Daraufhin haben wir mir nu gleich mal n langes Wochenende gegönnt, weshalb ich jetzt regelrecht ratlos bin, was ich mit der vielen Zeit anfangen soll...
Na, Radfahren natürlich
Bin leider im Osten auf Abwegen, sonst wär ich mal wieder vorbei gekommen und wir könnten irgendwas anstellen.
Bin leider im Osten auf Abwegen, sonst wär ich mal wieder vorbei gekommen und wir könnten irgendwas anstellen.
Schade, wär ne Massnahme gewesen. Wetter ist much better als die Vorhersage.
Aber Bullshitbullet, musste gestern ne kleine Rundtour mitm Auto machen;- in Regensburg mitm Rad iss schon reine Nervensache, aber am Samstag mitm Auto iss nur was für Leute ohne Nerven.
Aufm Rückweg musst ich leider noma im Laden vorbei, sonst wär ich noch ne Runde geradelt und hätte n paar Buidln ausm urbanen Ambiente geliefert.
Ausserdem ging mein Plan nur zur Hälfte auf: weder meine Kurbeln sind gekommen noch das Bremsenupdate.
Beides doof, denn die aktuell montierte Deore-Kurbel sollte in die Göttin der Morgenröte wandern, um endlich mal den alle naselang zerbröselnden Lagern etwas Lebensdauer zu bescheren und meine <500km alten XO-Bremsen krieg ich mangels kurzfristig lieferbarer Ersatzteile auf XX geupgradet (oder heissts 'upgegradet'?), muss dafür aber halt wieder Leitung kürzen und entlüften.
Gibt natürlich Schlimmeres;- das Prozedere klingt bei Avid aufn ersten Blick kompliziert, aber wenn mans n paar Mal gemacht hat, isses ziemlich easy und geht flott. Kein Vergleich zum teilweise endlosen Gepansche bei Magura, andererseits auch nicht in 3Minuten erledigt wie bei Shimano...
Naja, jedenfalls hätts mir gestern Abend kerzengerade rausgehangen, das noch abzuhaken, von der neuen Kurbel mal nedd zu reden.
Sowas regt mich auf. Sollte 28. Woche kommen, nu iss die 30. Woche rum und es ist immer noch nix da.
Wenn ich mich auf die Termintreue verlassen hätte, hätte ich mein Rad durch die Dolomiten tragen können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und ausserdem hab ich mir diese Woche direkt ne neue Trinkflasche geleistet (irre Investition in schwindelerregender Höhe, ja ja...).
Erstens sah die Powerbar-Pulle nach ner Woche unterm Unterrohr nimmer so wirklich frisch aus:
(Nach ein paar Mal Spülen gehts eigentlich schon wieder...)
Zweitens aber gings mir konsequent aufn Senkel, dass die komplette, vom Vorderrad aufgewirbelte Schlamm-, Staub- und Kuhscheissenorgie immer am Schnuller hing.
Das wäre auch nicht besser geworden, wenn ich die hinten in der Tasche steckende Flasche genommen hätte;- da landet vom Hinterrad weggeschleudert auch immer noch genug unappetitlicher Mist drauf.
Trinkrucksack iss keine Alternative, wenn der Rucksack eh schon 5-6Kilo wiegt;- da brauchts nedd noch zwo Liter Wasser, zumal das Auffüllen alle paar Meter am Bergbach eher lästig wär, also wollt ich was mit nem Deckel über der Nuckelpinne.
Dass die Pulle geschmacksneutral und PVC-frei sein soll, iss eher ein Nebeneffekt, der mich nach einigen Jahrzehnten mit Fahrradflaschen nedd so ernstlich berührt, verwundert war ich nur, dass die Flasche wirklich dicht ist, auch mit Sprudelwasser drin:
Ich dachte erst, der klare Deckel verschliesse auch die Trinköffnung, aber nee, die iss zusätzlich noma zu und zum Trinken aufzuziehen wie bei anderen Fahrradflaschen auch. Cool. Bin nur gespannt, wie das Teilchen nach ein paar Einsätzen am MTB aussieht, wenn der Dreck vom Vorderrad zwischen der Flasche undm Flaschenhalter ein wenig geschmirgelt hat.
Der Elite Patao sieht jedenfalls nimmer neuwertig aus und innen iss die Farbe vollständig abgerubbelt.
Dafür hat er wider Erwarten die Flasche immer sicher gehalten, obwohl ich darauf bei einigen Abfahrten keinen Pfifferling verwettet hätte.
Ein Flascherl mit 0,7l reicht jedenfalls, da alle paar Naselang ein Bach übern Weg läuft oder man an nem Brunnen vorbeikommt oder ner Hütte, wo man um Wasser bitten kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ein Flascherl mit 07,7l reicht jedenfalls, da alle paar Naselang ein Bach übern Weg läuft oder man an nem Brunnen vorbeikommt oder ner Hütte, wo man um Wasser bitten kann.
Ja da bin ich sicher dass eine Flasche mit mehr als 7 L reicht....
Tolle Bilder! Leider bin ich ein Schlappwaderl, sonst würde mir das auch Spass machen.
Grüssle
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Ja da bin ich sicher dass eine Flasche mit mehr als 7 L reicht....
Ausgebessert...
Zitat:
Zitat von maifelder
Wie heißt die Flasche?
Nalgene ATB
War unsere letzte. Hoffe, mein Chef bestellt genau die selben nochmal nach, die haben nämlich jede Menge lustiger und total super Verschlüsse, die ich jedoch weder unterwegs noch zuhause ohne Spülmaschine reinigen müssen wollen würde.
Hatte mal so n Ding von Camelbak, das war wirklich ein Einwegprodukt weilst Tage beschäftigt warst mit saubermachen.
Im Fitnessstudio biste aber lifestyletechnisch mit so nem Ding garantiert ganz vorne dabei bei der Musik...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Boah nee, mir hängts schon wieder zum Hals raus...
Gestern sind die neuen Bremsen aufgeschlagen.
Gar nedd gross ausgepackt und direkt mit heim genommen.
Zuhause die Blisterfolie abgerissen und ich glaub ich seh nedd recht. Schicken die mir ne XX, die ne optisch aufgemöbelte Elixir3 iss. Nix zum Einstellen, nix zum Spielen.
Ich hock mich also ne halbe Stunde davor und überleg mir dann aber, dass ich die Knöpfchen sowieso lieber nedd dranhab und das was, das fehlt, auch nix wiegt und nedd kaputtgehen kann.
Bau das Ding also an.
Als es so ans Einstellen geht, fällt mir wie Schuppen aus den Haaren, was der Knabe am Telefon mit "brauchste nur die Adapter noch" meinte. Hinten hängt der Bremsklotz halb im Freien, vorne auch, aber nedd gar so arg wie hinten.
Heidewitzka!
Am Wochenende ähnlich.
Wollte mal wieder 650B fahren, erinnerte mich aber, dass bei jedem Tritt was knackste. Hatte ja nach dem Riss in der ersten Kurbel ne andere montiert, das Knacksen änderte sich auch, war aber nedd weg.
Also alles raus und ne UltraTorque-Veloce drangehängt.
Stiess mir eh schon auf, weil ich mich mittlerweile an 52-42 gewöhnt hatte und den Schaltsprung klasse fand.
Aber gut, nu halt 53-39;- schalt ich hinten halt nur noch bis aufs dritte Ritzel rauf und guck, wie sich der Sprung vorne mit 14 Zähnen statt derer zehn dann anfühlt.
Erster Ausritt am Sonntag: knackst.
Nachdem ich ein wenig rumexperimentiert hatte, fiel mir ein, dass ich das Knacken schon vor der Bergtour in die Dolomiten lokalisiert hatte: es ist der Sattel.
Mei, bin i bleed!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."