So Freunde, die heutige Bikerunde begann mit ner kleinen Eselei und hörte mit nem grandiosen Spass auf.
Zunächst mal hab ich natürlich wieder alles umgepackt, vom grossen in den kleinen Rucksack, Ersatzakkus für die Kamera, falls die die drin sind, 'leer gehn', die am längsten abgelaufenen Riegel rausgesucht, überlegt, was ich für Klamotten anzieh und welche ich noch mitnehm, und alles nur, damit ich dann zunächst bei Kilometer 5 klatschnass geschwitzt am Strassenrand steh, mich zu entblättern.
Wenige Kilometer später erreich ich hechelnd ne Kuppe, denk mir 'mach schnell ein Foto!' und äh, Kamera tot.
Fast jedenfalls.
Ne Anzeige gabs nämlich, und die hiess 'keine Speicherkarte gefunden'.
Logo, kann gar nicht, die steckte ja zuhause im Kartenleser...
Nur gut, dass ich jede Menge prallvolle Batterien mithatte!
Nun gut, Eifohn gezückt bzw. genaugenommen natürlich vom Lenker gepflückt und mal schauen, was geht.
Die Panoramaaufnahmen funktioniert jetzt nämlich...
So war der Ärger relativ schnell verflogen und ausserdem stand ne rasante Abfahrt mit ein paar netten Kurven im dörflichen Ambiente bevor.
Leider, wie man der obigen Aufnahme ansehen kann, auch gleich wieder n deftiger Anstieg.
Wie ich den grad so hochrödel, gehen mir die ganzen Beiträge ausm 'Was mit Hinterradlutschern anstellen'-Fred durch den Kopf und ich frag mich, was dagegen spricht, jemandem, den man überholt, nen kurzen Gruss rüberzurufen und ob er sich nicht reinhängen will.
Ich hatte den Gedanken noch gar nicht zu Ende gedacht, da wars auch tatsächlich soweit und von hinten schob sich ein steinaltes Koga mit Unterrohschalthebeln, 2x6 und Schlauchreifen vorbei.
Das heisst, nee, nicht vorbei, neben mich.
Der Aufsasse dachte scheinbar gar nicht daran, mich zu überholen sondern quatschte mich von der Seite an.
Wo ich hinwill und so, peinlich halt, denn das wusste ich gar nicht, fuhr ja nur der Markierung aufm Bildschirm hinterher.
Nach etwas scrollen konnt ich aber Auskunft geben "da vorne irgendwo mal links", und auch an ein paar Käffer aufm Weg (den ich ja selbst zusammengeklickt hatte) konnt ich mich noch erinnern.
Sagt der Typ doch glatt, er fahre mit. Na herzlichen Glückwunsch!
Dass ich keine Gelegenheit haben würde, Bilder zu machen;- darüber war ich schnell hinweg. Ich hatte ja eh keine Speicherkarte im Fotoapparat und es wurde zum ersten Mal seit ganz langer Zeit eine sehr lustige Ausfahrt, die wirklich den Charakter einer Radrunde und nicht nur einer Spazierfahrt hatte.
Ein paar Mal musste ich umdisponieren, weil ich irgendwelche Feld- und Waldwege eingebaut hatte, aber mit dem zusammengewürfelten Orientierungssinn und der Ortskenntnis meines Mitfahrers war das kein Problem und wir waren rechtzeitig, als er (seine erste Ausfahrt heuer!) platt war (nachdem wir noch ein Pedelec mit Tiefeinstieg und korpulenter Mutti drauf zusammen kielgeholt hatten) zurück.
Absolut famos, hat tüchtig Spass gemacht und ich hab mal wieder nen richtig ordentlichen Schnitt auf der Uhr gesehn dabei, vorallem weil wir stellenweise nen sehr strammen Wind hatten, wo man sich zu zweit mit Windschattenfahren halt doch n paar Körner spart.
Absolut geilomat!
Und zu der Frage jüngst, ob hier überhaupt irgendwer wohne, bzw. meine Antwort darauf, dass ich mich nicht so weit raus traue zum Nachschauen, um nicht von der Scheibe zu purzeln, ist mir gestern was Passendes in die Hände gefallen:
Und das ist gar nicht so weit weg von hier, wo es da runtergeht!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich persönlich würde mich ja gar nicht getrauen, ein Fahrrad zu nem Kontest zu geben, das nicht ausgereift und komplett wär, vielleicht sehen das die Hollies auch anders, aber ein bisschen schockt mich das jetzt schon, obwohl es weissgott nicht viel gibt, was dazu noch angetan ist.
Gut soviel dazu.
Ich fiebere ja echt dem Osterwochenende entgegen wie sonst nix.
Erfreulicherweise hat das Spitzenwetter im ersten Vierteljahr scheinbar dafür gesorgt, dass sich der übliche Terz vor den Ferien allgemein und dem Osterwochenende im Speziellen etwas entzerrt.
Dennoch hab ich die Schnauze voll und bin froh um jeden Tag, den ich zuhause bleiben kann.
Eventuell wiederhole ich mich, aber die zwei Monate (Jan-Feb), wo man normal die Gangart etwas zurücknimmt, fehlen einfach komplett.
Dann dauernd jemand krank;- ohne einen Tag Urlaub und nur mit Überstunden könnt ich schon wieder anderthalb Wochen daheimbleiben, und dies zu der Zeit, wo normal Minusstunden aufgebaut werden, um die Überstunden in den Sommermonaten aufzufangen...
Naja, pfeiff drauf.
An sich würde ich, wie schonmal angemerkt, gerne n bissl Radeln gehn.
Nu hab ich ne hübsche Runde im Mieminger Gebirge gefunden, das klingt fast zu verlockend, um nicht hinzufahren, aber wenn ich via Webcam nach Ehrwald, zum Fernpass oder nach Imst schaue, sieht das noch recht winterlich aus.
Kommt vielleicht auch etwas daher, dass das Wetter da momentan eher nicht so der Knaller ist. Am Wochenende solls schon auch sonnig werden und um die 20°C kriegen, aber ich glaube, das schau ich mir schlichterdings mal an, ehe ich los tigere (doofes Wort, wenn ich 'lostiger' schreibe, siehts aber noch übler aus...), denn auf ne Schneetour mitm MTB hab ich keine Böcke, wenn hier die Sonne scheint.
Samstag werd ich mich sowieso erst noch ein wenig übers Automobil her machen, dann gibts nen kleinen Check und dann werde ich das sehr kurzfristig entscheiden.
Dann ist noch was ganz fürchterbares passiert!
Ich hab natürlich vom alten Telefon noch n Backup aufn Rechner gezogen, ehe ich das neue in Gebrauch genommen hab.
Ist natürlich ne super Sache, alle Einstellungen, alle Apps, die ganze Musik, gleich wieder da und ready to rock n roll.
(BTW: AD/DC behaupten, Malcom nimmt erstmal gesundheitsbedingt ne Auszeit und sie machen dann doch weiter, also nix mit Auflösung. Heureka!)
Nur: das Kartenmaterial ist natürlich aufm Telefon gespeichert gewesen.
Kam mir irgendwie gleich doof vor, als ich Maps 3D nehmen wollte, um direkt zu gucken, ob da irgendwas in die Knie geht, wenn GPS läuft, 'aber Hallo!': "no map loaded".
So, jetzt bin ich also wie ein Geisteskranker dran, halb Europa wieder auf das Ding zu ziehen und ich garantiere: das ist kein Spass!
Und: so n Telefon entwickelt ne phänomenale Heizleistung, wenns am Rande seiner Kapazitäten Daten lädt und derweil am Ladekabel hängt, weil sonst noch schneller Schicht im Schacht ist als bei 3°C, wenn die Navi-App drauf läuft...
Jou, weiterhin unerfreulich: Wetter.
Ich will ja nicht meckern, weil wir bisher durchaus zufrieden sein können und auch der April uns nicht alle naselang nen Genickschuss verpasst, aber derzeit ists wirklich ziemlich zapfig aufm Rad.
Montag hats dazu tüchtig gestürmt, allerdings hatte ich Glück, denn morgens gings mit Seitenwind gerade so gut und abends gabs sogar Rückenwind (sonst wär ich auch krepiert, wenn der in dieser Temperatur von vorne geblasen hätte!), und heute wars einfach gerade mal schicekalt, fertig.
Ich Depp musste natürlich dennoch die zierlichsten Laufschühchen anziehen die ich finden konnte, von daher wars aufm Heimweg von zusätzlichem Nutzen, mal abzusteigen und sich die Füsse zu vertreten:
Gut, morgen bin ich wieder Dosenkapitän, und dann gehts eh aufwärts...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das mit den Karten ist echt komisch, warum wurden die beim Backup nicht mitgesynct? Hast du das Ding noch? Und wo waren die bitte gespeichert wenn nicht da wo alles andere auch gespeichert ist?
Finde das ja echt merkwürdig, war so positiv überrascht wie einfach es ist alles auf ein Androidhandy zu laden, hatte deutlich mehr Komplikationen erwartet. Also nur um noch ein wenig in der Wunde zu bohren
Das mit den Karten ist echt komisch, warum wurden die beim Backup nicht mitgesynct?
Tja, scheinbar nicht, so wie es aussieht...
Zitat:
Hast du das Ding noch?
Joo, ist auch noch nix zurückgesetzt oder gelöscht.
Zitat:
Und wo waren die bitte gespeichert wenn nicht da wo alles andere auch gespeichert ist?
Don´t ask me. Ich bin hier nur der DAU...
Zitat:
Finde das ja echt merkwürdig, war so positiv überrascht wie einfach es ist alles auf ein Androidhandy zu laden, hatte deutlich mehr Komplikationen erwartet. Also nur um noch ein wenig in der Wunde zu bohren
Naja, was gibts da zu bohren?
Das ist wie mit Campa. Das fahr ich ja auch nicht, weils besser wär als Shimano, sondern weil ichs kann...
Das Apple nicht wirklich nen technischen Vorsprung hat, sondern alles nur etwas anders macht, ist ja kein Geheimnis.
Wie oben angedeutet, hab ich ja auch nebenbei etwas über Alternativen nachgedacht, aber was mich davon abgehalten hat, die Überlegungen auch umzusetzen, ist schlichterdings, dass du für iPhone einfach ALLES kriegst, was du dir für ein anderes Telefon frickeln musst. Oder andersrum: wenns irgendein Zubehör gibt, gibts das vielleicht auch für andere Modelle, fürn iPhone gibts es aber ganz bestimmt.
Zumindest den Kram, den ich so brauche, und das sind vorallem wasserdichte Hüllen mit Lenkerhalterung.
Hab gestern wieder ein BikeCase bestellt, weil die Quadlockhalterung zwar genial und absolut klapperfrei ist (ist die Cateye, die am BikeCase ist, am Anfang auch, aber nicht dauerhaft, bzw. ich müsste mal ein paar Halter, die ich verwende vergleichen, denn die unterscheiden sich scheinbar alle minimal, auch wenn das Gegenstück draufschlupft. Beim manchen gehts wie von selbst, bei anderen brauchts fast schon Gewalt;- da klappert dann zwar nix, aber runter gehts fast gar nimmer...), mir das Ding für die grosse (Alpen-)Tour aber nicht wasserdicht genug ist. Da sind wir schon einige Male länger im Regen gefahren, als der Akku halten würde, und sobald der Ladestecker zur Anwendung kommen muss, iss halt nix mehr mit wasserfestem Überzug.
Zumal der die Ein/Aus-Taste manchmal von selbst drückt, manchmal kann man sie unmöglich betätigen, das war beim BikeCase alles kein Thema.
Aber wurscht jetzt erstmal, das schreib ich irgendwann alles mal noch als Ergänzung in den Händihalterungsbeitrag, so für hier zum Rumfahren, werd ich schon weiter das Quadlocksystem verwenden.
Der Vollständigkeit halber: hatte mal wegen Lifeproof angefragt, weil das nur unwesentlich teurer gewesen wär, da kommt zum Einstandspreis nur ein Adapter fürn Ohrhörerstecker mit, ein Adapter fürn Ladestecker gibts nicht, dh., so dicht wie das Ding sein mag;- zum Laden muss mans auspacken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nichtmal!
Durch meine orange Brille wurde das alles derartig aufgehellt, dass ichs Beste verpasst hab und erstmal seelenruhig weitergeradelt bin.
Dann hab ich gesehen, dass die Sonne schon so gut wie weg ist und bin schnell noch vom Rad gesprungen.
Das ist dann erstmal nicht stehengeblieben, gleichzeitig hab ich (reichlich erfolglos) versucht, mit einer Hand die Kamera aus dieser Tasche zu frickeln, tja, und dann gingen sich noch zwo Bilder aus, dann war das Spektakel auch schon vorbei.
Ich hab das aber echt erst gecheckt, als ich die Brille tiefer auf die Nasenspitze geschoben hab und oben übern Rand gelugt hab.
Mit Brille waren die Wolken bis zur Hälfte wie in Flammen.
Das Knallerbild in Sachen Abendhimmel ist für meine Begriffe immer noch dieses:
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nee, nix, das war ein echter Schnappschuss, denn ich wollte eigentlich die Wildgänse, die da in der rechten Hälfte fliegen, knipsen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!