Die rüpeln sich bestimmt schoma warm für die Horden Durchgeknallter mit Kniestrümpfen und schrillen Sonnenbrillen beim IM in zwo Wochen.
Ausserdem sind Pfingstferien;- da packts der ein oder andere schoma in die Bundeshauptstadt...
Ich hab dagegen wieder nix gepackt.
Fast nix.
Ne Runde Laufen;- das erste mal wieder seit drei(?) Wochen, und die Quittung folgte auf dem Fuss und die werd ich wohl noch n paar Tage ausbaden.
Später wollt ich ne Ecke spazierenradeln und dazu n paar Klötzchen an die Specialized-Schuhe, die ich bisher nur zum Arbeiten angezogen hatte, andübeln.
Bis ich das alles ausgetüftelt, eingestellt und probegefahren hatte, fings an zu giessen und mein Elan versiegte.
Also hab ich n paar alte Lappen genommen, Schaltung, Bremsen und Kurbel der Frühlingsfee zugehängt, n paar Büchsen Farbe ausgegraben und der Rodel n neues Kleid verpasst.
Den knarzenden 3ttt-Lenker hatte ich Freitag Nacht schon gegen Syntace getauscht, die Geschichte kam jedoch ins Stocken, weil der Syntace-Bügel relativ weit nach vorne baut und die Griffposition knapp 2cm weiter vorne iss als mitm 3ttt-Lenker. Und da der Sattel eigentlich 2cm weit zurück müsste und ich eh schon nen 80mm-Vorbau draufhatte, war ich erstmal mit Ratlosigkeit gesegnet.
Jetzt hab ich mir den 75er Vorbau vom Titanbolzen geliehen (natürlich bevor mir einfiel, dass ich die Kiste demnächst fürn Wettkampf brauch und davor am liebsten auch noma fahren würde...) und den Sitz weiter vorne gelassen;- mal sehen, wie sich das anfühlt.
Nach zwo Tagen auf der Blauen Banane sinniere ich aber eh über Pläne nach, die 650B-Radeln in diese implantieren zu können. Geht zunächst halt mal gar nedd wegen der Cantisockel, die an ner völlig falschen Stelle sind, aber vielleicht geht mit U-Brakes was.
Der Georg Blaschke aka
Gebla hat schon vor Jahrzehnten Bremsen für U-Brake-Sockel gebaut, die keine degressive Charakteristik haben. Wenn alle Stricke reissen, mach ich das auch und genau auf die Blaue Banane abgestimmt und angepasst. Bin hoffnungsvoll, dasser mir da n paar Tips zur Umsetzung geben wird, um nedd alles fünfmal ausm Vollen schnitzen zu müssen.
Dann hab ich mir dieser Tage meinen Chef mal gegriffen und es zeichnet sich ab, dass diese Marin-Kiste, falls sie jemals kommen wird, billiger wird, als angenommen.
Ich hoffe, ich kann den Mistkarren bis Juli über die Schwelle tragen, da hab ich nämlich ne Woche Urlaub beantragt (und genehmigt bekommen), um über die Alpen zu cruisen.
Die Story iss aber von meinen Stammtischkollegen ausgebrütet und erscheint mir relativ harmlos, so dass ich schon wieder überlege, den Crosser zu nehmen und nur 42er Pellen aufzuziehen, da es viel Asphalt und keine argen Offroadpassagen zu geben scheint.
Schaumermal, vielleicht lass ichs auch, wenn mir die Aktion zu kaffeefahrtmässig vorkommt.
Bisher sind alles nur Gedankenspiele, weil ich gerne mal wieder auf zwo Rädern in die Berge möchte.
Für nächstes Jahr am 19.Mai iss jedenfalls auch schon urlaubstechnisch alles klargemacht und ich werds GFNY diesmal definitiv anders angehen.