gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 253 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2012, 23:44   #2017
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
So Mädelz, heute wurde mir klar, wieso ich voriges Jahr den Herbst irgendwie verpasst hab.
Ich habs ja erstmal aufn Umzug geschoben, aber heut mittag hats mich dann mal wieder in die Richtung eines ehemaligen Zuhauses verschlagen.
Und während hier alle Bäume bereits kunterbunt gewandet sind, isses dort zwar im Zweifelsfall genauso trüb und neblig, aber die Bäume sind fast noch grün.







Das Römerbrückl wird endlich renoviert.










Meine ehemalige Hütte hab ich zur Schonung meines Nervenkostüms mal vorsichtshalber nedd fotofiert.
Ich hab sicher bereits erwähnt, dasse rundum alles abgeholzt haben und nur noch die Brandruine quasi frei und mitm Zaun drumrum aufm Acker steht.
Traurig, traurig, aber was solls.
Seit nem Jahr wohn ich nu hier und ich kanns manchmal kaum glauben, dass ich von dem Jahr so gut wie nix mitgekriegt hab.
Naja pfeif´ drauf.





Was die Vergangenheit anbelangt (die mir für morgen und übermorgen weitestgehend eh nix bringt), hab ich mir fürn Winter vorgenommen, meine 32657Dias mal einzuscannen.
Die Garantieabwicklung im Laden hängt ja an mir und ich mach schon extra piano damit, aber das ein oder andere Mal werd ich dennoch zuhause bleiben müssen und ich denk, das iss ne absolut sinnvolle Beschäftigung dann.
Hab hin und her überlegt, aber ich werd die Buidln nedd wegschicken, umse scannen zu lassen unds selbermachen.
Irgendso ne Höllenmaschine an Land ziehen und die anschliessend wieder verchecken.
Mal sehen, was draus wird.
Gestern bin ich drübergestolpert, dass ich mir dieses Jahr ne neue Bleibe für meinen Zigeunerwagen auftreiben wollte;- iss irgendwie gar nedd aufgefallen, dass der immer noch da steht, wo er schon immer stand, aber mei, wie auch, ich war dreimal dort heuer...






Jaja, hammers gemerkt? Das titanene Glander iss mehr oder weniger fertig.
Die richtigen Puschen fehlen noch.
Kurbelgarnitur.
Undn Sattel.
Hab nu grad mal ner Kundin ihren Toupe abgehandelt, aber das war wohl nedd so der Deal des Jahrhunderts.
Steht zur Disposition. Wenn jemand Interesse hat...
130mm, nimmer neu aber auch nicht ernstlich hinüber.
Hab nen Zwanni dafür hergeben, den hätte ich gerne wieder. Versand inklusive.
So werd ich zwar nicht wirklich reich aber ich denk, ich werds grad noch überleben.
Die Kurbel iss derweil freilich nedd lieferbar.
Ich flipp noch aus mit dem Ding, dem Lieferanten und dem Knaben vom Aussendienst. Dank dessen tätiger Mithilfe iss die X5 teurer als die X7. Dazu hätte ich ihn nicht gebraucht und die Chose 2Wochen früher durchziehen können.
Mann, Mann, Mann, hab ich nen Hals. Wenn ich im Ansatz geahnt hätte, wie das läuft, hätte ich nen Rennlenker mit ner Veloce 2x10 mit Crosskurbel drangehängt.
Dann hätt ich auch direkt den ellenlangen Gabelschaft absägen können.
Wenn man jetzt da drauf sitzt und mal tüchtig in die Pedale tritt, meint man, man kippt hinten runter.
Ich war unterwegs nur zu faul, das Werkzeug ausm Packtascherl zu frickeln, um die Spacer übern Vorbau zu stapeln, aber morgen werd ich mir eh die Blösse geben müssen, bei SRAM anzurufen, ob die jetzt geplante Apex-Crosskurbel mit dem Umwerfer funktionieren würde, da werd ich gleich mal die Frage hinterherschieben, ob die DoubleTabs wirklich nicht mitm MTB-Schaltwerk gehn oder vielleicht doch ein ganz ein kleines Bisschen wie bei Shimano, wo das meiste auch funzt, obwohlse behaupten, es ginge nicht.
Risiko geh ich da aber keins mehr ein und probier nedd lang rum.
Wenn die Anwort zu negativ ausfällt, fliegt die X7 direkt wieder raus und es wird doch die Veloce.
Die kostet ohne Bremsen nur unwesentlich mehr als die Bremsschaltgriffe von SRAM alleine und Kassette und Kette brauch ich eh auch nedd;- da passt der Shimano-/SRAM-Standard.
Rennlenker rult halt. Isso, kammer nix mache´.
Auch am MTB.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9174.JPG (121,0 KB, 191x aufgerufen)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 00:55   #2018
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Fett!
Heut kam nach einer Woche zum ersten Mal die Sonne wieder fürn paar Minuten durch.
Und auch sonst iss nach dem Gehackel der vergangenen Tage und weil ich morgen 'frei' hab (oder zuhause arbeite;- das könnt ihr euch raussuchen) alles etwas freundlicher.
Den gequirlten Dünnpfiff mit der X5 hatte ich ja erwähnt, aktuell bin ich am Überlegen, die Kurbel abzubestellen. Hab ne ausgeschlachtete Deore mit zwo aus nem Haifischbecken geangelten Kettenblättern in 33 und 44 Zähnen aufgebrezelt und was soll ich sagen: piekfein, awwer hallo!
Aktuell wüsst ich nicht, was ich mit 42-28 anstellen sollte, die Kettenlinie iss wohl etwas daneben aber ich habs aktuell ja eh mehr mit den dicken Gängen...

Geschmeidige Schluffen hab ich der Gondel spendiert:





Zuerst stand natürlich n dicker Schock: die Kiste mit den Puschen war sackschwer.
Huuuuu, da war dann aber zum Glück noch ne andre Pelle drin und der Karton schwerer als der Inhalt...

Die Landrocker fühlen sich alleine ziemlich geschmeidig an und sind von beeindruckender Leichtigkeit;- die in die Statuten geschriebenen 560Grämmer könnten zutreffen: fürs Paar.
Nicht schlecht, Herr Specht, angesichts des üppigen Preises von nichtmal 15Öre per Stück.
Morgens hab ich noch den eiernden Contis den Todesstoss versetzt und nach nem kurzen Zwiegespräch mitm Kollegen hab ich die Gummis mal genauer angeschaut:





Ich denke, das sollte man nicht so eng sehen. N bissl Deutschland iss bestimmt auch in Indien und Korbach, die Perle Hessens, is anywhere oder vielleicht auch umgekehrt. Oder so.
Multikulti halt, irgendwie, und das wird heute ja gerne genommen.
Google spuckt diese netten Zeilen dazu aus:
Zitat:
Korbach is the district seat of Waldeck-Frankenberg in northern Hesse, Germany. It is over a thousand years old and a former Hanseatic town
Klingt für mich als alten Lateiner a weng denglisch, so rein vom Satzbau her auch, aber auch dies sollte man gewiss nicht überbewerten.
"Northern Hesse" hat doch Charme und "Hanseatic town": als hätte ichs nicht immer irgendwie geahnt. FISCHMARKT!!!


Wen juckts da, wenn die Puschen eiern als hätte Billy the Kid nen Dübel mit Tafelkreide geraucht und hinterher nen Ozeantanker leckgeschossen?
Hauptsache "Made in Northern Hesse, India".
Wohl bekomms. Ich lach mich alle...


Nun gut, retour aux sources: die Country Rockers fahren sich wie sie in der Hand liegen: geschmeidig.
Schneller aufm Heimweg, obwohl der normal länger dauert als die Strecke inne Firma, und wo Licht ist, find ich generell auch Schatten: das Profil mit den breiten aber doch zu schmalen Schlitzen sammelt alles Mögliche zuverlässig auf.
Ich hab schonmal Trekking-Reifen von den Franzosen günstigst abgegeben weil mich das Getickere von den im Profil hängenden Steinchen bis ins Mark gepeinigt hat und die, wennse rausgeflogen sind, dann von vorne an die Brille geklatscht sind (solange man die Goschn zu hatte, ansonsten auch mal gerne da rein...).
Ja nee, danke, ganz so schlimm sind die MTB-Treter dann nedd und ich hab mir relativ fest vorgenommen, das diesmal auch zu ignorieren, notfalls einfach mit nem Paar Ohrstöpsel mit Musik dagegenzuhalten, oder, noch besser: einfach nur im Gelände zu fahren wo die Schlapfen eigentlich hingehören und nicht auf Asphalt.

Nu stehn mir echt Schweissperlen auf der Stirn, eigentlich hätte ich das mit den Steinchen im Profil nedd schreiben sollen.
Ich meine: eine Hand wäscht die andere;- ich hab noch nen Stapel gut abgelagerter Enduroreifen von der Truppe im Keller für wenig Geld und die haben uns dereinst ordinäre "road legal rubbers" gebrutzelt, die aber waschechte Rennreifen aus der obersten Liga waren, Wölfe m Schafspelz sozusagen, die nur in den Schmurgelformen der Strassenpellen endbehandelt waren und, damitse nedd beim Rennservice verwechselt werden konnten, per Heli eingeflogen und dem Adressaten direkt überreicht wurden.
Da gibts Beispiele (um zu den Steinchen zurückzukommen), wo fürn Becher Kaffee schon mehr Vitamin B-Doping läuft.
Der Beschiss iss echt überall.


Aber zurück zum Thema.
Hie und da iss mal die 650B-Geschichte etwas aufgekocht.
Ich hab lange mit mir gerungen, die Platzverhältnisse in der Wohnung und anderswo geprüft und entschieden, dass die inflationäre Zunahme von Fahrrädern pro Haushalt einfach etwas zurückreguliert gehört.
Sind wir ehrlich: tauchste mit nem Rennrad mit den 584er Schluffen bei ner Veranstaltung auf, wirste angeguckt, als wärste grad dabei, das Ei des Kolumbus neu zu legen, aber es steckt dir quer.
Der Komfort und die Kurvengier sind überragend, aber am Renneisen schlichterdings fehl am Platz.
Also wurde es ein Stadtrad.





So, nu isses raus.
Campa 11fach is cool, aber ab und an geht mir das Wettrüsten einfach aufn Zeiger. Oben hab ichs schon mal erwähnt: retour aux sources, zurück zu den Quellen.
Aus solcherart Gründen hab ich schon ganz andere Dinge gedreht.
Nen kompletten Autoanhänger, um fünf Moppetn zu speditieren, mit der Stahlsäge, ner handvoll Feilen undm Schweissapparat gebaut und ohne Krach von Elektrowerkzeug beispielsweise.
(Das Brutzeln vom Lichtbogen beim Schweissen hat eher was von Musik als Krach...)
Bremsen und Felgen sind vom Renner übernommen, die Alfine vonne Göttin der Morgenröte, der Rest lag irgendwo rum.
In gewisser Hinsicht iss das Projekt jetzt zu ner Aufarbeitung eines Traumas geworden: so n Rad hatte ich schonmal;- geerbt von nem Hauswirt.
Keine 500km gefahren, Zustand wie neu, nur alles von der Luftfeuchtigkeit seines Kellers so angegammelt, dass mit Putzen, Polieren und Wienern einfach nix mehr zu wollen war.

Ja, unds Finish: schwarz-rot-weiss liegt mir ja nicht so, wie bekannt sein dürfte.
Und ich wollte mal was ganz anderes machen.
Also grundieren, Mattschwarz drauf, Klarlack, und alles unterm Tigerfell verschwinden lassen.
Danke fürs Angebot mit der Nähmaschine, Anna!



Ach ja, Edith bemerkt noch: Sattel ist waagrecht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 01:32   #2019
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 07:49   #2020
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ja... klasse Wir sollten mal gemeinsam eine Radtour machen. Du auf der Tiger-Lilly und ich auf meiner Rosinante ...

Geändert von pinkpoison (26.10.2012 um 07:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 07:52   #2021
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Wenn dir das Jahr durch die Lappen gegangen ist, lies doch mal hier nach.
Zum Thema Kunde: ein Kumpel von mir wollte ne Kassette und ne Kette kaufen. Auf die Nachfrage des Verkäufers "10fach? Shimano? Übersetzung?" hat mein Kumpel den dann erstmal angeblafft was ihn das denn anginge.

An dem noch aufzubauenden Bergradl von mir ist noch kein Teil aus deinen Händen. Ohne ist bestimmt ein schlechtes Omen. Ich nehm das Toupe.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 08:25   #2022
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Detailbilder, bitte!
Ist das Airbrush oder wirklich Fell draufgeklebt?

btw.: Lektion gelernt (ich). Bisschen weniger quatschen, erst machen und dann nur das Ergebnis präsentieren. Kommt ganz lässig.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 08:49   #2023
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Wenn dir das Jahr durch die Lappen gegangen ist, lies doch mal hier nach.
Zum Thema Kunde: ein Kumpel von mir wollte ne Kassette und ne Kette kaufen. Auf die Nachfrage des Verkäufers "10fach? Shimano? Übersetzung?" hat mein Kumpel den dann erstmal angeblafft was ihn das denn anginge.

An dem noch aufzubauenden Bergradl von mir ist noch kein Teil aus deinen Händen. Ohne ist bestimmt ein schlechtes Omen. Ich nehm das Toupe.
Herrlich

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen





Jaja, hammers gemerkt? Das titanene Glander iss mehr oder weniger fertig.

Schön ist es ja, aber ein bißchen siehts so aus, als würde man damit ständig bergauf fahren. Wenn es irgend geht, müssen die weg, die Spacer.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 10:15   #2024
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ich nehm das Toupe.
Sry, iss bereits verkauft (und hoffentlich auch schon angekommen?!)
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ist das Airbrush oder wirklich Fell draufgeklebt?
Fell.
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Schön ist es ja, aber ein bißchen siehts so aus, als würde man damit ständig bergauf fahren. Wenn es irgend geht, müssen die weg, die Spacer.
Schon passiert:









Es war kein Sattel drauf, als ich die Forke reingesteckt hab und ich hab den Schaft einfach erstmal gelassen wie er war und den Lenker oben drauf gesteckt wegen der Brems- und Schaltzuglängen.
Als ich dann den Sitz dranhatte, war das Ensemble in der Form genauso fahrbar wie es aussah: unmöglich.




(Nicht im Bild bzw. nicht erkennbar: die geänderte Kurbel. Poliertes Zeug an nem Titanrahmen geht ebensowenig wie blaugraue Teile...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.