gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 251 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2012, 23:57   #2001
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
So, mit nem Link, unter dem ihr eure Stadt für ihre Fahrradfreundlichkeit abwatschen könnt oder auch nedd, erstmal zuück ins Funkhaus und auch kein Wort mehr über abgeschnittene Finger.


Es gibt neues Schönwerk im Haushalt und auf Achse:




Das Ding steckte mir nu ne zeitlang im Kopf.
Wie immer sieht n Ortliebrucksack aufm Bild hübsch ausgestopft geschmeidiger aus als in natura.
Wegen der stets vorhandenen Wasserdichtigkeit iss auch nix mit verspielten Täschchen und Fächerchen für jeden Nippes wie bei meinem TransAlpine30 von Deuter, daher bin ich mir nicht sicher, ob der erwartete Gewichtsvorteil aufgrund einzusparender wasserdichter Packbeutel im Deuter gegenüber diesem zustandekommen wird, weil man der Ordnung wegen halt doch sein Zeug noma extra verpackt.
Die Waage straft die Vorabüberlegungen eh Lügen, denn die Papierform versprach 1280gr. fürn TransAlpine 30 und 1200gr. fürn MointainX 31, fällt aber nachgewogen 1160 zu 1260Gramm zugunsten Deuter aus, die damit auch die genauere/ehrlichere Angabe geliefert haben, denn in dem gemessenen Gewicht ist die Schaumstoffplatte, die normal als Verstärkung(?) und Sitzgelegenheit die komplette Fläche zum Rücken des Trägers ausfüllt, nicht inkludiert, weil ich die irgendwann mal der Sinnlosigkeit wegen rausgeworfen hab.

Also Haptik- und Sympathiepunkte gehen erstmal an den TransAlpine 30, gepaart mit der Erfahrung von vielen problemlosen Kilometern mit dem Ding am Rücken, aber mein altgedienter Packman Pro von Ortlieb würde auch nie nen Schönheitspreis gewinnen, hat sich jedoch über hundertausende Motorradkilometer irgendwie in mein Herz geschmuggelt und würde das mit nem etwas fahrradfreundlicheren Rücken und Tragesystem auch weiterhin tun, schon weil sich das Ding über die Jahrzehnte, die ichs nu bereits durch die Weltgeschichte schleife, unter die Top5 der im nachhinein besten von mir je angeschafften Goodies hochgerackert hat.

Wie (und ob) das dem MountainX 31 gelingen wird, lässt sich also kaum heute und auch sicher nicht in ein paar Tagen sagen;- morgen werd ich dat Dingen beim Brötchenholen jedenfalls einweihen, falls ich noch Knöse im Börserl finde.
Die 220 von Ortlieb dafür aufgerufenen Öre sind nämlich in Euro mehr als der Packman Pro vor ewigen Zeiten in Deutschmarks kostete und der Deuter TransAlpine 30 nimmt sich mit nem EVK von rund 90Talern dagegen auch eher aus wie ne Alditüte gegenüber nem Gucci-Handtäschchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 08:03   #2002
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Erzähl uns mehr über Deine Gucci-Handtäschchen...

Im Ernst: Danke für die Vorstellung des Ortlieb-Rucksacks. Ist bestimmt ein robustes und praxistaugliches Teil - wie die meisten Ortlieb-Sachen. Am Design könnten sie aber in der Tat arbeiten... .

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 09:47   #2003
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Der Rucksack gefällt mir echt gut! Ich find den auch optisch ganz nett. Vorallem finde ich das getrennte Hauptfach super.

Nun stellt sich mir aber eine Frage, bekomm ich bei getrennten Fächern (kann man diese auch zusammen legen?) in das obere einen 13,3 Zoll Notebook rein?
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 12:40   #2004
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Am Design könnten sie aber in der Tat arbeiten...
Nu, da iss gegenüber von vor 20Jahren durchaus was passiert.
Das Problem, was ich dran sehe, ist nur, dass das rein der Optik dient bzw. ich es unter der Rubrik "Gimmicks" ablegen würde.
Hier ne Schnalle, da ne aufgesetzte Tasche, wo man aber nix wirklich dranhängt oder reintut, nur machen die das Anschauen schöner.
Da bin ich mir bisweilen nicht sicher, ob mir der pragmatische Ansatz von früher, wo die Form bei denen rein der Funktion zu folgen schien, nicht lieber war.

Wo sich definitiv was zum Guten gewandt hat, ist das Tragesystem.
Das war ja dereinst bei Ortlieb eher so 'wasserdichter Sack' und 'man kanns auch als Rucksack tragen'.
Mein Packman lag komplett auf ca. DIN A3-Fläche am Rücken auf, die neueren Generationen haben ein wirkliches 'Tragesystem', das ne Belüftung zulässt.

Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Der Rucksack gefällt mir echt gut! Ich find den auch optisch ganz nett. Vorallem finde ich das getrennte Hauptfach super.

Nun stellt sich mir aber eine Frage, bekomm ich bei getrennten Fächern (kann man diese auch zusammen legen?) in das obere einen 13,3 Zoll Notebook rein?
Da muss ich jetzt etwas ausholen und hab dir des Verständnisses wegen n paar Bilder gemacht.

Zuerst: das Ding issn riesen Sack. Entweder hat der 30l-TransAlpine weniger Volumen oder der MountainX 31 mehr als die Angabe jeweils Glauben machen will.
Der Ortlieb hat ein Innenleben, mit dem man ihn bei Bedarf in zwei Teile (oben-unten) trennen kann.
Damit das untere Fach im 'Trennungsfall' zu öffnen ist, gibts den umlaufenden Reissverschluss.




Um diesen zu öffnen, muss man zuerst die Aufsatztasche löschen, weil der Reissverschluss sonst nicht rundum zu ziehen geht.




Das geht easy mit ner Steckschnalle unten oder zweien oben, wobei man aufm Bild auch zu sehen meint, dass die Aufsatztasche recht pfiffig wär, weil man kann sie komplett abnehmen und als Geldkatze verwenden zu können scheint.
Macht man sie aber wirklich ganz ab, wird klar, dass der vermeintliche Hüftgurt bestenfalls um nen Oberschenkel reicht, niemals aber um ne Hüfte.
Sollte Ortlieb mir da auf Nachfrage keine sinnvolle Verwendung (zB. um nen Helm am Rucksack zu halten) nennen können, werd ich da zuerst die Schere ansetzen.
Schnippschnapp, wieder n paar Gramm weg.
Denn: auch das andere Gurtzeug ist relativ grosszügig bemessen.
Allein vom Hüfttragegurt werd ich da nen halben Meter abschneiden können...

Ok, iss der Reissverschluss (der wegen den Dichtlippen zur Abdichtung irre Kräfte benötigt;- da weiss ich noch nicht, wie man die aufbringt, wenn der Rucksack voll ist, man sich also nicht ne Falte greifen und gegenhalten kann) offen, bietet sich folgendes Bild:



Hier sieht man direkt, wie die Trennung eingeknöpft ist und auch, dass sie zum unteren Fach hin nochmal reissverschlussverschlossene (nettes Wortungetüm, finde ich... ) Täschchen hat.

Von oben reingeguckt siehts so aus:



(sry, ich hab mir mitm Weissabgleich nicht viel Mühe gegeben, weil das Rot die Automatik etwas verwirrt, das Rot iss ein bisschen ins Orange tendierend, aber nicht so orange wie es hier aussieht. Das erste Bild triffts ganz gut)


Verbindet man die beiden Fächer, indem man die Trennung ausknöpft, hängt beim leeren Rucksack quasi das ganze Innentaschen- und Trennbodenleben am Rückenteil zum Träger runter (sprich: auch die beiden Täschchen sind nutzlos, da bei beladenem Rucksack nicht zu erreichen), es bleibt ein bis fast ganz runter durchgehendes Fach (orischinool für ne Trinkblase gedacht), in das n DIN C4-Kuvert locker reinpasst, n paar Zeitschriften oder auch mein MacBook Pro mit 23x33x2,5cm, wenn ichs nicht in die Neopren-Schutzhülle tu.
Mit passts da nicht rein, aber durchaus in die obere Hälfte, wenn ichs quer reintu, hochkant geht nur, wenn der Trennboden nicht eingeknüpft ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 13:44   #2005
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Boah, vielen vielen Dank für die Umfangreiche Beschreibung samt Bilder! Klasse!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 15:11   #2006
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Eigentlich wollt ich ja Laufen gehen heut, nachdem ich gestern aber mein Frühstück zum Abendessen verputzt hatte, war mir mehr nach Völlerei und danach, dazu Essbares aufzutreiben.

Herbst iss wieder ´worn:





Aber es gibt natürlich auch Erheiterndes:




Scheint sowas ähnliches zu sein wie 'Coffee to go-auch zum Mitnehmen'...
Das Bild entstand gestern in meinem Assi-netto.
Da hat das Frolain an der Kasse auch zum ersten Mal seit ewigen Zeiten von sich aus die Bierkiste im Souterrain des Einkaufwagens entdeckt, obwohl der randvoll war.
Scheinbar gabs endlich nen Rüffel, weil nicht alle anmelden wie ich, dasse die Getränke mitbezahlen wollen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 15:42   #2007
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das Bild entstand gestern in meinem Assi-netto.
Da hat das Frolain an der Kasse auch zum ersten Mal seit ewigen Zeiten von sich aus die Bierkiste im Souterrain des Einkaufwagens entdeckt, obwohl der randvoll war.
Scheinbar gabs endlich nen Rüffel, weil nicht alle anmelden wie ich, dasse die Getränke mitbezahlen wollen...
Deshalb bin ich in meiner wilden Zeit immer nur im Grenzland Markt Bier holen gegangen...
Da waren 9 von 10 Kisten gratis
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 15:46   #2008
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Herbst iss wieder ´worn:




Der Göttin der Morgenröte steht das Herbstwetter wirklich ausgezeichnet. Das ideale Regenbike, so rein optisch.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.