Irgendwie haben die Brüder hier ja ne hohe Affinität zu Audi und BMW, was die Automarken angeht, und das ist halbwegs nachvollziehbar, rein durch die Nähe der Produktionsstätten.
Dass daneben der geneigte Bauerntrampel nen Opel fährt, bedarf wahrscheinlich irgendwelcher Erklärungsmuster, die Zusammenhänge mit dem Vormittagsprogramm der Privatsender knüpft.
Iss mir aber alles wumpe, solange die Einen wie die Anderen genug Abstand halten beim Überholen.
Jedenfalls scheint die Opel-Gang übern Winter n paar Gerätschaften eingebüsst zu haben.
Alle paar Meter liegt nämlich irgendn Zierrat von nem Rüsselsheimer im Graben oder am Fahrbahnrand.
Ok, ok;- hie und da gesellt sich die Radkappe von nem VW oder nem Skoda dazu, aber so richtig gespreisselt scheints nur die Blitze zu haben.
Bin ja gespannt, ob die hier irgendwann mal die Gräben ausheben und den ganzen Unrat beseitigen.
Dreck von McDonalds-Verpackungen sind da immer noch klar in der Überzahl, dann kommen Zigarettenschachteln, je nach Ort gefolgt von Flaschen (Wein-, Schnaps-, Bier- und sonstige) oder irgendnem sonstigen Unrat wie Einmalgrill, leere Milchbeutel oder Klamotten.
Ich glaub allerdings nedd, dass die hier ne 'Aktion Sauberer Landkreis' oder was in der Art durchziehn, ich hab das Gefühl, das widerspricht in gewisser Weise der Haltung der Landsmannschaft hier.
Reicht ja, wenn ein-, zweimal im Jahr der Mäher das Zeug mit zerfetzt.
Heut Abend hab ich mir den Luxus gegönnt, mitm Bürgerkäfig zum Einkaufen innen Nachbarort zu fahren, und eigentlich iss das ganz relaxt, so kurz vor halb Acht, allerdings iss da halt auch schon der jugendliche Landadel unterwegs.
Und schmeisst tüchtig den Dreck ausm Auto.
Ich dacht, ich seh nicht recht. 50m vorher zwomal ummen Kreisel, ok, kann man schon mal machen, wenns aber auf der zwoten Runde das Auto fast rauskugelt, wirkt das von hinten betrachtet bedenklich.
Normalerweise würde man meinen, dass man sich anschliessend etwas benimmt, wenn jemand hinter einem fährt und man nicht weiss, wer es ist, oder?
Hab ich mich Donnerstag schon gefragt, als einer vor mir vonne B8 abgebogen ist. Steigt mitten auf der Strasse ohne zu Blinken in die Eisen, trägts Auto dann die Ausfahrt raus, auf der folgenden Gerade deutlich schneller als ich mit 100 und hinterm Ortschild nedd wesentlich langsamer.
Zum Abbiegen dann wieder Schrittgeschwindigkeit, selbstverfreilich ohne Blinker, durch die Tempo 30-Zone geschätzte 60, vor nem einparkenden Auto, an dem kein Weg vorbeiführte, hab ich ihn dann wieder eingeholt, ehe er (sie?) dann 200m weiter noch über die gerade eben rot gewordene Ampel weitergefahren ist.
Also isch weesed nedd;- ich tät mich da zusammenreissen, wenn ich nicht wüsste, wer hinter mir ist...
Jou, gut, zusammengerissen hab ich mich heut früh dann auch.
Das Wetter ist nämlich ein stinkender Haufen Mist.
Nicht im Bild bzw. nicht erkennbar: Regen.
Scheinbar wars das jetzt nach zwo Tagen wieder mit Frühling.
Immerhin schon etwas: es hat geregnet und nicht geschneit.
Jedenfalls hätte ichs bedenkenlos länger im Bett ausgehalten und wär mitm Auto gefahren wenn ich gewusst hätte, was hinter (oder vor...) den geschlossenen Rollläden auf mich wartet.
Naja, und dann standen natürlich zwo Einsätze für die 100er Radchallenge aufm Spiel, also doch lieber nass werden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Braucht jemand von euch Rigips-Platten?
Hab heut nämlich welche gefunden:
Ich glaub, ich werd in den nächsten Tagen mal den Dorfsheriff hier zu nem vertraulichen Gespräch aufsuchen und/oder mal nen Wink an die Lokalpresse schicken.
N paar Meter neben den Gipskartonplatten gehts dann direkt mit Mauerbruchstücken weiter und wenige Schritte zur Seite findet man wohl die ehemalige Müllkippe eines der Käffer rundum.
Immerhin gibts da ne sehenswerte, historische Flaschensammlung mit wertvollen Exponaten:
Ob ich nu die superne Flasche oder mein neues Taschenmesser besser finden soll, weiss ich noch nicht.
Das Messer hab ich nämlich noch nicht aufgekriegt...
Also, jedenfalls war da das Wetter noch einwandfrei, nach nem leichten Hänger am Morgen.
War mir aber wurst, bin eh erst um halb Elf aus der Koje gekrochen und häts auch noch länger dort ausgehalten, wenn nedd s Teleifong nach mir gerufen hätte.
An sich könnt ich mich jetzt schon verabschieden und mit dem Titel 'Sachenfinder' unterschreiben, aber das wär natürlich erst die Hälfte der Miete gewesen.
Als nächstes galt es, meine Motormarie nach über nem Jahr wieder zu Leben zu erwecken.
Hätte man auch als Erfolg werten können, wenn ich nicht in kurzem Beinkleid bewiesen hätte, dass man nichtmal auf die Nuss fligen muss, um sich ordentlich Schmerzen mitm Moppet zuzufügen.
Mitm Schienbein beim Antreten an die Krallenfussraste klatschen iss mehr als ausreichend.
Allerdings isses ein tolles Erfolgsgefühl, wenn das Nachlassen der Schmerzen vom Loswuppern des Eintopfs begleitet wird.
Nachdem dies also auch erledigt war und abgehakt werden konnte, hätte sicherlich n Kaffee gutgetan, aber ich wollte ja noch ne Ecke radeln.
Wurd dann später als geplant, weil ich mein dämliches GPS-Gerät nicht gefunden hab.
Zu spät eigentlich, und auf jeden Fall zu spät, um endlich mal wieder ne Ausfahrt zu beenden, ohne dass die knapp in ner Katastrophe endet.
Ich denke, man sieht, dasses Wetter sich wieder an den stinkenden Misthaufen annäherte, oder?
Irgendwie konnt mein sonniges Gemüt dennoch die Überlegungen verdrängen, dass der zackige Schnitt, dessen Tachoanzeige reichlich mit ner '4' vorne gesegnet war und kaum unter die '30' fiel, klar von Rückenwind begünstigt sein könnte.
Ich will mir aber als mildernden Umstand zugestehen, dasses sich wirklich wie Seitenwind anfühlt, in echt!
Hübscher Ort für n gepflegtes Pinkelpäuschen, oder?
Der Kenner bemerkt natürlich sofort, dass ich die Sattelstütze getauscht (die Sache mit dem Rücklicht hat sich null bewährt, da das Ding stets und ständig vom aufgespritzten Modder vom Hinterrad zugekleistert war, aber vorallem musst ich weiter nach hinten, so Brooks-Sättel sind da empfindlich...) und das depperte 34er-Kettenblatt gegen ein grösseres, namentlich ein 39er getauscht hab.
Da Campa sowas gleich mal gar nicht liefert und sonst keiner für den Campa-Lochkreis ne andere Farbe als Schwarz, hab ich einfach ein TA Zephyr genommen, die Befestigungsbohrung, die auf der Kurbel liegt, oval gefeilt und die Versenkung für die Befestigungsschraube mitm Handfräser reingejubelt.
100Pro Erfolg, würd ich meinen.
Null Probleme mitm Schaltvorgang, geschmeidige Abstufung mit dem grossen 50er und optisch kaum vom Original zu unterscheiden.
Und, wie oben schon geschrieben: sauschnell.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ok;- wo Licht ist, gibts auch Schatten.
Und der dräute unheilschwanger in Form kohlrabenschwarzer Wolken über mir, nachdem ich die Fahrtrichtung geändert hatte.
Schnitt weiter akzeptabel;- fühlte sich trotz 180°-Kehrtwende immer noch nach
Seitenwind an...
Ich kriegte aber langsam das Gefühl, dasses kein Fehler war, mich bis hierhin mitm Rucksack zu blamieren;- wer zuletzt lacht und so...
Das Unausweichliche geschah dann dennoch viel früher als erwartet.
Obwohls bis zu der schützenden Hütte nur ein paar hundert Meter waren, war ich klatschnass bis auf die Haut.
(Irgendwie crazy, dass man auf dem Bild von dem herunterklatschenden Wolkenbruch absolut gar nix sieht...)
So, nu versuch mal einer, klatschnass zB. n paar Armlinge anzuziehen derweil das nasse Popscherl kalt wird wie bei ner Eisskulptur.
Irgendwann wars dann aber geschafft und direkt auch das Rücklicht montiert.
Dachte natürlich nicht, dass ich das brauchen würde und hatte die Halteschelle nur innen Rucksack gesteckt, aber mit abgefrorenen Flossen das Teil mitm Kreuzschlitzschraubendreher vom Multitool anzudübeln gäb ne formidable Scherzaufgabe für ne Rentnergrillparty mit Kernseife.
Wie ich die folgenden Kilometer überlebt hab, weiss ich nimmer.
Nur, dasses sowas von schicekalt war, trotz Weste, Regenjacke mit Kapuze und Handschuhen.
Ironisscherweise hörte es n paar Meter von zuhause wieder auf, aber ich war heilfroh, Fliesenboden zu haben, denn 'Tropfspur' wär arg beschönigend für das Wasser, das mir aus allen Löchern troff.
Hab mich dann ne Stunde mit Heizung auf bis hinten im Bad verschanzt, bis sich das ärgste Zähneklappern wieder gelegt hatte und die Farbe der Beine von Krebsrot wieder halbwegs Richtung kalkweiss tendierte.
Ich will nedd s Weichei spielen, aber ich kann mir vorstellen, morgen keinen Bock zu haben, mitm Rad in die Firma zu fahren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Danke, den Artikel kannte ich bereits und genau daran musste ich auch denken.
Allerdings jetzt weniger im Wald, als morgens, wenn ich an dem McDonalds-Frass-Müll entlang fahre.
In der Gegend übrigens, in der ich gestern unterwegs war, liegt aber wiederum fast gar nix an Dreck im und neberm Graben.
Nur, und daher nenne ich die Runde (die iss eigentlich was länger, aber wegem Wetter hab ich halt abgekürzt) auch 'Sektrunde', liegen alle paar Meter Schachteln von M&Mchen in allen Verrottungsstadien rum...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bei uns gibts einen renaturieten Bahndamm und da liegen mittlerweile im 50cm Abstand so kleine Schnapsflachmänner.
Heute habe ich mir überlegt ob ich nicht an einem Ruhetag mal die einsammeln soll.
Das war die Ouvertüre.
Inne Stadt wars noch kälter als aufm Feld und am Abend war der Gipfel der Ungemütlichkeit erreicht.
Wennst dann draussen n paar Räder verräumen darfst und sich dieses Bild bietet
weisste, dass der Heimweg kein Kindergeburtstag wird.
Halb Sieben rief m Chef seine Grosse an und fragte, obse ihren alten Herrn mit heimnehmen solle?
Ich dacht noch so bei mir 'Pussy!' und nachdem ich dann heimgeradelt war, fand ich diesen Link von dude bei Facebook...
Ok;- schee woars nedd. Bergauf gabs teils keine Traktion unds Hinterrad drehte durch.
Bergab hab ichs dann halt rollen lassen und gehofft, dass ich ohne 90°-Schräglage um die Ecken komm.
Hier übrigens die bisherige Krönung professionellen Strassenbaus:
Dank des dilletantischen Banketts (habense wohl gestern aufgeschüttet) ist trotz frischer Asphaltdecke so gut wie jede rumänische Landstrasse besser.
Der Schotter am Rand iss weder glattgezogen noch verdichtet und hat neu schon schlimmere Buckel als jede afrikanische Wellblechpiste.
Hier sind echt so Spezialisten am Werk...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Keine Ahnung, wieso der Freitag Freitag heisst, wenn die allermeisten arbeiten müssen. Diesmal einschliesslich meiner Wenigkeit;- Samstag hatte ich frei.
Iss ja auch schon was, wenn ich so ans letzte Jahr denke.
Erstmal kam allerdings der Donnerstag, und da ich am Abend ner Geburtstagsfeier beiwohnen durfte, gelang es mir, mich vom Autofahren zu überzeugen.
Bissl Arbeit gabs erst am Abend mit heim, daher schnürte ich morgens die Laufschuhe, um den Müsiggang etwas einzudämmen.
Der Sonnenschein darf nicht täuschen, es ging ein fieser Nordwind, der mir zwar am Mittwoch Abend auf der Heimfahrt ganz gelegen kam, dann aber im weiteren Wochenverlauf leicht für Fehlentscheidungen bei der Kleidungswahl sorgen konnte...
Ausserhalb des Windschattens sowie im Schatten wars herzhaft zapfig...
Freitag gings dann wieder mitm Rad zur Arbeit und ich glaub, so wie am Morgen hab ich den ganzen Winter noch nicht gefroren!
Dabei siehts doch so verträumt und idyllisch aus, wie die zukünftigen Lammkoteletts da im Sonnenschein auf der Weide grasen.
Alles Bio, keine Chemie und erst recht keine Gentechnik, nur aber auch nie jemand zu sehen, den ich fragen könnte, bei welchem Metzger das Fleisch dann abzuholen sei.
Weniger wegen Lamm, da haben wir ne Schäferei neberm Laden, aber die Schafe hier aufm Bild kriegen bisweilen durch Schweine Gesellschaft und das iss ja auch hier im ländlichen Raum richtig selten (bzw. hab ich seit meiner Kindheit gar nimmer gesehen).
Den Heimweg am Abend hab ich dann verdrängt und die dreckigen Klamotten, die ich normal im Rucksack zum Waschen mit heim nehm, einfach noch zu den Fahrradsachen dazu angezogen.
Ich schwörs: geschwitzt hab ich dennoch nicht!
Fürn Samstag hab ich mir dann ordentlich Programm aufgehalst.
Zunächst stand ne Reise in mein ehemaliges Hometown an, ums Motorrad zum TÜV dort abzugeben.
Wie erwartet zog sich der Besuch in die Länge, weil man alle paar Meter jemanden trifft, der wissen will, was man jetzt so mache usw...
Ausserdem habense nu endlich angefangen, meine alte Hütte abzureissen.
Da steht jetzt nur noch die Wohnung, kein Dach mehr drauf, und die zwei Schornsteine ragen oben raus.
Ich wollts nicht fotografieren, einfach zu traurig, auch wenn ich drüber weg bin, seitse die Hecke und die restlichen Bäume weggerissen haben und nur noch Haus und Zaunpfosten drumrum dastanden.
Also schnell weiter, zuhause die Unordnung vom Motorradschrauben etwas aufräumen und trotz beissender Kälte noch ne Ecke spazierenradeln.
Nach ein paar Metern fiel mir ein, dass ich keine Luftpumpe dabeihatte, also drehte ich ne Runde 'around the houses', sprich: immer so, dass ichs Rad notfalls heimschieben/-tragen konnte.
Ich sollte mich auf 'urban mining' verlegen, was ich so alles finde...
Den ganzen Plunder heimgeschleppt, geputzt, und dann Samstags aufn Flohmarkt damit...!
Wenn man anschaut, was zum Teil für gebrauchte, aber noch verwendbare Ziegelsteine bezahlt wird, vielleicht kein Fehler, aber wahrscheinlich zeigense mich dann an, weil ich den Bauschutt ausm Wald hole...
So richtig geschmeidig war die Tour nedd. Alles was an Wegen im Tauwetter zerfurcht wurde, ist wieder steinhart gefroren und in diesen Rillen rollt sichs einfach nicht gepflegt dahin, während man in die Botanik guckt. Einmal kurz nedd aufgepasst, schon fädelt man ein und liegt auf der Nase;- das brauch ich nu gar nedd.
Andererseits wars sehr nett im Wald, wo der Wind nicht hin kam.
Jetzt muss ich mal den Finger raushalten und gucken, worauf ich Bock hab.
Nach Laufen siehts jedenfalls nedd aus und Radeln, hm, iss ja morgen eh wieder dran.
Fenster putzen? Radl schrauben?
Mal sehn.
Als ich gestern die Salzlacke vom 'Ein Baum' gewienert hab, um damit heute evtl. ne Runde zu drehen, iss mir der platte Hinterreifen aufgefallen. Steckte tatsächlich ein kleiner Stachel drin, der nicht nur dem Schlauch sondern auch mir nen Stich gab.
Schon ätzend, daran erinnert zu werden, dass so n kleines Mistding genauso gut auch mal mitten unterwegs zuschlagen kann, wo man dann in Eiseskälte nachts aufm Heimweg Reifen flicken darf...
So, und dann hab ich gestern die Olympia-Limonade-Flasche heim in meinen Bau geschleppt.
Sieht inne Küche auffe Spüle schon nur noch halb so interessant aus wie frisch ausm Moos gegraben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!