Selle Italia SLR Trans Am
Heisst jetzt aber SLR Flow.
Und als Nachfolger für nen Pronto ZTT würd ich mir auch den Turbomatic mal anschauen.
Zitat:
Zitat von glaurung
Und wo is jetzt der Gefällt mir Button?
Keine Ahnung.
Am Rad jedenfalls nicht, die Rohloff wird per Drehgriff geschaltet...
Aufgepasst! Vor der Demontage immer alles gut markieren, die dummen Fragen tauchen stets erst beim Zusammenbau auf!
Ach ja, hatte ich bemerkt, dass das Wetter langsam(?) nachlässt?
Heute Abend eine traumhafte Dämmerung, während der Nebel langsam im Flusstal aufzog, dafür natürlich morgens eher panne wenn der noch nicht weg ist.
Ungeschmeidig, im leichten Wams und mit kurzer Hose sowie ohne Handschuhe mal eben zum Bäcker radeln zu wollen...
ABER: dieses "Via Nova"-Schild da am Baum meine ich auch neulich im Chiemgau gesehen zu haben. Muss ich mal drauf achten.
Nicht, dass ich was mit Pilgerwegen am Hut hätte, aber vielleicht fahr ich ja mal mitm Rad da runter.
Also, mitm Crosser mein ich. Hab nämlich zu allem Überfluss noch ne CX-Rundtour da unten entdeckt, die mich ein wenig hippelig macht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Cool, danke!
Da hab ich ja jetzt ne Gelegenheit, meine Trinkpausen mitm MTB etwas auszudehnen, wenn ein paar Steine rumflacken...
Ich glaube, mich mittlerweile entschieden zu haben, morgen ne kleine Runde mitm MTB hier zu drehn und anschliessend runter nach Aschau zu gondeln.
Letztes Mal bin ich blindlings einem ewig weiten Um(-leitungs-)weg um Taufkirchen gefolgt, hab mir für den Rückweg die Detailkarte von dem Kaff geladen und bin mittendurch, diesmal nur mit ein paar Metern Umleitung um die eigentliche Baustelle statt 20km drumherum. Das werd ich jetzt auch aufm Hinweg ausprobieren.
Sonntagabend war ich nämlich eigentlich für 200km Landstrasse mit 2:20Std. recht flott, nur halt nen tüchtigen Umweg gefahren, Montag unter Tag und im Berufsverkehr trotz 'Kurzstrecke' warens gut 3Std., da könnts ja sein, dass es unter 2Stunden geht, wenn man die Baustelle nicht weiträumig umschifft.
Hab mir nämlich grad die CX-Runde mal angeschaut, ich glaub, die taugt mir. Da werf ich fix die Stoppelreifen auf die Blaue Banane, häng den Händihalter um und ab dafür.
Auf der Strecke sind nämlich mehr Käffer als bei der Kampenwandrunde, und da gibts hoffentlich die Möglichkeit, unterwegs mal an nen Kaffee zu kommen.
Unter der Woche in der Nachsaison von Alm zu Alm zu radeln und zu meinen, da wär offen und die warten nur auf einen, ist nämlich ebenso naiv wie die oben erwähnte Annahme, ich rück Montags weiterhin ganz normal in die Firma ein und kann da in Ruhe arbeiten...
Also: da ist zu. Zu, zu, zu...
Und was auch zu ist, sind viele Wege. Wegen "Holzarbeiten. Lebensgefahr!"
Anders als neulich im Spessart bei Regen glaub ich das mit der Lebensgefahr auch, wenn irgendwo weiter hinten die Kettensäge ihr Lied singt.
Aber was zu viel ist, ist zu viel. Kein Kaffee und dann noch Lebensgefahr, das geht einfach gar nicht.
Deshalb diesmal: Crosser!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...och kein Kaffee und Kuchen geht hier auch in der Großstadt,gestern war ich echt verzweifelt da das angepeilte Cafe um 12:30samtags schließt
Mach mir keine Angst, ich hab schon gar keine Lust mehr, wegzufahren...
Bei der aktuellen Nebelsuppe schon dreimal nicht, man sieht die Hand nicht vor Augen draussen. Sich da vorzustellen, durch die Alpen zu gondeln: klamm, feucht, der kalte Wind treibt einem die Nebelschwaden um die Ohren, null Sicht...
Zitat:
Zitat von mic111
Den Flite Gel Flow hatte ich schon, der hat leider nicht gepasst.
Mitm Flite kann mein Hinterteil auch nix anfangen, also da haste gute Chancen...
Also, diesen Pilgerweg gibts auch im Internet, nur halt nicht hier.
Kartendarstellung find ich nicht, nach Mallersdorf-Pfaffenberg sind es zwar nur ein paar Kilometer, aber von dort nach Geiselhöring und Straubing hier vorbeizuwandern wäre eher ein Irrweg.
Aber vielleicht ist diese Pilgerei das eh...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So, das Wochenende (naja, der heutige Tag, vielleicht auch der gestrige Abend) hat ein paar klare Erkenntnisse gebracht.
Die wesentlichste: mitm Renner/Crosser macht mir mehr Spass als mitm Volli durch die Gegend schaukeln. Vorallem fahren (die Betonung wirklich auf 'Fahren') sich 18% auf Asphalt angenehmer als im Schotter und bergab iss eh der Knaller, hab ich heut wieder gemerkt.
Allerdings brauch ich dann wohl Dreifach, denn bergab ordentlich mittreten und die Kurven ab 80 quer anbremsen fetzt erst richtig, andererseits geht mir wahrscheinlich der Spass ab, mit nem 53er Blatt den Buckel runterzurauchen und mit nem 39er hochzukeulen.
Naja, erstmal egal, geht ja.
Dann hab ich gestern noch ein Rad unterwegs abgeladen. Dachte, das gibt einen kleinen Umweg, letztlich wars dann aber sogar kürzer, aber 'ach, um welchen Preis'!
Hab die Route in völliger Ignoranz der Wegekategorie angelegt und dadurch dann mitten in der Nacht auf teils 4m breiten Wirtschafts- und Forstwegen 160km runtergerissen. Phänomenal, 2,5Stunden, inklusive Rad ausladen. Sonntag Nacht scheint das zu gehen, fürn Rückweg heute hab ich mehr als 3Stunden gebraucht.
Nächster Punkt: wenn ich die Zeit im Auto zusammenrechne, muss einem das Spass machen und/oder man muss es als Teil des Ganzen sehen. Anders kann man nicht argumentieren, wenn man rund 6Stunden im Auto hockt, um 4 Stunden Radzufahren.
Ausserdem: Baustellen anders als auf der offiziellen Umleitung zu umfahren geht nur mit der genauen Kenntnis, wo die Baustelle ist, Punkt. Zwecks dieser Kenntnis ist es nicht ausreichend, 'letzte Woche' da schonmal gefahren zu sein.
Genug geschnackt, Bilders!
Das Wetter! Leute, wir haben den 20.Oktober! Perfekt.
Ordentlich Gegenwind am Vormittag. Egal, habs ja nicht eilig.
Mitm Crosser ist die Strecke ein Traum! Keine Federgabel und keine Scheibenbremsen vermisst.
Kampenwand (letztes 'Wochenende') von hinten.
Bissl Schinderei ists mitm Crosser schon, das hab ich bereits damals gemerkt, als ich mit dem Ding bei nem Bergzeitfahren für MTBs an den Start gegangen bin...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wennst zwoma die gleiche Ecke tangierst, kriegste auch zwoma die gleichen Bilder...:
Witzig: ich wollt erst noch nachschauen, wo ich das Rad letztes Mal hingestellt hatte, habs dann aber vergessen.
So gross war die Auswahl dann aber gar nicht...
Joh, höhö, man sieht schon, dass das Wetter heute geschmeidiger daher kam!
Und bunter wars auch!
Aussicht geht natürlich immer, aber die richtig geilen Streckenteile hab ich natürlich fahrender und nicht fotografierenderweise inhaliert.
Schade an sich. Waren ein paar echte Schmankerln dabei. Ab'fahrten' à la "Ashton Martyn lässt grüssen". Auf irgend so nem haarsträubenden Singletrail hab ich ein paar MTBer überholt, die haben nicht so ganz schlecht geguckt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!