gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 229 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2012, 10:40   #1825
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
"schöne" Tour. Gute Besserung !
Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 10:55   #1826
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Irgendwie hast ja auch Spaß gemacht, oder? Gute Besserung fürs Knie. Die nächste "Alpenüberquerung" dann aber ohne das MTB-Olympia-Team
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 13:07   #1827
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Gute Besserung!

Schade, dass die Tour nun so einen negativen Verlauf nahm! Ich
gehöre wohl auch zu denen, die sich einen Alpenquerung nicht als Wettrennen sondern als Genuss vorstellen...
diese grandiose Landschaft muss doch genossen werden!


Nun erhol Dich erstmal gut!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 13:52   #1828
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Irgendwie hast ja auch Spaß gemacht, oder?
Klar, nur halt nedd, wie ich mirs vorgestellt hätte...
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Schade, dass die Tour nun so einen negativen Verlauf nahm!
Naja, ganz so arg wars ja nu nedd. Es kamen durchaus auch n paar Sachen zuammen, wegen denen ich heimgefahren bin.
Zum Bleistift funktionierte die hintere Bremse, die bei der Abfahrt noch mit nem vorbildlichen Druckpunkt brilliert hatte, nur zeitweise, teils aber auch gar nicht. Bergab wars meistens bombig, bergauf stellenweise gingse leer durch. Das fördert das Vertrauen natürlich nicht so richtig und ich hatte keine Ambitionen, das unterwegs untersuchen zu wollen oder nen Radladen aufzutreiben, wo es das Avid-Entlüftungskit in funktionstüchtiger Version gibt. Ich wüsste nicht, wie da Luft reingekommen sein sollte, die beim Entlüften nicht da war, ohne dass gleichzeitig Bremsflüssigkeit ausgetreten sein müsste. Daher liegts mir nu am nächsten, die Bremse einfach einzuschicken, statt evtl. ergebnislos selbst dran rumzubasteln.
Das Einschicken iss derzeit eh erste Wahl, da ich zum Waschen des Rades gestern die Bremsklötze rausgenommen hab und feststellen musste, dass der Haltebolzen vorne gefressen hatte. Das sollte mit dem jetzt ausgefotzten Gewinde bei ner fast neuen Bremse nedd so sein, auch wenn ich das Ding halbwegs rausgekriegt hab.
Ja gut, jedenfalls spielte das auch ein wenig mit rein. Dank Knie gings nu bergauf auch nedd schneller, bergab wegen der Bremse langsamer, zwo Tage zuhause relaxen klangen verlockend mit den Hintergründen und die Jungs konnten ohne auf mich warten zu müssen noch zwo Tage blasen. Passt schon.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hoffe das Knie wird schnell besser!
Ja, durchaus. Beim Einsteigen innen Zug hab ich mirs noma ordentlich besorgt, mittlerweile fühlt sichs schon wieder so gut an, dass ich mich frage, obs überhaupt was bringt, morgen da nach nem Termin beim Doc zu fragen, den ich wahrscheinlich eh erst in ein paar Wochen kriege und der mit ner Röntgenaktion endet, nach der nix zu sehen sein wird aber Anlass bietet, mir einfach so mal wieder n paar Einlagen anzutragen, rein sicherheitshalber...























__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:09   #1829
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hallo Sybenwurz,

Zumindest Deine Alpentour hab ich jetzt mal nachgelesen und mir gefällt, wie Du schreibst, echt!

Als wir heuer wegen der Alpenquerung ventilierten, hatten wir einen alten Hasen geladen, der kam mit Dias aus dem vorletzten Jahrzehnt des letzten Jahrtausends an und stand allen Fragen nach Routen usw. zur Verfügung. Am Schluss hat er uns dann ganz eindringlich gefragt, ob wir leistungsmäßig beinander liegen und ob wir dieselbe Idee von einer Transalp haben. Der vierte im Bunde, der beruflich in Ingolstadt ist und nicht mit uns trainiert hatte eine komplett andere Vorstellung. Eben so wie Du, während wir 3 anderen auch eher so die Heizertypen sind. Aber wir sind halt auch schon viel miteinander gefahren in den letzten 15 Jahren.

Es liest sich, als wärs einfach nicht so rund gewesen, alles drumherum und dann warst Du auch nicht böse früher heimzufahren.

Dein Rad schaut jedenfalls scharf aus, mehr kann ich dazu nicht sagen

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 23:10   #1830
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen

Dein Rad schaut jedenfalls scharf aus,...
Scharfe Kante, ja.
'The Edge' halt...
Zum Glück isses nedd noch orange, rein wegen der Nähe zur austriakischen Kurzform für KTM, 'Kante'.


Was die unterschiedliche Ausrichtung angeht: ich hab das durchaus im Vorfeld so gesehen. Vielleicht im Ansatz hier auch geschrieben, die Bedenken aber weggewischt und zugegebenermassen auch versäumt, mich mit der zwo Tage vor Abreise geänderten Strecke zu befassen.
Mir war daher bspw. nicht klar, woraus der Schwierigkeitsgrad 4 von 5 resultiert. Für mich klang das nach fahrtechnischen Anforderungen;- da lagen wir sicherlich alle drei gleichauf und diesbezüglich war dann auch alles im Lot.
Mir erschliesst sich aber zum Bleistift nicht, wieso ich (abgesehen von Frühstückszeiten auf Berghütten) um 8 aufm Rad sitzen soll, um ne vorgegebene Strecke abzuhecheln und um 3 am Mittag das Etappenziel erreicht zu haben.
Dasses diesbezüglich Disbalancen gab, war eher weniger abzusehen, zumal zwischenzeitlich mein Einwand gegen ne Strecke mit im Schnitt 50km und 2000hm täglich durchaus erhört wurde.
Selbst wenn ich dann noch nachgerechnet hätte, dass die Tagesschnitte der neuen Strecke nicht weit entfernt davon lagen, wär ich Freitag garantiert nimmer abgesprungen, zumal ich konditionell damit ja keinerlei Probleme erwartet hätte (und auch nicht hatte).
Die Diskrepanzen rekrutierten sich schlichterdings aus der unterschiedlichen Auffassung der Eile, mit der der Vormarsch zu erfolgen hatte.

Aber pfeif drauf, hab heut das Rad zur Brust genommen, in neuwertigen Zustand verwandelt und schonmal den nächsten Pfeil ausm Köcher gezogen und auf die Sehne gelegt.
'More to come'...


Jetzt gibbet ersma nochwas aufs Auge:
(sollten mittlerweile aus über 200Bildern n paar doppelt hier auftauchen, melden, tausch ich dann aus...)



(Um Fragen vorzubeugen: ja verdammt, wenns ne Stunde lang an der Kotzgrenze und mit Schrittgeschwindigkeit bergauf geht, setz ich schonmal den Helm ab...!)




















__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 09:09   #1831
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Sehr schön! MEHR!!!!!



Zitat:
...Die Diskrepanzen rekrutierten sich schlichterdings aus der unterschiedlichen Auffassung der Eile, mit der der Vormarsch zu erfolgen hatte...
Das ist das schlimmste von allem, wenn man nedd langsam machen kann. Klar muss man auch mal im eigenem Rhythmus fahren können dürfen aber man muss sich wieder treffen. OK, ich bin früher vll. auch eher der Heizer gewesen aber ich hoffe, dass ich inzwischen weiser geworden bin, hab immer noch zuwenig Foddos gemacht.

Wasn mit Taunus? Wir könnten eine Spätsommertour planen und wenn sich noch ein paar TSler einfinden, könnt man auch mal wieder ein offizielles Treffen draus machen :-) Die Lokalitäten sind ja inzwischen bekannt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 09:13   #1832
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wasn mit Taunus? Wir könnten eine Spätsommertour planen und wenn sich noch ein paar TSler einfinden, könnt man auch mal wieder ein offizielles Treffen draus machen

Ich wär auch dabei.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.