gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 279 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2013, 00:36   #2225
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Du hattest vor Kurzem was vom "Einjauchen" mit Sprühwachs geschrieben - welches nimmste da?
Sorry, überlesen...

Klüber.
Kommt von Rohloff mit. Darf man aber nedd im Winter bestellen. Wenn das im Paketauto kalt wird, wirds richtig weiss aufm Rad und flockig.
Dann muss man die Büchse erstmal im Wasserbad erwärmen, danach gehts dann wieder.
Wir haxn im Laden übern Winter n paar Kartons von dem Zeug auf (und es kriegt quer durchs ganze Jahr jedes verkaufte Neurad n paar Spruzer auf alle blanken Teile), aber es pampt nedd beim Sprühen, lässt sich ganz gut dosieren und scheint zu helfen. Die Postmarie kriegt übern Winter öfter mal was ab (mehr oder weniger jede Woche)(mindestens!) und trägt so gut wie keine Spuren des Winterbetriebs, ebenso wie die Kundenräder die das Zeug nur appliziert kriegen, wenn im November oder so die Spikereifen montiert werden.
Gibt aber noch mehr Hersteller, die spezielles Schutzwachs für Fahrräder haben.
Vorher hatten wir Dynamic (der Laden, der auch die erdbeergrützerote Montage- und Klemmungsverbesserpaste bastelt), das hinterlies aber immer nen matten Schleier und ich war nie sicher, ob das Wachs noch was bringt, wenn man das Matte nochmal überpoliert.
Sieht am Neurad halt doof aus, wenn querbeet die matten Wachsstellen verteilt sind...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 17:16   #2226
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Danke für den interessanten Nachtrag, dem gehe ich mal nach.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 23:40   #2227
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
So, Brüdern und Schwester, heut war wiedermal Laufen angesagt.
Irgendwo im Hinterkopf war da was mit 100/100...
Aber ich sags frei raus: Traktorspuren sind zum Radfahrn schon Mist, zum Laufen kein Stück weniger und wennse kreuz und quer im Schnee und vereist sind, erst recht.
Ja nee, so macht das kein´ Spass!
'Laufen' iss jedenfalls anders.
Obwohl: wenn ich das Pensum, das ich hier in ner halben Stunde so runterreisse betrachte und das von vor n paar Jahren, gibbet an sich keinen Grund zur Unzufriedenheit.
Ich mein, bis vor nem Jahr war alles rund um mich rum flach und da kamen knapp unter bis knapp über 4km zusammen im Schnee.
Gut;- da hab ich mich nicht gehetzt dabei, aber heut beispielsweise warens 4,9km in 34Minuten auf Strecken, die die Bezeichnung "Weg" nicht verdient haben und dafür hab ich mich nu wirklich nedd geschunden.
Die einzig gefühlte Anstrengung war, beim Dahinstolpern keinen Knoten in die Beine zu kriegen und flach isses hier beim besten Willen auch nedd, kein Meter.





Derweil hat der Winter das Land fest im Griff, so wie die Temperaturen.
Kaum vorstellbar, dass uns die Wetterfrösche flüstern, bis zur Wochenmitte solle es über 10°C kriegen. Plus, wohlgemerkt...





Das gibt jedenfalls ne hübsche Sumpflandschaft, wenn die 30cm hier rundum auf einmal wegschmelzen...

Die Aussicht darauf und mein fortgesetztes Diascannen befleissigen mich derweil, an meinen guten Vorsätzen für das Jahr festzuhalten: Motorrad fahren.
Dem Töff hab ich heut den Auspuff fertig gemacht, den Zylinder lackiert und die Kühlrippen abgeschliffen für originales Finish, derweil hab ich mir n paar Mal mit klopfendem Herzen über das astrein und clean weiss lackierte Rahmenheck n Loch in den Bauch gefreut.
Ich bin mir schon wieder gar nedd sicher, ob ich das Ding hergeben mag, wenns fertig iss. Da muss ich mich schon tüchtig am Riemen reissen und die Option visualisieren, meine Belgarda-Schnitte wieder an den Start zu bringen.
Oder doch die DreiFuffziger?
Vielleicht auch beide, aber erstmal abwarten.

Mittags bin ich dann, angebohrt von derlei Überlegungen, zu meinen Stammtischlern gereist, die ihr (verspätetes) Silvesterenduro ausgetragen haben.





Da kam sogar die Sonne raus, auch wenns scheinwekalt war da drüben im Gäuboden, wo immer der Wind bläst.
Man sollte ja nicht meinen, was so ein Diascanner bewirken kann, jedenfalls gings mir dann richtig dreckig, als ich die Strecke abgelaufen bin.
Supergriffiger Boden, genau die richtige Konsistenz, um umzulegen, bis die Fussrasten kratzen.
Wenn ich Protektoren, Helm und gescheite Stiefel dabeigehabt hätte, hätt' ich mir glatt nen Hobel ausgeliehen und wär mitgefahren.
Schande aber auch;- dabei wär echt Platz im Bus, das Zeug als Reserve dabei zu haben, so wie meist auch n Rad drinsteht.









Geil oder?
Aber nee, mitm Rad iss da nix zu machen.
Da gehts, auch wenn mans nedd sieht, so hoch, dass man bestenfalls auf allen Vieren hochkommt zu Fuss. Und selbst da bin ich mir nicht sicher, solange es nix zum Festhalten und Hochziehen gibt.
Aber gut, verdräng ich das nu erstmal wieder.
Morgen gibbet wieder n hübsches Läufchen, für das ich mich mehr so an die Singletrails halten werde, wo keine Trekker und Schneeschieber längskommen.
Dann iss die Steuer dran und anschliessend warte ich auf den brachialen Temperaturanstieg.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 23:06   #2228
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Jaja, ich weiss, sieht wieder nach gar nix aus, aber da hinten, zwischen den Bäumen, gehts fast senkrecht hoch.





Jaja, ich weiss, das bedeutet noch nicht, dass ich da rauf bin, iss aber unumgänglich, denn so steil wie´s ist, so geil ists auch.
Irgendwann isses dann aber gepackt und nachdem man keine Sternchen mehr sieht...





Nein, keine Bilder davon, wie ich den Wald kacke.
Das hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits hinter mir.
Mehrfach.
Hätte ich mir nicht noch ein Frühstückchen zwischen die Knabberleiste bzw. das, was mir der Zahnklempner beim letzten Besuch neulich gebrauchsfähig davon hinterlassen hat, geschoben, würd ich sagen können, dass ich komplett leer losgerannt bin.
So aber hatte ich ne relativ unruhige Nacht hinter mir.
Irgendwann bin ich aufgewacht, weil mir todesschlecht war.
Ich hab drüber nachgedacht, ob ich schneller im Dunkeln in die Keramikabteilung komme ohne irgendwo dagegenzurennen oder drüberzufallen oder obs nen Zeitvorteil bringt, vorher nen Lichtschalter anzuknipsen.
Glücklicherweise wars nicht notwendig, denn nachdems mir gefühlt mehrfach den Ranzen in beide Richtungen durchgeräumt hatte, verlies die gestern eingefüllte Nahrung den Körper auf dem vorgesehenen Weg und nimmer durchn Kopp, wenngleich ein paar Besuche im Entsorgungszentrum dazu nötig waren.
Ehe ich dann nachm letzten davon wieder eingepennt bin, hab ich mich entschieden mir einzubilden, dass das Ungemach von der Tüte Erdnussflips verursacht wurde, die ich gestern Abend noch inhaliert hatte und nedd von den Ripperln (das, was hier derart bezeichnet wird, iss anderswo als 'SpareRibs' bekannt) mitm Stammtisch.
Nu hoffe ich, auf diese Weise davon loszukommen, nachdem die als Ersatzdroge für die vor einiger Zeit gestrichenen Salzstängelchen fungieren...

Nu, also, auch wenn ich bis Mittag eisern auf meiner Bettstatt verharrte, verlief die Lauferei eher zäh, so dass ich letztlich abgekürzt hab und nach ner Stunde wieder zuhause war.





Dabei wars echt ziemlich geilomat, zumal mir bewusst wurde, dass ich die Pfade, die ich heute längskam, wohl im Sommer kaum nutzen kann.
Teilweise gucken die Brombeerranken sogar durchn Schnee raus;- da dürfte spätestens in zwo, drei Monaten alles wieder zugewuchert sein...





ABER: auch wenn die Winterstimmung im Wald durchaus ganz nett ist, werd ich dennoch nix dagegen haben, wenn hier, knapp oberhalb vom Kaff wieder alles grün iss...


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 08:53   #2229
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
So.
Heut Nacht hab ich keine zwei klaren Gedanken auf die Reihe gekriegt, sonst häts noch nen Sneak Preview gegeben.

Gestern mittag kommtn Kunde an "Mein Rad iss platt. Hinten."
Ich habs in der Werkstatt, wo ich grad meine neue Rodel zusammengesteckt hab, nur mit einem Ohr mitgekriegt, n paar Minuten später kommt mein Chef meint "schau mal, das federt so komisch, wenn ich aufn Lenker drücke!"
Ich dachte erst, der veräppelt mich, aber er hat sich die Kischd gar nedd richtig angeguckt und vor lauter auf-die-Lenker-Drückerei nur von oben auf das Rad geguckt.
Ich von der Seite, und da bietet sich natürlich ne andere Perspektive, die den Platten in den Hintergrund rückt:





Also noma zusammengefasst: der Kunde kam nicht, weil das Rad so komisch fahren würde, sondern weils hinten platt war.
Der wär wahrscheinlich weitergefahren, bis es ihm komplett auseinandergebrochen wär...



Ich hoffe natürlich, dass mir das mit meinem neuen Schlitten nedd passiert.




Leider noch unfahrbar.
Erstens iss die Überhöhung krasser als sie aussieht, zweitens hält der Lenker nicht. Und zwar in dem lackierten Vorbau so nicht, dass da auch Montagepaste nix bringen wird. Entweder ich klemm das Ding, bohr dann von vorne durchn Vorbaudeckel n Loch rein und jubel ne Schraube durch oder ich rauh die Klemmung an und nehm statt Montagepaste Zweikomponentenkleber...



Und dann noch: heut bin ich Weichei.
War schon angezogen und wollt mitm Rad los, aber als ich rausging, schiffte es.
Das tödlichste Klima für jedes Rad jetzt, daher hab ich die Radlererei verschoben, bis der Regen das Salz ordentlich überall abgewaschen hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 14:46   #2230
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Ui, endlich mal wieder was Neues

Vorbau/Sattelstütze wären mir in der Farbe zu krass, besonders in der Kombi mit dem Brooks; das Grün ist wiederum genau mein Fall.
Meinst Du die Lenkerbearbeitungsmaßnahmen ernst?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und dann noch: heut bin ich Weichei.
War schon angezogen und wollt mitm Rad los, aber als ich rausging, schiffte es.
Fast genauso gings mir heute auch: schon in Radelklamotten noch ewig gegrübelt und dann doch den Zug genommen. Bin ganz froh drüber, weil es teilweise doch heftig gelascht hat bei bei uns.


ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 17:01   #2231
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
dem lackierten Vorbau
Solche Dinge würde man ja immer ganz gern von etwas näher dran sehen...
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 22:23   #2232
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Solche Dinge würde man ja immer ganz gern von etwas näher dran sehen...
Geduld, Geduld...:

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sneak Preview...
Ich war wie geschrieben bereits gestiefelt und gespornt und hab nur kurzfristig statt dem einen Rad zum Fahren den Foto genommen ums andere Rad mal eben auf die Schnelle zu knipsen.
Das Auto zu nehmen, um in die Firma zu kommen, hat sich als hervorragende Idee erwiesen. Erstens gings mir heute eher bescheiden, zweitens schiffte es den ganzen Tag durch.
Und was heute runterkam, iss morgen oder sonstwann nimmer oben und ich kann auf die Walz, n paar Bilderchens mehr schiessen.
Im Schnee und bei Regen erscheint mir nu wirklich nedd so recht als passendes Ambiente...

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Vorbau/Sattelstütze wären mir in der Farbe zu krass, besonders in der Kombi mit dem Brooks; das Grün ist wiederum genau mein Fall.
Hm, zunächst gings drum, dass ich mal ein grünes Rad wollte.
Rot, Gelb, Blau, im Prinzip auch Orange, gibts ja schon.
Ich hab gehadert, ob ichs dann mit Orange kombinier (ziemlich fette Kombi!), das wär aber doof gewesen, wenn sichs mit den Reifenflanken gebissen hätte.
Schwarze Reifen fallen mit den polierten Felgen mal komplett aus, dann gäbs zum Grün dazu noch diverse Alternativen wie Braun (beisst sich ggf. ebenfalls mit den Reifen, wird mit Sattel und Lenkerband zu viel bzw. passt auch nedd, vorallem, wenn dann siebzehn Brauntöne mit Grün durchdrungen am Rad hängen), Purple (keine passenden Zughüllen greifbar, noch ne Farbe dazunehmen wär mir evtl. zu heavy, wenn die Reifen mal ne hellere oder dunklere Flanke haben sollten...), Gelb (No Go, da die Kombi 1. in der Mode grad ausgeschlachtet und 2. hab ich bereits n paar Räder gesehen), Pink (siehe 1. bei Gelb...), Rot (hab ich ne Fussgängerampel? Aber sowieso vollkommen unmöglich mit Grün und Braun, ausser vielleicht auf nem Schottenrock), Gold (hatte schon n vergoldetes Moser, iss erklärungsbedürftig sowas ausserhalb der Vitrine zu haben, von der Kombi mit allen Anbauteilen reden wir mal lieber nicht...) oder Weiss (hüstel...), aber letztlich waren dann zuerst die blauen Aussenhüllen da, ich hab mir den RAL-Ton rausgesucht und das Grün passend dazu ausgewählt.
Ja, und polierte Sattelstützen und/oder Vorbauten wären nedd so das Thema, nur das Zeug nachträglich lackieren zu lassen iss aufwendiger als es gleich mitm Rahmen zu machen unds dann in die Tonne zu werfen, wenns doch polierte Teile werden.
Den Sitzpfosten hab ich eh zusammen mitm Lackspritzer versiebt.
Ich wollte nen silbernen Ringel zwischen Grün und Blau wegen der Klemmschelle in Rahmenfarbe, den habense aber scheinbar vergessen, dafür hab ich die Grenze zwischen Grün und Blau falsch angegeben, so dass die jetzt ganz ungünstig nur n paar Millimeter überm Rahmen iss.
Wenn überhaupt.
Bin noch nedd gefahren, da iss nix eingestellt und nix, nur grob abgemessen, ich kann mir aber vorstellen, dasses letztlich ne polierte Sattelstütze gibt und zwecks Gleichgewicht auchn polierter Vorbau.



Zitat:
Meinst Du die Lenkerbearbeitungsmaßnahmen ernst?
Ja nein.
Das mitm Bohren und Schraube durch natürlich nedd;- häng ja am Leben.
2K-Kleber iss dagegen realistisch.
Buchsen- und Lagerkleber hab ich bereits mit der gleichen Kombi schonmal versucht, mit dem Ergebnis, dass ich den Lenker nach nem harmlosen Hupfer vom Randstein weggeschmissen hab, weil er ansatzlos nach unten weggeklappt ist.
Hatte die seichte Hoffnung, durch die Dicke der Pulverung könnt die Klemmung besser werden, aber wer ne glänzende (da glatte) Lackoberfläche kennt, kann nachvollziehen, dass das eher n Schuss iss, der nach hinten losgehen musste.

Die ganzen Spässe muss ich aber in Ruhe ausprobieren können.
Dazu iss aber das Wetter und sind die Strassenverhältnisse zu mies und ich hab grad keine Zeit.
Aufm Weg in die Firma gehts eh nedd, weil da muss ich vorankommen und kann nedd alle paar Meter Schrauben drehen.
Sonntach vielleicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.