Heidewitzka, grad noch vorm Verschwinden auf Seite 3 die Karre ausm Dreck gezogen oder wie?
Diese Bloggerei allenthalben nimmt ausufernde Ausmasse an...
Hab ich die Woche über was zerrissen?
Eher weniger.
Montag an der Matratze horchen, solange es ging.
Trotz Einkaufen früh genug im Laden, um meinen übers Wochenende verwüsteten Arbeitsplatz aufzuräumen. Scheff drei Tage unterwegs;- das deutet zu dieser Jahreszeit auf ne relaxte, erste Wochenhälfte hin...
Abends Aufräumen des Krempels vom Wochenende. Jedenfalls teilweise. Ich prüfe grad meine Toleranzgrenze, was den Saustall zuhause angeht.
Dienstagmorgen platt wie ne Flunder. Meist geh ich fitter ins Bett als ich da raus bin. Aber die Nacht war kurz, nachdem ich mir die erste Hälfte mit Zeichnungen und Skizzen um die Ohren geschlagen hab.
'Da Baik' kommt zurück.
Nach 8Jahren aufm Schrank hab ich mich entschieden, das Ding doch nedd verchromen zu lassen unds zum Pulvern geschickt.
Da muss nu n Design her und ich hab mich entschieden, was mit Rot ne Chance zu geben...
Stay tuned!
Also: Dienstach noch später aus der Falle als Montag schon, mitm Auto grad noch rechtzeitig in die Firma gepackt.
Montag wurde da der Telefonanbieter gewechselt, heisst: wieder zwo Tage ohne Telefon und teilweise auch ohne Internet.
Kann keinen Fortschritt da erkennen, das war mitm alten Anbieter auch schon so.
Kapier ich nicht. Ich mach ja nur noch alles mit der Telekom;- wenn egal welchem Dienstleister selbst nix mehr einfällt, kommt eh wieder der Mann mitm rosa T am Kittel, flickt die Leitung zusammen oder schaltet sie um.
Wozu also der Umweg über nen andern Anbieter?
Heute wars also wieder so, nur iss der Telekomiker mit der Auskunft, die Leitung sei ok und mehr könne er nicht machen, wieder abgedampft.
Ich hab dann ein wenig mit den dreizehn NTBAs und Splittern, die neben der Anschlussbüchse rumlagen, experimentiert und irgendwann ging dann Telefon UND Internet gleichzeitig, so dass ich weitere Versuche unterlassen hab.
Gab Donnerstach natürlich Mecker vom Scheff als der wieder auftauchte, weil wir natürlich vom neuen Telefonanbieterladen auch neue Spielsachen gekriegt hatten.
War mir aber wurscht;- Hauptsache, das Telefon ging wieder, egal ob mit altem oder neuem Geraffel.
Mittwoch packte ich es dann endlich wieder aufs Rad. Die Titanschleuder fährt sich halbwegs normal mit den 584er Puschen, nur das ultimative 'Aha!'-Erlebnis blieb wiedermal aus.
Entweder hab ich mich mittlerweile dran gewöhnt oder die Rahmengeo kommt der Geschichte auch wieder nicht so entgegen wie beim allerersten Mal mit dem Versuchsrahmen.
Wie auch immer: dieser iss grad wieder im Aufbau, eigentlich fertig, nur aufgebaut mit 11fach-Kette an 9fach-Zeug;- das packt der 8fach-Umwerfer einfach ebensowenig wie der anne Postmarie die 10fach-Kette...
We will see.
Ich hab mich übrigens, weil ich grad das Bastel-Thema streife, noch am Wochenende wiedermal meiner Heimatseite gewidmet, nachdem ich mich entschlossen hatte, diese abartigen Materialkombinationen endlich zu verewigen.
Die Kniffe wie die 7400er Dura Ace mit anders geklemmtem Schaltzug auch mit andern Komponenten kombinieren zu können, lernt mittlerweile meine Kurze im Heimat- und Sachkundeunterricht, aber ne Alfine-Nabe oder n Sram-Schaltwerk mit Campa-Ergopower zu schalten erfordert schon ein wenig Recherche...
Aber retour zum Titanbolzen: da müssen dickere Puschen her, das geht optisch so gar nedd. Rennradtrennscheiben sehen im MTB einfach immer kagge aus und seit dieser Woche weiss ich, dass die Grenze klar über 35mm Reifenbreite liegen muss.
Lenker/Vorbau sind ebenfalls grenzwertig, aber ne Alternative, die kein 31,8mm dicker Prügel wär, iss nicht in Sicht.
Donnerstach dann endlich wieder Dosenkapitän.
Mit Laufsachen an Bord.
Kurzer Zwischenhalt aufm Weg in die Firma;- wieder ein neues Revier.
Hübsche Runde, nen Teil kennen wir vom Arbeitsweg mitm MTB:
Nur sollte ich andersrum laufen;- diesmal endet die Runde mit nem fiesen Anstieg auf den letzten Metern.
Obwohl, naja, der nächste Halt sieht eh schon wieder ein ganz anderes Revier vor...
Freitag dann wieder Bikecommuting, im Laden dann endlich mal die nicht vom 9. ins 8. Ritzel und umgekehrt schaltende Sram-Kassette rausgeworfen und ne einfach-Deore ins Hinterrad gesteckt.
Nu könnt ich mich ohrfeigen, das nicht schon viel früher gemacht zu haben. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Sram werd ich mal einschicken, abwarten, was zurückkommt und wie das dann schaltet.
Der heutige Tag begann dann mit der Überraschung, dass meine linke Pfote, die sich gestern noch ganz normal anfühlte, heute Morgen den Eindruck erwecken wollte, als sei ein Kamel draufgetrampelt.
Nachdem ich die Flosse den Tag über natürlich nedd stillhalten wollte, isses nu eher noch schlimmer als besser und für die morgen geplante Radltour seh ich kohlrabenschwarz.
Bin gespannt, wie sich das entwickelt und natürlich wärs interessant, wo das herkommt. Hab das Patschehändchen weder irgendwo angehauen noch eingezwickt oder sonstwie malträtiert. Wennse nedd noch dran wär, würd ich sagen, das sind Phantomschmerzen.