Zitat:
Zitat von Bleierpel
Sag mal: trinken ist während der Fahrt doch kaum möglich, oder?
|
Ja, das ist ne ernste Sache mit der Getränkeaufbewahrung an dem Ding.
Prinzipiell kann man da während der Fahrt schon runterlangen und die Flasche rausziehn und wieder reinschieben, da muss man aber in eher touristischer Absicht unterwegs sein und ein wenig Geschicklichkeit mitbringen.
Der zweite Punkt ist natürlich der Dreck vom Vorderrad, wegen dem ich diese speziellen Flaschen mit dem Deckel überm Schnuller verwende/brauche, und schliesslich ists so, dass je nach Vorhaben eine Flasche eher knapp bemessen ist.
Bisweilen schlepp ich daher ne zweite in ner Rucksackaussentasche mit;- natürlich auch nicht grad der Bringer mit nem knappen Kilo Mehrgewicht da drin und fahrenderweise auch nicht besser zu erreichen.
Drum mach ichs mit der Trinkerei einfach so, dass ich stehenbleib, ne Runde durch die Prärie guck, bergauf, wenns nix zum Gucken gibt, das Kreuz etwas geraderichte, und dabei halt n paar Tropfen aus der Pulle nuckele.
Nicht racetauglich, klar, aber da würde ich eh das Hardtail nehmen und/oder nen Trinkrucksack.
Ich bin jetzt am Hadern, ob ich dieses WE gleich nochmal runterfahren soll.
Stellenweise wars ja bereits etwas bunt, aber so richtig atemberaubend wars noch nicht.
Und Sonntag/Montag solls Wetter eh schon wieder recht klasse werden im Chiemgau.
Wenn nur die Anfahrt nicht wär...
Ein anderer Aspekt ist die Wegevielfalt und der Umstand, dass ich mich in meinen Tracks etwas vertan hab. Irgendwie gibbet da bei Outdooractive verschiedene Varianten unter dem gleichen Namen und ich hatte mir Anfahrt, GPX-Track und Tourbeschreibung von drei verschiedenen Versionen geladen, was für etwas Verwirrung sorgte...
Ebenso verwirrend:
Denkt jemand so wie ich, dass da wer zwei Steine durchbohrt und auf den Pfahl gesteckt hat?
Weit gefehlt!
Beide Steine stehen aufeinander bzw. auf dem Pfahl.
Ich wollts Rad umdrehen zum fotografieren, da fiel der obere runter!
Ich hab es tatsächlich geschafft, den wieder draufzustellen, aber auch nur weil ich wusste, dass der da schonmal draufstand. Das war ein mehrminütiges Gefrickel, bis er wieder stehenblieb.
Und ein mieses Gefühl hab ich auch dabei, könnt ja mal ein Kind daneben stehen...
Aber wie auch immer: klasse Runde, ein paar ganz coole Trails, wenngleich auch viele Forstwege und ich gerne mal schauen würde, ob man bei Grassau nicht irgendwie die Radwegpassage neben der Hauptstrasse umgehen könnte, (eigentlich) genügend Hütten am Weg, nutzt halt nix, wenn man im Herbst, aka 'Nachsaison' an nem Wochentag da längs kommt...
Als mein Chef mir eröffnete, dass wir ab Oktober Montags zu hätten, ging ich in meiner grenzenlosen Naivität davon aus, dass man da in Ruhe und ohne dauernden Telefonterror oder durch Kunden ständig unterbrochen zu werden, was arbeiten könnte, aber nee, der Samstag soll an die Stelle treten, aufgewertet werden, mit Werkstattbesetzung und so...
Nutzt mir natürlich herzlich wenig: wenn meine Kumpels irgendwas veranstalten, hauen die Freitags ab, wenns sein muss, mittags um Zwo.
Da kann man Abends nachkommen, aber Samstags muss man sich wirklich nimmer aufn Weg machen, um Sonntag dann nur wieder zurückzufahren.
Und meine Lütte hat auch Samstags frei und Montags Schule, iss nun mal so und hat sich so auch etabliert und ich würde nie was dran auszusetzen gehabt haben.
Naja, wieder ein Tropfen mehr, der das Fass irgendwann zum Überlaufen bringen wird...
Nur leider kann man vom Abradeln solcher Bergpfade nicht so richtig leben, glaube ich:
Wobei mir grad beim Anblick des Drahtverhaus am Lenker einfällt, dass ich a.) den entfernen wollt, b.) neue Bremsklötze brauch und c.) bei der Gelegenheit mal wieder frisch Suppe ins System tun wollt, falls ich d.) doch morgen wieder da runterjuckele...