gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 236 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2012, 08:22   #1881
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
War das mal die Göttin der Morgenröte mit den vielen tollen Farben? Hatte Dich für Deinen Mut bewundert, aber hier das Orange, ich weiß ja nicht.
Du meinst dieses edle Ross hier?



Das lahmt, weils n paar Teile für die Bergtour spenden musste, dafür kommt die Mistkurbel fürs Marinerad nedd bei, weshalb sich die da vorübergehend drinhängenden Deore-Treter noch nicht in den Exzentr!kern an der Göttin der Morgenröte drehen können.
Klingt kompliziert? Klingt nicht nur so...
Aber das Ding wird wiederkommen;- abgesehen von der fehlenden Kurbel isses 'ready to rumble'.

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Geht das evtl. bei Tageslicht?
Im Prinzip nicht 'nein', aber halt nedd nachts um halb Elf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 01:09   #1882
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Besser jetzt?






















Wobei: so richtig prickelnd iss das mit der Farbkombi im warmen Abendsonnenlicht nu auch nedd.
Das Drumherum, was alles an dem Rahmen hängt, muss man sich wohl eh besser wegdenken. Silbernes Zeug an nem hellen Rahmen haut einfach nedd hin und das schwarze Geraffel oben iss dem weggeworfenen 3ttt-Lenker geschuldet, dem Umstand, dass Ritchey keinen passenden Vorbau zum polierten Lenker liefern konnte und dass der Syntace-Lenker weiter nach vorne baut als die beiden genannten zusammen, weshalb ich nen geraden Sitzpfosten brauchte, um den Abstand auf erträglichem Mass zu halten, und den hatte ich auch nur in Schwarz.
Pfeif´ drauf. Wenn der eigentlich vorgesehene Rahmen lackiert wird, werden alle restlichen Teile vorher hier liegen und alles wird zusammenpassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 08:15   #1883
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ein bisschen besser, aber immer noch nicht perfekt bei dem Licht.
Der Lack erfordert wahrscheinlich ganz besondere Bedingungen, man kann sich's aber vorstellen. Die Farbe gefällt mir gut, der Rest wirkt halt etwas gestückelt.

Ich finde übrigens schon, dass silberne Anbauteile gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 08:20   #1884
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Konsequenterweise hätte der Pfahl auch silber sein müssen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:44   #1885
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ein bisschen besser, aber immer noch nicht perfekt bei dem Licht.
Der Lack erfordert wahrscheinlich ganz besondere Bedingungen, man kann sich's aber vorstellen. Die Farbe gefällt mir gut, der Rest wirkt halt etwas gestückelt.

Ich finde übrigens schon, dass silberne Anbauteile gehen.
Komplementärfarben? Wie wäre es mal vor einem grau-blauem Hintergrund und nein, die Bank reicht nicht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 23:22   #1886
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Komplementärfarben? Wie wäre es mal vor einem grau-blauem Hintergrund ...
Dazu iss das Wetter zu gut...
Und ich will mit dem Ding keinen Designpreis gewinnen. Wie oben geschrieben: in nem halben Jahr (oder dem Sommer darauf, fallses einen gibt) wird das Ding n Blumenkübelständer, aktuell isses zur Technikerprobung und nedd als Augenschmauss.
Na gut, vielleicht fahr ichs auch noch, bis die Kette runter ist, denn das Verschlussstück ist ja fast so teuer wie ne neue, und KMC-Kettenschloss: weiss nedd, könnt ne Möglichkeit sein, muss aber nedd unbedingt sein.

Silber/Alu poliert geht sicherlich, aber wie an der Göttin der Morgenröte: die Farbe knallt erst so richtig unter schwarzen Teilen und das Orange war genau von dieser Rodel noch übrig, weils zu pastellig war und ich nen anderen Ton dafür gekauft hatte.
Mit dem Gelb jetzt hauts dagegen klasse hin, nur das Silber lässts blass erscheinen.

Silberne Felgen und beige Reifenflanke iss auch so n Thema. Die Kiste im Endzustand soll ja nicht auch n bunter Hund werden.
Der Rahmen wird gebürstet, dazu zwo Farben, die polierten Brocken dran, Lauffläche der Reifen schwarz und die Flanke beige;- da iss im Malkasten nimmer viel übrig, wenn ich Sattel und Lenkerband nedd in Schwarz nehmen will...
Und nicht vergessen: die aktuellen Billig-Michelinheimer haben ne relativ gelbliche Flanke. Wenn ich beispielsweise Pacenti-Pellen an Land zieh, sind die wieder heller, und das soll bitteschön alles passen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 07:13   #1887
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
KMC-Kettenschloss: weiss nedd, könnt ne Möglichkeit sein, muss aber nedd unbedingt sein.
Das ist jetzt wieder so ein typischer sybenwurz-Satz. Kann man viel rauslesen. Oder nichts.
Also sag schon: Was genau spricht gegen KMC Kettenschlösser?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 08:34   #1888
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Es spricht nix dagegen, im Gegenteil: hatte bisher keine Probleme damit.
Aber ich bin halt schon rein aus Berufsgründen hörig und mach die Ketten gerne zu, wie der Hersteller es will. Mit dem passenden Nietstift und dem dazugehörigen Werkzeug, nach nochmaligem Öffnen bei Campa mit dem Kettenstück.
Kettenschloss iss für mich ne Notlösung für unterwegs und Marken mischen mach ich schon gar mal nicht gerne.
Auch wenn überall 8-, 9-, oder sonstwasfach draufsteht: sie haben alle unterschiedliche Masse.
Niemand käme auf die Idee, mit nem Shimano-Pin ne Campa-Kette vernieten zu wollen, aber nem Sram-Kettenschloss mutet man schon zu, auch ne Shimano-Kette verschliessen zu können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.