gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 395 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2014, 14:15   #3153
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.756
Kein Wunder, daß die Marke Peugeot diese Probleme im Moment hat...

Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 14:18   #3154
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich hab bei meinem nagelneuen Peugeot 207 nach 3 Monaten eine komplett neue Auspuffanlage bekommen. Und seid dem wurde es auch nicht viel besser mit dem Auto.


mein 407 Coupe vorher lief ohne Problme

Wir haben ja noch zwei 208er in der Familie, der eine hat auch schon einen kompletten Satz Stoßdämper erhalten.

Scheint eine Krankheit zu sein.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 14:19   #3155
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Kein Wunder, daß die Marke Peugeot diese Probleme im Moment hat...

Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)
Du hast dazu ja das passende Zitat in der Signatur (Rathenau).
Es reicht halt nicht, einfach nur die Vorlieferanten immer weiter im Preis zu drücken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 14:55   #3156
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)
Der 206cc meiner schwester hatte nach 6 Jahren und deutlich unter 100000km einen kapitalen Motorschaden... mein nur 4 Monate jüngerer Polo lief damals (und für weitere 6 Jahre) noch wie ein Neuwagen und ich bin mir sicher, er tut mit einem in Bosnien reparierten Lenkgetriebe ebendort immer noch seinen Dienst.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 19:06   #3157
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Und ich hab als Firmenwagen nen Passat und der musste vor seiner ersten Inspektion schon zum Tüv
Hängt vielleicht auch mit den Fahrrad-Fahrten zur Arbeit und unserer Vorliebe mit dem Autoreiszug zusammen (3 Jahre 35 Tkm)
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 22:49   #3158
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Leuts, hört auf...!
Ich kann die Dramen nimmer hören!
Mein 2er Golf war genauso wie der Eiffelturm: biste oben fertig mit Anstreichen, kannste direkt unten wieder anfangen.
Analog beim Golf: war der Endtopf von Auspuff neu, gings vorne mitm Kühlerschlauch wieder los...
Damals hab ich mir geschworen, nie mehr was europäisches zu fahren und war mit meinen Japanern durchwegs zufrieden. Hat schon ein Grund, wieso der 504er Peugeot in Afrika grossflächig durch alle Arten japanischer Fahrzeuge abgelöst ist.
Wir wissen alle, woher das Prädikat "Made in Germany" kam.
Nachm WW II haben die Amis den Germanen aber gesteckt, dasses sinnlos ist, zB. Panzer zu bauen, die theoretisch mehrere Jahrhunderte überstehen, wennse im Krisenfall nach durchschnittlich 4,7 Tagen kaputtgeschossen und ausgebrannt sind.
An der Stelle hat man sich die Lektion schon früher gemerkt, am Fahrzeugmarkt kam irgendwann der 'Lopez-Effekt':
"Er zwang die Zuliefererindustrie zu bis dahin unbekannten Zugeständnissen. Beispielsweise setzte er bei akzeptierten Lieferanten seine Einkaufspreise schriftlich für die nächsten fünf Jahre – fallend – fest. Seine kompromisslose Verhandlungsführung mit den Zulieferern in Kombination mit seinen gefürchteten Werksbesichtigungen führte in der Folge zu starken Qualitätseinbußen bei den gelieferten Komponenten – dem nach ihm benannten López-Effekt."


Daran 'kranken' alle Fahrzeuge heute noch, zumal unsere Landsleute gelernt haben, mit spitzem Griffel zu rechnen. Durchschnittlich befindet sich ein Neuwagen 3komma-irgendwas jahre (weiss den Wert nicht genau) im Erstbesitz.
Solange muss (sollte) die Karre halten, danach rechnen die Halter mit Defekten.
Problem: die Japaner können diesbezüglich scheinbar besser kalkulieren.
Klar spielen noch ein paar Faktoren mit rein. Mein Bulli war immer nur auf Langstrecke unterwegs und mir tun derzeit die 20km-Fahrten zur Arbeit und abends wieder heim in der Seele weh, denn bei jedem Kaltstart werden die (Motoren-)Bauteile deutlich stärker malträtiert als bei Langstreckenfahrten.
Daher sind auch Taxis mit irren Kilometerständen unterwegs: sie werden ja quasi nie kalt.

Wie auch immer: ich hab mit dem T4 scheinbar echtes Glück, auch wenn mir heute mal wieder fast das Herz stehngeblieben ist.
Inne Firma nachm Aussteigen find ich aufm regennassen Asphalt grad in dem Bogen, in dem ich rückwärts eingeparkt hab, diese typischen, schillernden Öl- oder Dieselschlieren.
Gut, ich kam mehr oder weniger vom Laufen, war mehr oder weniger nassgeschwitzt und wollte mehr oder weniger ins Warme, daher hab ich erst später nachgesehen und festgestellt, dass die Ölflecke nicht von mir waren.
Dabei hab ich die Kischd schon aufm Abschleppwagen nach Hause fahren sehn...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 23:42   #3159
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Ach ja, apropos 'Auto': habt ihr gewusst, dass die Bergkategorien bei der Tour de France nach den Gängen nummeriert sein sollen, mit denen man mit nem 2CV da hoch fahren konnte?
4 ist noch relativ flach, 'Hors Categorie' ist mit der Ente quasi gar nimmer fahrbar...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 08:25   #3160
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.756
Lopez wird im Allgemeinen verteufelt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Er ist mit seiner Truppe bei den Lieferanten, die 'mitmachen' wollten, durch die Fabriken gezogen und hat sehr aktiv Verbesserungspotentiale aufgezeigt und gehoben. Die Einsparungen wurden geteilt!

Die 'Zusammenlegeritis', wie wir Sie beispielsweise bei den Daimler-Steuergeräten hatten und die daraus resultierenden Probleme (siehe E-Bremse bei der alten E-Klasse) sind sicherlich nicht dem Lopez-Effekt geschuldet...

Ich empfinde den Mann mehr positiv als negativ! Und wenn ich lese, das er schwer dement ist, überkommt mich Traurigkeit...

Just my 2ct...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.