gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 320 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2013, 22:46   #2553
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Heidewitzka, grad noch vorm Verschwinden auf Seite 3 die Karre ausm Dreck gezogen oder wie?
Diese Bloggerei allenthalben nimmt ausufernde Ausmasse an...

Hab ich die Woche über was zerrissen?
Eher weniger.
Montag an der Matratze horchen, solange es ging.
Trotz Einkaufen früh genug im Laden, um meinen übers Wochenende verwüsteten Arbeitsplatz aufzuräumen. Scheff drei Tage unterwegs;- das deutet zu dieser Jahreszeit auf ne relaxte, erste Wochenhälfte hin...
Abends Aufräumen des Krempels vom Wochenende. Jedenfalls teilweise. Ich prüfe grad meine Toleranzgrenze, was den Saustall zuhause angeht.
Dienstagmorgen platt wie ne Flunder. Meist geh ich fitter ins Bett als ich da raus bin. Aber die Nacht war kurz, nachdem ich mir die erste Hälfte mit Zeichnungen und Skizzen um die Ohren geschlagen hab.



'Da Baik' kommt zurück.
Nach 8Jahren aufm Schrank hab ich mich entschieden, das Ding doch nedd verchromen zu lassen unds zum Pulvern geschickt.
Da muss nu n Design her und ich hab mich entschieden, was mit Rot ne Chance zu geben...
Stay tuned!

Also: Dienstach noch später aus der Falle als Montag schon, mitm Auto grad noch rechtzeitig in die Firma gepackt.
Montag wurde da der Telefonanbieter gewechselt, heisst: wieder zwo Tage ohne Telefon und teilweise auch ohne Internet.
Kann keinen Fortschritt da erkennen, das war mitm alten Anbieter auch schon so.
Kapier ich nicht. Ich mach ja nur noch alles mit der Telekom;- wenn egal welchem Dienstleister selbst nix mehr einfällt, kommt eh wieder der Mann mitm rosa T am Kittel, flickt die Leitung zusammen oder schaltet sie um.
Wozu also der Umweg über nen andern Anbieter?
Heute wars also wieder so, nur iss der Telekomiker mit der Auskunft, die Leitung sei ok und mehr könne er nicht machen, wieder abgedampft.
Ich hab dann ein wenig mit den dreizehn NTBAs und Splittern, die neben der Anschlussbüchse rumlagen, experimentiert und irgendwann ging dann Telefon UND Internet gleichzeitig, so dass ich weitere Versuche unterlassen hab.
Gab Donnerstach natürlich Mecker vom Scheff als der wieder auftauchte, weil wir natürlich vom neuen Telefonanbieterladen auch neue Spielsachen gekriegt hatten.
War mir aber wurscht;- Hauptsache, das Telefon ging wieder, egal ob mit altem oder neuem Geraffel.

Mittwoch packte ich es dann endlich wieder aufs Rad. Die Titanschleuder fährt sich halbwegs normal mit den 584er Puschen, nur das ultimative 'Aha!'-Erlebnis blieb wiedermal aus.
Entweder hab ich mich mittlerweile dran gewöhnt oder die Rahmengeo kommt der Geschichte auch wieder nicht so entgegen wie beim allerersten Mal mit dem Versuchsrahmen.
Wie auch immer: dieser iss grad wieder im Aufbau, eigentlich fertig, nur aufgebaut mit 11fach-Kette an 9fach-Zeug;- das packt der 8fach-Umwerfer einfach ebensowenig wie der anne Postmarie die 10fach-Kette...
We will see.

Ich hab mich übrigens, weil ich grad das Bastel-Thema streife, noch am Wochenende wiedermal meiner Heimatseite gewidmet, nachdem ich mich entschlossen hatte, diese abartigen Materialkombinationen endlich zu verewigen.
Die Kniffe wie die 7400er Dura Ace mit anders geklemmtem Schaltzug auch mit andern Komponenten kombinieren zu können, lernt mittlerweile meine Kurze im Heimat- und Sachkundeunterricht, aber ne Alfine-Nabe oder n Sram-Schaltwerk mit Campa-Ergopower zu schalten erfordert schon ein wenig Recherche...

Aber retour zum Titanbolzen: da müssen dickere Puschen her, das geht optisch so gar nedd. Rennradtrennscheiben sehen im MTB einfach immer kagge aus und seit dieser Woche weiss ich, dass die Grenze klar über 35mm Reifenbreite liegen muss.
Lenker/Vorbau sind ebenfalls grenzwertig, aber ne Alternative, die kein 31,8mm dicker Prügel wär, iss nicht in Sicht.

Donnerstach dann endlich wieder Dosenkapitän.
Mit Laufsachen an Bord.
Kurzer Zwischenhalt aufm Weg in die Firma;- wieder ein neues Revier.




Hübsche Runde, nen Teil kennen wir vom Arbeitsweg mitm MTB:




Nur sollte ich andersrum laufen;- diesmal endet die Runde mit nem fiesen Anstieg auf den letzten Metern.




Obwohl, naja, der nächste Halt sieht eh schon wieder ein ganz anderes Revier vor...

Freitag dann wieder Bikecommuting, im Laden dann endlich mal die nicht vom 9. ins 8. Ritzel und umgekehrt schaltende Sram-Kassette rausgeworfen und ne einfach-Deore ins Hinterrad gesteckt.
Nu könnt ich mich ohrfeigen, das nicht schon viel früher gemacht zu haben. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Sram werd ich mal einschicken, abwarten, was zurückkommt und wie das dann schaltet.

Der heutige Tag begann dann mit der Überraschung, dass meine linke Pfote, die sich gestern noch ganz normal anfühlte, heute Morgen den Eindruck erwecken wollte, als sei ein Kamel draufgetrampelt.
Nachdem ich die Flosse den Tag über natürlich nedd stillhalten wollte, isses nu eher noch schlimmer als besser und für die morgen geplante Radltour seh ich kohlrabenschwarz.
Bin gespannt, wie sich das entwickelt und natürlich wärs interessant, wo das herkommt. Hab das Patschehändchen weder irgendwo angehauen noch eingezwickt oder sonstwie malträtiert. Wennse nedd noch dran wär, würd ich sagen, das sind Phantomschmerzen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 21:16   #2554
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
So Flosse iss wieder ok.
Nedd ganz über Nacht, wie´s gekommen ist, aber in zwo, eigentlich einem Tag auf nahezu wieder Originalzustand ringt mir n gewisses Mass an Zufriedenheit ab.
Komische Sache jedenfalls.
Die Radltour heut hab ich wie angedroht zur Schonung gecancelt, dafür durfte n Paar Laufschuhe dran glauben.




Irgendwann hatte ich mir die Instagram-App mal gezogen, allerdings sehr schnell wieder rausgeschmissen.
Was das iPhone abliefert, wenn man nur Schnappschüsse ohne grossen Aufwand macht, iss eh schon nah da dran.






Nach ner Stunde reichte es mir. Fühlte sich sowieso eher schwerfällig und ungelenk an, quasi eher das Gegenteil von 'wie es sein soll'.
Und das dauernde Abpofeln der Kletten, die sonst durch die Hose pieksen, war mir auch lästig.




Als Ausgleich zur sich bessernden Pfote hab ich mir dann nachm Revierreinigen beim Raussuchen von Brocken für die Caprisonne ordentlich den Schädel angehauen.
Wär ja nedd so, dass ichs nedd schon geahnt und deswegen die Kiste mit den Bremsbauteilen extra n Stück weit weg von dem frisch lackiert aufgehängten Rahmen gestellt hätte, nur hat das Mistding halt n ziemliches Gewicht, so dass ich mich zum Lupfen ordentlich drübergebeugt hab. Und dann mit Schwung aufgetaucht bin...
Nu rinnt mir so rote Sosse ausm Schädel und er dröhnt dazu.
Wassn Mist, irgendwie hab ich wohl grad suizidale Tendenzen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:49   #2555
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Alles überlebt (bisher).
Helm drückt a weng am Hirn, aber sonst ok.
Gut so, war n hübsch milder Novembertag und wär deppert gewesen, mitm Automobil reisen zu müssen.

Am Heimweg eh.







Für den Titanschlitten hab ich nach langer Suche n paar 44-breite Puschen gefunden. Braune Flanke, cool.
Leider von Schwalbe, aber was solls. Bei unter nem Zehner pro Schlapfen kann ich das verkraften.
Bei Maxxis, Cheng Shin oder Michelin wärs bei 53mm erst losgegangen, Hutchinson hätte noch was mit 40(?)mm gehabt, da hab ich aber niemanden gefunden, der den Gummi rüberwachsen hätte lassen gekonnt.
War der Satz nu richtig? Nee, freilich nicht.
"...hätte rüberwachsen lassen können" müssts wohl eher heissen.
Aber wenns niemand korrigieren und dazu das halbe Kollegium zusammentrommeln muss, gehts ja, wa?
Morgen steht wieder Dosenkapitän aufm Plan und damit Gerenne aufm Weg zur Arbeit. Mal sehn, ob ich noch Lust hab heut, das Zeug alles zusammenzutragen, was ich dafür brauch.
Wenn nicht, siehts mau aus. Morgens, meist in Eile, krieg ich die hirntechnische Meisterleistung kaum gebacken, Puschen, Klamotten und Zeug für vorher, während und nachher auf nen Haufen zu schaufeln, ohne die Hälfte zu vergessen, was entweder die Abreise soweit verzögert, dass ich das Laufprogramm zeitlich schon wieder knicken kann, oder halt ein überdurchschnittliches Mass an Improvisation erfordert, zu der mir dann die Böcke konsequent abgehn.
Schaumermal...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 22:32   #2556
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Ätschebätsch: kleine Planänderung...





Es war so schön herbstlich/novemberlich, dass ich einfach das Rad nehmen MUSSTE.

Solang ich tagsüber nicht vor die Tür muss, iss das auch ok. Aber wehe, wenn!
Da zwickt das Nasskalte so richtig durch die Nähte und die Aussicht auf die Heimfahrt iss nicht so pralle.
Wenns dann Richtung Feierabend geht, hilft nur die totale Ignoranz, wobei ich heute echt Glück hatte, dasses halbwegs mild wurde, als am Nachmittag sogar ein wenig die Sonne rauskam (der geneigte Regensburger weiss, dass hier an sich ein Ausrufezeichen stehen müsste).
Und dann auch noch Rückenwind.
Alles richtig gemacht!
Und keine weiteren Selbstverstümmelungsaktionen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 08:47   #2557
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Es war so schön herbstlich/novemberlich, dass ich einfach das Rad nehmen MUSSTE.
Ey schön ist bei mir was anderes und wenn ich mir überlege wie es gestern hier geschüttet hat ,warst du echt gesegnet !
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 22:58   #2558
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ey schön ist bei mir was anderes ...
Naja, alles relativ, oder?

War hier (selbst dieses Jahr) schon auch wärmer...


Heute: neues Revier! Geilomat³!




Da werd ich die nächste Zeit öfter mal längs müssen!
Irgendwann die Tage beginnt ja auch 100/100 und nachdem ich da nen Waldlehrpfad sowie nen Trimmpfad gefunden hab, scheint das ne kurzweilige Angelegenheit zu werden...





Das Witzige war ja, dass ich nix davon geahnt, geschweige denn im Vorfeld gefunden hab. Über die Trails bin ich erst gestolpert, nachdem ich mich, naja, hüstel, verlaufen hatte und, nochmal hüstel, das depperte Telefon mich mitsamt seinen Geofunktionen und Landkarten verlassen hatte und einfach ausgegangen war.
Kennen wir ja.




Vielleicht check ich mal aus, obs da irgendne Tastenkombination gibt, die einen geradewegs ins nächste Outdoorabenteuer katapultiert.
Bin jedenfalls gerade noch rechtzeitig in die Firma gestolpert, nur halt durchgeschwitzt, dreckig und nass, quasi so, wie´s an sich sein soll nachm Laufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 23:06   #2559
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bin jedenfalls gerade noch rechtzeitig in die Firma gestolpert, nur halt durchgeschwitzt, dreckig und nass, quasi so, wie´s an sich sein soll nachm Laufen...
Du hast´s gut. (?) In meiner Firma ginge das nicht.....
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 23:07   #2560
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Du hast´s gut. (?) In meiner Firma ginge das nicht.....
Alles geht.
Manchmal iss halt nachm ersten Mal Schicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.