N Abend!
Wann fängt eigentlich bei euch so die Woche an?
Montag?
Oder schon früher?
'Wochenende' lässt ja vermuten, dass Samstach/Sonntach nur dann Sense iss, wenn Montag der Anfang iss.
Also, bei irgendwelchen von meinen Apfelkisten kann man das einstellen und es ist grad wichtig, weil je nachdem, wo man Anfang und Ende macht, die Woche mehr oder weniger gut gelaufen iss.
Nähme man zB. heute als Ende und begänne damit morgen die nächste Woche, könnt ich jetzt grad ne Bilanz ziehn, die halbwegs erfreulich iss, gestern sahs noch deppert aus, weil die Arbeitswoche einfach ätzend war, die meisten mögen wohl den Montag als Neuanfang buchen, dann bliebe morgen noch, dem Ganzen n Sahnehäubchen aufzusetzen...
Jaaa, wie auch immer: nachdem das letzte Wochenende(sic!) nu ganz luschtig war aber nedd wirklich erholsam, gings Montag -auch (oder auch nur 'wegen') wegen bombastischem Wetter- mit Elan in die neue Woche.
Ausm hintersten Winkel im Schrank konnt ich n Etui befreien, in dem ich meine Leica um die halbe Welt geschleift hab.
Das Ding schien ganz gut geeignet, nu die frische Knipse zu beherbergen, allerdings musste ich bereits beim ersten Einsatz erkennen, dass ein einhändiges Rausfummeln der Kamera aufm Rad unmöglich iss.
Und wenn man sie grad noch rauskriegt: rein gehts dann garantiert nimmer.
Naja.
Ich werd mich wahrscheinlich gleich nochmal wiederholen: an den Gedanken, dass ich das bei Gegenlicht im Finstern stehende Rad nu effektiv anblitzen könnte, muss ich mich erst gewöhnen.
Aber worschtegal.
Irgendwie kriegte ich die Woche rum, einer unserer Hanseln iss immer noch ausser Gefecht, Dienstag war um Eins Torschluss und betriebsinterne Besprechung, wo u.a. jeder von seinen Erlebnissen bei irgendwelchen Lehrgängen oder Schulungen berichten durfte.
Keine Ahnung, ob mir n halber Tag frei (Faschingsdienstag!) und bei bestem Wetter aufm Rad nedd lieber gewesen wär, von der Effektivität mal völlig abgesehn.
Die Story zum Umbau, der mich weiterhin wenig vom Hocker haut, kannte ich weitgehendst eh schon.
Naja, Donnerstach wurds dann allmählich greifbar, dass drei meiner Stammtischler heut Richtung Tunesien aufgebrochen sind, um da mal wieder n paar Dünen zu surfen.
Ich muss unbedingt wieder mehr fahren;- das stinkt mir jetzt schon gewaltig, da nedd mitgekonnt zu haben. Wegen Training(-sdefizit) eh, keine Moppetn iss in nem Zustand, dass ich ihr zutrauen würde, auch nur eine Woche durchzuhalten und letztlich isses dieses Jahr mit diesem unberechenbaren Nicht-Winter gut, nix zugesagt haben zu können, weils einfach rundgeht im Laden.
Ok;- Minute um Minute hab ich mich dann also dem freitäglichen Feierabend entgegengehangelt und den herbeigesehnt wie selten.
Heute hatte ich an sich einiges vor, war aber so ausgebrannt, dass ich erstmal gepflegt bis in die Puppen gepennt hab, dann bei den Huaba-Madln (Analogie zu den Huber-Buam)(bekannt ausse Kletterei) grad no die letzten drei Semmeln ('Weckla', 'Bröödschen', you name it...

) abgreifen konnte und erneut kurz vorm Verzweifeln war, weil der Sonnenschein immer noch am Knarzen war.
Hab bisher nie n Wort drüber verloren, aber das hat mir fast die Sinne geraubt (ja: 'hat'!).
Bei so ner selbstgeschmurgelten Rodel gehn ja immer sofort alle Warnlampen an, wenns unerfreuliche Geräusche gibt, und die waren die letzten Wochen und Kilometer allzeit präsent.
Immer ab Teillast aufwärts, manchmal bei jeder Kurbelumdrehung, manchmal bei allen zwei/zweieinhalb. Hätte man super auf die Kurbel schieben können, die Kette wär auch typisch gewesen, hab verschiedene Laufräder und Kassetten und Kombinationen daraus ausprobiert, aber stets ohne Erfolg.
Wer sieht den Unterschied?
Ok, entschuldigt.
Neue Gabel mit Lowriderösen und: tataaaa: Ahead.
Gut, der 3cm-Spacerturm kommt natürlich noch weg (Lach...)(ich kann keine Smilies mehr einbauen, weils diese depperte 6-Bilder-Beschränkung IMMER NOCH gibt!), aber irgendwie bringt die in Sachen Knarzen ja nix.
Also: neue Kurbel.
Naja, obwohl: eigentlich die gleiche, nur 170mm statt 172,5 (lass ich grosszügig mal durchgehn, wenn ihr das nedd gesehn habt!), wegen exorbitant verhunztem Äusseren abgeschliffen bis aufs Carbon (1/2kg Lack und Harz abgetragen, aber ganz ehrlich war mir das als Tagesbeschäftigung schon lieber als Ölwechsel am Auto, auch wenn der nötiger gewesen sein mag, und wer weiss, was man sonst noch so findet, wenn man schonmal unter der Karre steckt) und: ohne Erfolg.
Knarzt immer noch.
Nu gut, an sich wars echt schon egal, ich hab mich den frisch gepulverten Rahmen schon abschleifen und nachlöten oder an der Wand hängen sehn, als mir die Idee kam, doch den Hinterhuf vonne Postmarie mal noch in den Rahmen zu hängen.
Jetzt bin ich also mit meinen Lötkünsten wieder versöhnt, die Karre schweigt wie ein Grab, egal was ich mit ihr anstell, die fett breite Felge steht der Hinterhand ganz gut, und vorallem: der Freilauf kriegt auch die dickere Kassette von vorher knarzfrei gebacken, nur die Postmarie steht etwas doof und ohne Hinterrad da.
Das hat dann also gerade noch für nen Ritt ins Abendrot gereicht und wie oben schon erwähnt: dass die Knipse nen effektiven Blitz hat, hab ich mittlerweile geschnackelt, bloss noch nedd umgesetzt.
Vielleicht habt ja auch ihr irgendwann was davon...
Ja gut, da gäbs dann noch ne Klitzekleinigkeit:
Was hier aufm Bild zu sehn iss, sind die gesammelten Werbeblättchen die hier jeden Samstag aufschlagen.
Aufeinandergeschlichtet iss das n Stapel von 5cm.
Ziemlich krass, oder?
Früher in meinem Gäubodenlandsitz war ich ja glücklicherweise von dem ganzen Mist verschont, weil sich die Austräger/innen den Weg zu mir da raus gespart haben, aber hier iss das echt ätzend.
Mittwochs kommt übrigens auch nochmal n Schwung...