einbürgern und vorallem alle die gleichen Angaben machen würden.
Manchmal kann man sichs ausrechnen (wenns nicht angegeben ist), manchmal nur grob überschlagen, ärgerlich ists aber immer und vorallem dann, wenn irgendwelche sinnlosen oder halbwegs irrelevanten Werte wie die Länge der Kettenstreben, angegeben werden.
Selbst ich (naja, was bedeutet das schon... ) könnte ausm Stegreif keine Angaben zum Unterschied im Fahrverhalten machen, wenn da einerseits fürn Lenkwinkel 73° und für die Gabelvorbiegung 40mm und andererseits 72° und 35mm angegeben wären, aber gegenüber ner vorherzubestimmenden Sitzposition, die ich nu mal als ungleich wichtiger erachte als das letzte Quentchen Geradeauslauf oder Agilität, iss das Peanuts
Aber jeder schreibts dazu, während die wirklich wichtigen Daten oft fehlen.




So, nach nem Durchhänger wurde das Tagesergebnis doch noch halbwegs passabel.
Dauerte nur, bis ich mich so richtig aufraffen konnte, dann kriegte ich aber das Quad, mit dem ich mich jüngst länger rumgeplagt hab, zurück, um noch nen Starterknopf zu tauschen und es gab kein Entrinnen mehr.
Nachdem ich den Schalter eingebaut und verlötet hatte, stellte sich raus, dass das Mistding genauso verkehrt war wie die drei, dich ich zuhause hatte (es gibt welche, die beim Draufdrücken den Kontakt öffnen, und welche, die den Kontakt beim Drücken schliessen).
Damit war die Grotte zur Immobilie geworden und ziemlich im Weg, da noch ne fette BMW dazugekommen war und eh grad schon alles mit Fahrrädern und Teilen, Fahrrädern in Teilen oder Fahrradteilen vollsteht und liegt.
Also hab ich erfolglos nochmal drei Stunden die komplette Hütte aufn Kopf gestellt auf der Suche nach dem richtigen Schalter.
Nix.
Ich brauch ne bestimmte Form, die in ne vorhandene Fassung reinpasst;- das machts kompliziert.
Nachdems auf keinen Fall ging, dass das Ding bis Montag stehenbleibt, hab ich in meiner Not letztlich die Armatur, die eh nur noch zur Zierde dranhängt, von allem Innenleben befreit, sie so verdreht montiert, dass alle Öffnungen nach unten zeigen, n Loch reingebohrt und nen anderen Taster, der richtigrum schaltet, da reingejubelt.
Vier Stunden fürn 50ct-Bauteil beim Teufel.

Nachdems nach der Aktion eh stockfinster war und nix mehr mit Radfahren wurde, hab ich aus reinem Trotz noch ne Spätschicht eingelegt, zuallererst die Schrankreste von neulich zum Verschüren kleingesägt und anschliessend die hinteren Fenster vom Bulli mit dünnen Kunststofftafeln zugehängt.
Nu hab ich Ruh für morgen, kann auspennen und dann tun und lassen (wahrscheinlich eher letzteres... ) was ich will.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 09:25   #368
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
die hinteren Fenster vom Bulli mit dünnen Kunststofftafeln zugehängt.
Nu hab ich Ruh für morgen, kann auspennen und dann tun und lassen (wahrscheinlich eher letzteres... ) was ich will.
LKW-Anmeldung?
Ruhe haste dir verdient.
Die EP waren wirklich just in time bei mir. Funzt super. Ich hab die anderen mal "geklebt" das scheint zu halten Muss aber noch nen Stresstest machen.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.