Zitat:
Zitat von sybenwurz
...schaumermal...
|
Genau. Hammwa.
Bisher lief die Geschichte mit der Zeitumstellug ganz gut.
Nur iss der Sonntag mit Ausschlafen natürlich kein Massstab.
Morgen gilts.
Immerhin brüllte die Sonne, so dass ich erstmal in Ruhe draussen die Zeitung undn paar Seiten vom aktuellen Schmöker inhaliert hab.
Dann hab ich mich für nen Besuch bei ner Bekannten in meinem ehemaligen Kaff entschieden, um den Roller ihres Juniors in Augenschein zu nehmen. Der hat sich, wie es halt immer so iss, nen Tuningzylinder für das Ding gekauft, eingebaut und nu hat das Teil keine Kompression mehr und klappert.
Naja. Was will man dazu sagen.
Zweitakter 'aka drei bewegte Teile' war gestern;- heutzutage sind die Motörchen vielleicht nedd kompliziert, aber mit Auspuff lösen, vier Schrauben rausdrehn und Kerzenstecker abziehen iss die Sache nimmer getan, wobei man schon damals, als das noch ging, n bissl was falsch machen konnte.
Jou gut, ich bin da also mitm Fahrrad hin.
Denn: damit fährt der kluge Mann, bei so nem Wetter, wenn er kann.
Da hatte ich den Helm noch auf.
Mittlerweile frag ich mich, wie ich den früher tragen konnte. Hab den seit Jahren, allerdings nedd oft aufgehabt, weil er eher ne Reliquie iss.
Die Riemen kreuzen sich halt über den Ohrläppchen und das iss ultraätzend.
Zunächst gings aber mal wieder am Kraftwerkelchen vorbei.
Ich glaub, das stand mitm Sonnschein noch aus.
Bis hier und die nächsten paar Kilometer ging alles bestens und auf Strecken, die ich kannte.
Fürn Rückweg hab ich mir vom Router der Outdooractive-App ne Strecke basteln lassen. Generell ok, begeistert mich auch weiterhin wie die App an sich, nur sollte man halt nedd 'MTB' als Vehikel wählen, wohlwissend, dasses hier keine MTB-spezifischen Strecken gibt, die nedd auch mitm Crosser fahrbar wären. Der Router führt einen logo übers MTB-typischste Gelände, das er hier kriegen kann, und das sind Feldwege.
Und die sind nu mal grob geschottert zum grossen Teil.
Bis hier hin gings noch problemlos, das hatte ich mir auch selbst abseits der angegebenen Route rausgesucht so, weil ich dachte, ich kann im Ex-Nachbarort noch n Bild auf der Brücke mit den Geranien knipsen, aber das war n Satz mit x, weil die im März noch nedd an der Brüstung hängen.
Dann kamen 20km vom Übelsten, was mir die letzte Zeit unter die Räder gekommen ist.
Ich glaub immer noch, mir fällt der Kopf vom Hals, höllehöllehölle.
Ich hab dann aufgegeben, bin auf die nächste Strasse und über nen Umweg nach Hause gefahren.
Normal steh ich ja komplett gar nedd auf Bundesstrassen mitm Fahrrad, das war mir diesmal aber grad mal egal. LKWs sind sonntagnachmittags eh nedd unterwegs und die angesoffenen Sonntagsfahrer haben mich alle verfehlt.
Zum Glück, mir hats echt auch so gereicht.
Nächstes Mal gehts wieder in die andere Richtung, da iss auf den Gassen Ruh und die Feldwege mögen auch etwas holprig sein, aber ansonsten ok und fahrbar.
Der Gary-Fisher-Helm kommt in die Vitrine, das Trikot dazu;- wenn die Fummel vom Maifelder da sind, gehts eh erstmal schwarz-weiss auf die Piste...
Es iss weissgott nedd so, dass ich nix zum Anziehn hätte für aufs Rad, aber die Assos-Kittel im Muh-Kuh-Design haben mir schon immer gefallen, bisher iss mir aber noch nie eins in nem schwachen Moment in die Finger geraten.
Jetzt aber und ich glaub, das wird der Frack für die diesjährige Alpentour.