gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 339 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2014, 00:30   #2705
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zum Glück hab ichs ohne Sonnenbrand geschafft!
Mehr kann man im Februar ja eigentlich nicht erwarten.
Daran dachte ich heute auch: längere runde heute und man hätte sich glatt ne Rötung zuziehen können.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 00:35   #2706
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hey,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
ne halbe Semmel, anderswo durchaus auch 'Brötchen' genannt,
Wir sagen "Weckle"

Ich finde deinen Blog super. Mach so weiter!

mfg
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 00:43   #2707
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen




Ich finde deinen Blog super. Mach so weiter!
+1
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:27   #2708
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Wurzi, wo biste?
Sehen wir uns nächste Woche beim Rodgau-Duathlon?
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 22:09   #2709
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Sehen wir uns nächste Woche beim Rodgau-Duathlon?
Ich befürchte 'nein'.
Samstags werd ich am Zangeln sein und Sonntag 'muss' ich wohl MTB fahrn.
Kommt hier auch ganz gelegen, denn die Brüder ausse Werkstatt sind immer noch krank und wissen wohl selbst nedd, wie lang noch und so. Einer wollt wohl Montag mal wieder vorbeischaun, das hat er aber vor zwo Wochen auch schonmal gemacht und es ging ungefähr ne Stunde lang gut.
Keine Ahnung, obse ihm jetzt schon das Knie und dem andern den Arm amputiert haben...


Zitat:
Wurzi, wo biste?
Auffe Awweit:




Hier war noch Ruhe vorm Sturm




...und ich konnt gepflegt n bissl mitm Foddo rumspielen...




Dann kamen wichtige Leute...




...mit heissen Öfen...




...um ihrer harten Arbeit nachzugehn:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 23:10   #2710
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Heute war die Meute dann wohl beim Zoch.
Oder fand andere Ausflüchte, uns mit den Schleudern alleine hocken zu lassen.
So fand ich die Zeit, mein Cachemobil mitm Händihalter aufzumöbeln.




Nutzte aber nix, denn letztlich bin ich dann doch mitm Stromvolli zum 'Käschn' gefahren.
Das zeitigt wieder neue Notstände, für die man dringend ne App entwickeln müsste:




Also, weniger die Geocacherei, sondern halt, dass man mit den Stromkisten an Ecken verreckt, wo man ohne nie hingekommen wär.
Da tät dringend mal ne Applikation not, die den schnellstkürztbesten und (vorallem!) stromsparendsten Rückweg errechnet...
Davon abgesehen sind mir die Dinger immer noch 'pain in the ass'.
Shimano unternimmt grad den zweiten Anlauf (nach nem erfolglosen Frontmotorkonzept), den Markt zu erobern und hat sich dazu offensichtlich alter Tugenden erinnert: schauen, was die Konkurrenz macht, das abkupfern und möglichst verbessern.
Dementsprechend sieht der neue Motor dem von Bosch verdächtig ähnlich.
Nen Vorteil hat er: Shimano hat ne (eigene) elektronische Schaltung im Rucksack und kombiniert die geschickt inklusive Kraftunterbrechung fürn Schaltvorgang mit dem Motor.
Da könnten sich andere ne Scheibe von Abschneiden, denn es ist relativ häufig, dass die Rentnergang am Berg verhungert, weilse eh schon niedrig(st)e Kadenzen treten, und wenns dann am Buckel zäh wird, isses halt nix mehr mit runterschalten, denn bis nachm Treten-aufhören auch der Motor kurz aussetzt, liegense auf der Seite oder stehn mit etwas Glück auch nur.
Ich red hier noch von der Nabenschaltung aka Alfine Di2, unterwegs war ich selbst auf Bosch mit Kettenschaltung. Da isses ja normal, dass man mittreten muss beim Schalten, aber auch diesem System ständs gut zu Gesicht, wenn die Last ausm Antriebsstrang raus wär. Man selbst tritt ja nur locker mit beim Schalten, der Motor zieht aber dennoch munter weiter und dann gibts das Geräusche, die können einfach nedd gut sein fürs Zeug. "Di2" sag ich da nur 'zu, also auch bei Kette, und auf Knopfdruck reduziert der Motor kurz den Anriss auf die Kette, fertig. Das gibt n Fest!

Überhaupt kann man ja vortrefflich mit dem Thema Strom spielen.
Ausse Schweiz war ne nette junge Dame da, die nen Erlkönig im Handgepäck führte, an dem schon einige nette Gimmicks verwirklicht sind.




Genauere Bilder kann ich nedd posten, das Ding kommt offiziell erst übernächsten Dienstach auf die Strasse, aber Steuerung via Smartphone, totale Systemintegration und so, genial.
Da werden noch n paar schnuckelige Sachen auf uns zukommen, wenn sich diverse Herrschaften nach Alu und Carbon auch gegen Strom aufhören zu wehren. Unausweichlich isses eh, also 'fly with the eagles or scratch with the chickens', basta.

Natürlich bin ich auch wieder nedd dazu gekommen, die Standheizung im Autobus zwecks Übernachtung zu testen, weil meine Kumpels, die die Tuningkits für die Bosch-Geschichten bauen, kurzerhand zugunsten ungestörten Biergenusses n Hotel gekapert und mich einfach mitgeschleift haben.
Nedd nur sinnlos sich zu wehren, sondern an sich auch dumm, wenns um diesen Schuppen geht:




Mit nem 180°-Schwenk können die hartgesottenen Regensburger Biergartenbesucher vielleicht eher was anfangen:





Also jedenfalls wars n fruchtbarer Abend denn:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 23:27   #2711
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
N Abend!
Wann fängt eigentlich bei euch so die Woche an?
Montag?
Oder schon früher?
'Wochenende' lässt ja vermuten, dass Samstach/Sonntach nur dann Sense iss, wenn Montag der Anfang iss.
Also, bei irgendwelchen von meinen Apfelkisten kann man das einstellen und es ist grad wichtig, weil je nachdem, wo man Anfang und Ende macht, die Woche mehr oder weniger gut gelaufen iss.
Nähme man zB. heute als Ende und begänne damit morgen die nächste Woche, könnt ich jetzt grad ne Bilanz ziehn, die halbwegs erfreulich iss, gestern sahs noch deppert aus, weil die Arbeitswoche einfach ätzend war, die meisten mögen wohl den Montag als Neuanfang buchen, dann bliebe morgen noch, dem Ganzen n Sahnehäubchen aufzusetzen...

Jaaa, wie auch immer: nachdem das letzte Wochenende(sic!) nu ganz luschtig war aber nedd wirklich erholsam, gings Montag -auch (oder auch nur 'wegen') wegen bombastischem Wetter- mit Elan in die neue Woche.
Ausm hintersten Winkel im Schrank konnt ich n Etui befreien, in dem ich meine Leica um die halbe Welt geschleift hab.
Das Ding schien ganz gut geeignet, nu die frische Knipse zu beherbergen, allerdings musste ich bereits beim ersten Einsatz erkennen, dass ein einhändiges Rausfummeln der Kamera aufm Rad unmöglich iss.
Und wenn man sie grad noch rauskriegt: rein gehts dann garantiert nimmer.
Naja.




Ich werd mich wahrscheinlich gleich nochmal wiederholen: an den Gedanken, dass ich das bei Gegenlicht im Finstern stehende Rad nu effektiv anblitzen könnte, muss ich mich erst gewöhnen.
Aber worschtegal.

Irgendwie kriegte ich die Woche rum, einer unserer Hanseln iss immer noch ausser Gefecht, Dienstag war um Eins Torschluss und betriebsinterne Besprechung, wo u.a. jeder von seinen Erlebnissen bei irgendwelchen Lehrgängen oder Schulungen berichten durfte.
Keine Ahnung, ob mir n halber Tag frei (Faschingsdienstag!) und bei bestem Wetter aufm Rad nedd lieber gewesen wär, von der Effektivität mal völlig abgesehn.
Die Story zum Umbau, der mich weiterhin wenig vom Hocker haut, kannte ich weitgehendst eh schon.
Naja, Donnerstach wurds dann allmählich greifbar, dass drei meiner Stammtischler heut Richtung Tunesien aufgebrochen sind, um da mal wieder n paar Dünen zu surfen.
Ich muss unbedingt wieder mehr fahren;- das stinkt mir jetzt schon gewaltig, da nedd mitgekonnt zu haben. Wegen Training(-sdefizit) eh, keine Moppetn iss in nem Zustand, dass ich ihr zutrauen würde, auch nur eine Woche durchzuhalten und letztlich isses dieses Jahr mit diesem unberechenbaren Nicht-Winter gut, nix zugesagt haben zu können, weils einfach rundgeht im Laden.

Ok;- Minute um Minute hab ich mich dann also dem freitäglichen Feierabend entgegengehangelt und den herbeigesehnt wie selten.
Heute hatte ich an sich einiges vor, war aber so ausgebrannt, dass ich erstmal gepflegt bis in die Puppen gepennt hab, dann bei den Huaba-Madln (Analogie zu den Huber-Buam)(bekannt ausse Kletterei) grad no die letzten drei Semmeln ('Weckla', 'Bröödschen', you name it... ) abgreifen konnte und erneut kurz vorm Verzweifeln war, weil der Sonnenschein immer noch am Knarzen war.
Hab bisher nie n Wort drüber verloren, aber das hat mir fast die Sinne geraubt (ja: 'hat'!).
Bei so ner selbstgeschmurgelten Rodel gehn ja immer sofort alle Warnlampen an, wenns unerfreuliche Geräusche gibt, und die waren die letzten Wochen und Kilometer allzeit präsent.
Immer ab Teillast aufwärts, manchmal bei jeder Kurbelumdrehung, manchmal bei allen zwei/zweieinhalb. Hätte man super auf die Kurbel schieben können, die Kette wär auch typisch gewesen, hab verschiedene Laufräder und Kassetten und Kombinationen daraus ausprobiert, aber stets ohne Erfolg.




Wer sieht den Unterschied?
Ok, entschuldigt.
Neue Gabel mit Lowriderösen und: tataaaa: Ahead.
Gut, der 3cm-Spacerturm kommt natürlich noch weg (Lach...)(ich kann keine Smilies mehr einbauen, weils diese depperte 6-Bilder-Beschränkung IMMER NOCH gibt!), aber irgendwie bringt die in Sachen Knarzen ja nix.
Also: neue Kurbel.
Naja, obwohl: eigentlich die gleiche, nur 170mm statt 172,5 (lass ich grosszügig mal durchgehn, wenn ihr das nedd gesehn habt!), wegen exorbitant verhunztem Äusseren abgeschliffen bis aufs Carbon (1/2kg Lack und Harz abgetragen, aber ganz ehrlich war mir das als Tagesbeschäftigung schon lieber als Ölwechsel am Auto, auch wenn der nötiger gewesen sein mag, und wer weiss, was man sonst noch so findet, wenn man schonmal unter der Karre steckt) und: ohne Erfolg.
Knarzt immer noch.
Nu gut, an sich wars echt schon egal, ich hab mich den frisch gepulverten Rahmen schon abschleifen und nachlöten oder an der Wand hängen sehn, als mir die Idee kam, doch den Hinterhuf vonne Postmarie mal noch in den Rahmen zu hängen.
Jetzt bin ich also mit meinen Lötkünsten wieder versöhnt, die Karre schweigt wie ein Grab, egal was ich mit ihr anstell, die fett breite Felge steht der Hinterhand ganz gut, und vorallem: der Freilauf kriegt auch die dickere Kassette von vorher knarzfrei gebacken, nur die Postmarie steht etwas doof und ohne Hinterrad da.




Das hat dann also gerade noch für nen Ritt ins Abendrot gereicht und wie oben schon erwähnt: dass die Knipse nen effektiven Blitz hat, hab ich mittlerweile geschnackelt, bloss noch nedd umgesetzt.
Vielleicht habt ja auch ihr irgendwann was davon...






Ja gut, da gäbs dann noch ne Klitzekleinigkeit:




Was hier aufm Bild zu sehn iss, sind die gesammelten Werbeblättchen die hier jeden Samstag aufschlagen.
Aufeinandergeschlichtet iss das n Stapel von 5cm.
Ziemlich krass, oder?
Früher in meinem Gäubodenlandsitz war ich ja glücklicherweise von dem ganzen Mist verschont, weil sich die Austräger/innen den Weg zu mir da raus gespart haben, aber hier iss das echt ätzend.
Mittwochs kommt übrigens auch nochmal n Schwung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 00:35   #2712
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Also, bei mir geht die "Woche" immer von Samstag bis Sonntag.
Montag - Freitag hab ich frei.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.