gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 239 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2012, 08:12   #1905
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Sehr mutig! Bravo. Bin gespannt wie es Dir geht. Hast Dir ja eine ordentliche Kante vorgenommen. Ich würde gleich mal hart anfahren um dann nach 150k völlig zerstört, unterzuckert und wimmernd den nächsten Gasthof anfahren, leerfressen und um Asyl betteln.

Aber Kacke, du musst ja zur Kurzen. Oh Mann, was für ein Abenteuer! Ich wünsch Dir alles Gute dabei!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:20   #1906
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich würde gleich mal hart anfahren um dann nach 150k völlig zerstört, unterzuckert und wimmernd den nächsten Gasthof anfahren, leerfressen und um Asyl betteln.
Du wirst lachen, so ähnlich liefs natürlich...

Nach der ersten Stunde auf der Strasse nen 32er Schnitt, aber nur 25km gefahren, weil ein technischer Halt mich ins Maisfeld rief...





Dann musste ich mich echt bremsen, weils ja nedd ewig so weitergehn konnte.
Das haute dann hin bis nachm zweiten Frühstück.





Warum nedd länger? Ganz einfach: ich war im Altmühltal angekommen und die ersten Pedelecs tauchten auf.


Aber ersma der Reihe nach:



Ich kam natürlich NICHT um Sechse los, nichtmal ins Auto um zum Bahnhof zu starten.
Effektiv drehten sich dreiviertel Sieben die Räder, mithin aber früh genug, um den Sonnenaufgang im Rücken zu haben.
An sich fahr ich dem ja lieber entgegen, damit man auch was hat vom Schauspiel, aber manchmal gehts halt einfach nedd.
Kurz nach Elf lag ich dann jedenfalls in der Falle...


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 22:04   #1907
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
So, weiter gehts, musst erst die Maus verköstigen und in die Falle stecken.


Jaaa, also, an sich liefs wie gechmiert, ich war im Reinen mit mir und der Welt und die Geschichte mitm GPS funktionierte soweit.
In Kelheim, also nach rund 30km kriegte ich leichte Zweifel, da ich an n paar Ecken nur dank vorhandener Ortskenntnis richtig abbiegen konnte und der Track derweil woanders lang lief, im Grossen und Ganzen waren alle Eventualitäten durch die Wahl der passenden Zoomstufe zu bereinigen.
Erste Zweifel stellten sich ein, als ich schonmal knapp 100km auf der Uhr hatte, der erste von vier Tracks aber nach 82km durch sein sollte.
Kostete mich etwas Zeit herauszufinden, dass das Gerät alle drauf gespeicherten Tracks in der Kartenansicht darstellt.

Dann klingelt mein Händi öfters mal tagelang nicht, aber wenns bimmelt, kann ich mich fast hundertpro drauf einrichten, dasses nedd bei einem Anruf bleiben wird, und genau so wars auch gestern, wobei ich mich beim ersten Mal echt erleichtert fühlte, weils mir ne kleine Pause bescherte.
Die erste Lektion, zweigeteilt eigentlich, lernte ich da nämlich grad aufm Altmühl-Radwanderweg:
  • geschotterte Wege sind schice
  • wer Strecke machen will, hat aus genau diesem Grund nix auf Radwegen verloren

Bei halbwegs forscher Gangart ist man nach 5km eingestaubt wie n Söldnertrupp nach nem 7tägigem Ritt auf der Suche nach Viehdieben, beim Trinken kriegt man mehr Staub in die Fresse als Wasser in den Magen, die Lippen trocknen eher in Minuten als Stunden aus und man kriegt das Gefühl, die Gosche trocknet aus und schwillt auf Medizinballgrösse.
Dazu kommen natürlich die Radtourihorden, von denen keine einzige es fertigbringt, hintereinander zu fahren.
Seitenlange Diskussion über die Schuld eines LKW-Fahrers, der beim Überholen in ne entgegenkommende Radlergruppe rauscht? Kein Problem, gibts im Altmühltal pro halbe Stunde zehnmal;- zum Glück aber keine LKWs sondern entgegenkommende Radler und manchmal wachense nach nem spontanen Ruf sogar auf und man muss nicht in die Botanik ausweichen.
Nee, also, da hab ich n paar ordentliche Körner gelassen.





In Ruhe dahinfahren iss absolut nicht drin, dafür muss man dann halt ab und an mal raus wie auffe Autobahn mitm Auto, wenns einfach reicht.
Oben beispielsweise in nem nachgebauten keltischen Pfahldorf.



Den ersten Hunderter vollendete ich dann in dem Ort mit dem malerischen Namen Titting.




Und man muss natürlich auch sagen, dasses stellenweise sehr idyllisch ist!




So wie hier an ner klassischen Schleusse vom König-Ludwig-Main-Donau-Kanal.
An dem Ding habense ja schon Mitte des 19.Jahrhunderts gegraben (1854, wenn ichs richtig in Erinnerung hab;- Zeit zum lesen hat man ja nicht... )

Aber gut, irgendwann wars überstanden, wenngleich der Abschnitt neben der Autobahn her bei Greding nu auch nedd so ganz der Superprickler war.
Immerhin gings wieder voran und ich musste nedd alle naselang ausweichen, runterbremsen und wieder antreten. Das geht an die Substanz undn Schnitt.

Nebenher wollt ich Fidschigogelers Rat mit der Nahrungsaufnahme nicht in den Wind schlagen ('alles was reingeht' oder so), fand aber 11Uhr im Biergarten für ne Radlerhalbe undn Schnitzel mit Pommes zu früh, so dass ich dann, als es wirklich Zeit gewesen wäre, keine Einkehrmöglichkeit mehr gefunden hab.
Ich hab das ja hier oder an anderer Stelle bereits geschrieben, dass ich mich immer nur schwer zum Anhalten bewegen kann. Daher waren in der zwischenzeitlich aufgekommenen Mittagshitze die Flaschen beide öfters mal leer, ehe ich notgedrungen aufn Friedhof zum Auffüllen bin.
Die liegen ja auch nedd immer direkt neben der Route und sind nicht in jedem gottverdammten Kaff ausgeschildert.
Nu gut, irgendwann blieb ich dann direkt auf ner von der Sonne geküssten Bank einfach hocken und futterte was, ehe mich ein kleines Schlafbedürfnis hinwegraffte...






Dafür rollte es anschliessend wieder mit nem ganz ordentlichen Schnitt weiter, vielleicht auch deshalb, weil ich sehr mitm Wind Glück hatte, der mich oft tüchtig anschob.
Wenn man die Rotoren der Windmühlen frontal sieht, ist das ja ein gutes Omen...



(sry für die dicken Backen, da hatte ich grad nen Apfel von nem Baum geklaubt, keine Mumps...)


Das war eigentlich der geilste Teil der Strecke. Kleine, verwinkelte Strässchen, null Verkehr, etwas kupiert bis leicht hügelig, gut zu fahren und leicht zu finden, dazu schob der Rückenwind;- Herz, was willst du mehr?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (16.08.2012 um 22:34 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 22:26   #1908
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Schön da, gell?
Ich war vor einem Monat im Altmühltal. Eigentlich soll ja jeder Urlaub so sein aber für mich wars der erste, der wirklich der Regeneration diente.

Viel Spaß mit der Lütten.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 22:32   #1909
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Herz, was willst du mehr?
N Steak und ne Halbe vielleicht?

Ich war grad ins malerische Tal der Fränkischen Rezat eingetaucht, als wiedermal mein Telefon klingelte.
Mittlerweile war nach meinem Friedhofsimbiss genug Zeit verstrichen, um mal wieder was Handfestes zwischen die Knabberleiste zu kriegen, alleine: es kam nix.
Aber n Anruf meines Kumpels Chris, der fragte, wo ich rumgondelte.
Er wollte in zwo Wochen an die Ardeche und suchte nach Tips fürn Campingplatz.
Und nachdem ich eh grad in seine Richtung unterwegs war, lud er mich einfach für Abends zum Grillen und auf n paar Bier ein...

Es war noch nichtmal Mittag gewesen, als mir dämmerte, dass ich zeitlich eigentlich keine Chance hätte.
Ich hatte ja abends noch n bissl Arbeit vor mir, war bis um Zehne nedd so wirklich gut vorangekommen und der Notnagel der Deutschen Bahn hätte auch Zeit gekostet, wenn man aus nem Kaff, welches knapp am Drittweltstatus vorbeigeschliddert ist, erstmal Downtown mit ordentlichem Bahnhof ansteuern musste.
Ja gut, bis dahin war ich aber noch guter Dinge;- es spielten sich nur so n paar Berechnungen im Hinterteil meines Hirn ab, aber es war gut zu fahren, landschaftlich super und mit 32°C im Schatten ohne Schatten genau mein Klima.

Bis zu den letzten 20km vor Ansbach.

In diesem Landstrich war nämlich kein Feiertag, die Staatstrasse entpuppte sich als Drehangel des komletten LKW-Verkehrs und es war einfach nur die Hölle.
Dazu kam, dass mir langsam das Schnitzel mit Pommes gutgetan hätte, ich nebenbei Bock aufn Kaffee kriegte und sauer war, dasses überall nur diese Filialbäckereien im Eingangsbereich irgendwelcher Supermärkte gab, wo man für nen Pappbecher Automatenplörre Zwofuffzich hinlegt.
Kurz und gut, bis ich in Ansbach ankam, war ich breit im Hirn und klug genug, die Option, auf die bereits gefahrenen 180Kilometer das Gleiche noma draufzupacken gegen n paar gut gekühlte Bierchen und saftiges Grillfleisch sauber abzuwägen.
Und gegenüber vom Bahnhof fand ich sogar noch n Café mit astreinem Eis und super Capuccino.





So richtig dreckig gings mir bis dahin nicht, es wurden allerdings sehr früh schon n paar Dinge klar:
  • Rucksack iss ne schice Idee
  • Arsch und Hände brauchen Gewöhnung wenns länger dauern soll
  • für so ne Geschichte braucht man ein nach hinten offenes Zeitfenster und nicht ne Deadline am Abend
  • 2x20km 3-5x die Woche sind gut für die Beine, für alles andere bringts nix, wenn erstmal dreistellig auf der Uhr steht





Aber Spass hats gemacht;- Wiederholung folgt, vielleicht noch dieses Jahr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 23:30   #1910
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Damen und Herren, sie iss zurück!





Nachdem 'The Edge' nu mit e*thirteen angetrieben wird und die Deore-Kurbel hergeben konnte, war die Zeit gekommen, die Kettenblattaufnahmen fürs Kleine zu kappen (passt sonst nedd übern Exzentr!ker) und der 'Göttin der Morgenröte' wieder nen schlanken Fuss zu verpassen.
An sich hätte es wichtigeres zu tun gegeben, aber irgendwie meinte ich, das vorm Frühstück hinzukriegen.
Denkste!
Nachdem ich beim Lidl so n paar Leuchtstengelchen für in die Fahrradspeichen abgreifen wollte und mal wieder Brot, Croissants und Semmeln brauchte, wars an der Zeit, ne Versorgunsfahrt zu unternehmen. Die 'Göttin der Morgenröte' wär natürlich für so ne Spazierfahrt toffte gewesen, dann wurds aber halt doch die 'Blaue Banane' und mit dem Effekt, dass ich trotz der Rennradreifchen im Gemüse spielen wollte, was mit nem klassischen Snakebite vor versammelter Mannschaft aufm Parkplatz des Supermarkts endete.
Also unbeteiligt gucken, das platte Rad anschliessen als wär nix und ersma einkaufen.
Als ich rauskam merkte ich, dass ich nur nen Schlauch im Satteltäschchen hatte, aber zum Glück iss ja 'Fahrradkamottenwoche' beim Lidl.
Ich bin echt so dämlich! Alle zwo Tage wird irgendwas umgepackt und wenn ich was brauche, hängts an nem Rad, das zuhause steht...

Na gut, irgendwann war die Misere bereinigt und ich wieder zuhause.
Als der UPS-Fritze dann ne Kiste Motorradteile brachte, war ich noch guter Dinge und hab die Möhre generalstabsplanmässig zerpflückt, um dann doch festzustellen, dass die bestellten Bremsleitungen nicht passten.
Massanfertigung, aha.
Mitm Telefon in der einen undm Rollbandmass in der andern Hand stellten wir dann aber fest, dass die Jungs die Leitungen nach ner falschen Tabelle konfektioniert hatten und es roch danach, als blieben an dem Auftrag nu doch noch ein oder zwo Euro hängen.
Jedenfalls soweit man davon absieht, dass die Kiste erstmal als Imobilie rumsteht, bis die frischen Bremsleitungen da sind und ich Zeit hab, sie einzubauen.


Immerhin blieb so Zeit, die bunte Rodel fertigzumachen und ne Runde spazierenzufahren.








Und 'The Edge' mal im aktuellen Trimm zu wiegen: 13.3kg, puh!




Eigentlich wollt ich schon gerne ne '12' vorm Komma stehen haben, aber viel Luft für 400gr iss da wohl nimmer.
Lenker/Vorbau, Pedale, fertig. 300gr mit etwas Glück und etwas mehr Kohle, noma knapp 50 mit ner Thomson Elite in 26,8mm (... ) und der passenden Adapterhülse, womit ich aber den Sitz nedd so weit vor kriegen würde, wie ichs gerne möchte.
Und dann könnt ich notfalls noch zwo Glieder aus der Kette nehmen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 23:42   #1911
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Holy fukcing moly, so schnell kanns manchmal gehen (haben wir ja vor nem Jahr ungefähr mit dem überfahrenen Auspuff gesehen, der mir die Ölwanne gekillt hat...):
Im Laden war ich noch guter Dinge, weils schiffte und ich die tolle Regenjacke ausse Dolomitis dabeihatte...
Dann kam ich erst nach Achte raus und da isses ja mittlerweile schon fast dunkel...
Also Lampen ans Rad gesteckt und los.
Kurz vor zuhause wars bereits stockfinster und die Gestalt am rechten Strassenrand, unbeleuchtet natürlich, hab ich ebenso gesehen wie den Hund dabei.
Den Hund am linken Strassenrand dagegen nicht und auch nicht, dass ne Leine dazwischen quergespannt war.
Den Rest kan man sich nu sicher problemlos zusammenreimen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 00:18   #1912
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Hoffentlich nicht so viel passiert.
Ich hasse jetzt schon die dunkele Zeit im Winter, wenn die Gassigeher abends ohne Licht und auch ohne nur einen Quadratzentimeter Reflexmaterial unterwegs sind und meine Wege kreuzen.
meyersen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.