Wenn mir die Arbeit den letzten Nerv raubt und ich noch spät abends im Büro vorm Rechner sitze, rufe ich manchmal das Forum und "The Matter Of Time" auf und schau mir deine Bilder an.
Dann hats ja nen tieferen Sinn, dass ich mich dauernd draussen rumtreibe...
Heute gabs wieder bös was auf die Augen.
Positiv könnt ich vermelden, dass ich endlich die Runde um die Muna geschafft hab.
Das war aber eher ne Nebensache, die inner halben Stunde abgehakt war.
Nur dauerte die Anfahrt drei Stunden oder so...
Diebesgut:
Zum Laufen konnt ich mich nicht aufraffen. Bin einfach grad zu ausgebrannt und wollte nur draussen sein, aber nicht schwitzen.
Also ein wenig mitm Rad spazierenfahren.
Hier sieht man gut, was mit "Flachwurzler" gemeint ist...
Ich möcht echt nicht in der Nähe sein, wenns so nen Riesen im Sturm umsenkelt!
Der Himmel hatte was von Neuseeland heute.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Auch wenns mir in den letzten Tagen irgendwie so in der Art geht, die mich nedd grad ausm Bett und aufs Rad zieht, verbring ich auf letzterem natürlich doch etwas Zeit.
Da fahren, nachdem man ne Strecke n paar Dutzend Mal hinter sich gebracht hat, die Gedanken oft Karusell und es geht einem so Manches durchn Kopf.
Halbgalaktische Dinge zum Beispiel, wie nen Hexenkessel für ne gigantische Sausse zu bauen oder auch Banales, wie der aktuelle Münzgeldbestand im Börserl aussieht verbunden mit der Frage, wieso man den nedd etwas reduziert und gegen bockelharte Scheine eingetauscht hat, zum Beispiel.
Oder haben könnte.
Hie und da verarbeitet das Auge bestimmte Dinge, die man meint, schonmal erlebt oder gesehen zu haben, aber wie wir mittlerweile wissen, iss das nur ein Effekt den das Hirn produziert, wenn es etwas eigentlich Neues im Auge auf die Habenseite vom Konto der Erinnerung spiegelt.
Ich geniesse das eigentlich. Nicht den Effekt an sich jetzt, sondern mir dabei auszumalen, wo ich dieses 'déjà vu' bereits schonmal erlebt haben könnte.
Da gehen schon mal n paar üppige Kilometer rund ummen Globus drauf, bis man dorthin gelangt, wo man grad eben erst vorbeigeradelt zu sein glaubt.
Manchmal iss so n Flash aber auch nur n paar Mausklicks entfernt wie in manchen Motorradforen, wo ich pro Woche ungefähr zehnmal schreiben kann, dass ne bestimmte Zündungsart nix mit Batteriestrom zu tun hat und irgendwelche Fehlersymptome dort absolut typisch sind für ne defekte Spule der Lichtmaschine, die als einzige Aufgabe hat, eben die notwendige Spannung für diese Zündung bereitzustellen.
Ab und zu kommts vor, dass ich mich zufällig Tage später in den gleichen Fred verirre und mehr oder weniger das Gleiche poste ehe ich bemerke, dass mir copy+paste hätten genügen können, weil der letzte Beitrag einfach untergegangen ist.
Oder: ist er das wirklich?
Woran liegts eigentlich, dasses unmöglich ist, gewisse Bauernmärchen nicht aus der Welt zu schaffen?
Seit ich aufgehört habe, konstant bei Fragen zur Motorradelektrik zu intervenieren und penetrieren, iss die Welt nicht untergegangen.
Und sie wird es nicht, wenn ich drauf verzichte, meinen Senf zu Sitzpositionsfragen dazuzugeben.
Hab ich was davon, wenn nicht alle aufm Rad sitzen wie Profis, die im Jahr 20000km am Rad runterjubeln?
An sich nicht, aber im umgekehrten Sinne mehr Zeit, selbst aufm Rad zu sitzen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich glaub, demnächst gibts hier n 24"-Kinderrennrad zu verkaufen...
Rahmen iss grad beim Sandstrahlen, aber die Kurze will lieber ne lila Sporttasche.
Denke, sowas muss man akzeptieren.
Wenn ich das blöde Fahrrad nedd mitnehmen muss, nehm ich mir wieder n hybsches First-Class-Ticket bei der Bahn und kauf mir fürs gesparte Geld Lesestoff für unterwegs.
Was mich natürlich total freut: das GIOS, dass sie irgendwann kriegen sollte, werd ich behalten.
Selber behalten, meine ich.
Bin ich froh, dass ich nicht jemand anders bin. Sonst wär ich wegen dem Ding nämlich extrem neidisch auf mich!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das ist ja mal schick.
Zur Sitzpositionsanalyse kann ih nur sagen, fahr mehr selbst.
Ich bin so ein typisches Beispiel:
Sattel so hoch wie möglich, Lenker länger und tiefer. Sieht cool aus ist aber leider nicht schnell
Jetzt nach ner professionellen Justierung ist der Vorbau kürzer Lenker weist eher nach oben und der Sattel ist locker 2cm tiefer. Ich fühl mich pudelwohl.
Gut, das mit dem "schnell" scheint nen anderen Grund zu haben.
Naja, 'meins' ist etwas anders aufgebaut, soweit man schon davon reden kann.
Ambrosio Cronos mit Schlauchis, Kurbel noch aus der Vierkantzeit, SelCof-Sitzpfosten mit Gios-Sattel (keine Ahnung, was unter dem Bezug in Wirklichkeit druntersteckt), beim Rest bin ich noch flexibel und unentschlossen.
Laufradsätze hätte ich natürlich genug zur Auswahl rumstehen, der einzige, von dems mich aber interessiert, ob er passen würde, iss der 650B...
Zitat:
Zur Sitzpositionsanalyse kann ich nur sagen, fahr mehr selbst.
Das versteh ich nu nedd.
Ich hab mitm Sitzen und Radfahren keine Probleme, aber andere, wenn ich mir die ganzen Freds hier so angucke.
Ich meinte nur, dass ich dieses Feld anderen überlasse, weils mir zu bleed wird, jedesmal aufs Neue gegen die ganzen Schlaumeier anzureden( bzw. -zuschreiben).
Da schreien Zwanzge 'zu lang' und in der Zeit, die ich alleine dann brauche, um klarzumachen, dass das nicht stimmt, kann ich genausogut auch was Sinnvolleres anstellen.
Dann die ganzen Geogeschichten. Ich hab keine Böcke, dauernd begründen zu müssen, warum was wie ist, weil sich eh niemand die Mühe macht, die ganzen ollen Kamellen nachzulesen, wie sich das entwickelt hat, wieso es heute ist wie es ist und wieso nur noch ne handvoll Hersteller 'richtige' Triathlongeometrien bauen, während die andern nur tolle Marketing-Geschichten zu ihren 08/15-Kisten verzapfen, die sie wie der Rest ihrer Kollegen auch fürn Fünfer aus China kommen lassen und bunt anjauchen, ehe sie ihren Papper draufkleben.
Ich saug mir die ganzen Stories ja nedd aus den Fingern, aber mein persönliches Wohl und Wehe hängt nicht davon ab, ob mir jemand glaubt, dasses nicht wurscht ist, ob man den Fahrer auf nem Triarad um den Sattel dreht oder ums Tretlager.
Ja, also, das nervt mich grad ziemlich an. Vielleicht, weil ich ziemlich in den Seilen hänge und nicht noch Nebenkriegsschauplätze brauche.
Selbst wenn 'der Neue' nächsten Mittwoch anfängt, bringt uns das fürn Laden selbst erstmal noch gar nix, haben wir Samstag grad mal resümiert.
Wenn der Erholte seine schice Reha macht, stehen mein Chef und ich da genauso wie bisher sechs Tage zu zweit drin.
Selbst wenn er da ist, fängt er ausser Samstag erst um Drei an. Da kann vielleicht mal einer von uns früher heimgehen, das wars dann aber auch schon.
Samstag zuhaus bleiben kannste eh knicken;- da iss die Hölle los;- also nedd grad die Perspektive, die mich ultimativ anfixt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hab ich was davon, wenn nicht alle aufm Rad sitzen wie Profis, die im Jahr 20000km am Rad runterjubeln?
An sich nicht, aber im umgekehrten Sinne mehr Zeit, selbst aufm Rad zu sitzen...
Bezog sich nur hierauf. Ich denke du kannst dir den Mund fusselig posten deswegen kannst du in der Zeit besser radeln.
So: heute wieder eine der lustigen Sitzungen.
Würde länger dauern, dennoch war mir danach, mitm Rad zu fahren.
Gute Idee.
Neun Uhr kam ich ausm Laden, anfangs wars relativ frisch, nach ein paar Kilometern wurds frühlingshaft warm und machte tierisch Laune, nach unserm Meeting durch die laue Nacht zu radeln.
Als Ouvertüre gabs gestern erstmal nen Eklat.
Ich kam zur Tür rein, rief "Moinmoin" und ging mich umziehen.
Chefin wuselte irgendwo rum, grüsste zurück, Chef telefonierte.
Als ich vom Umziehen zurückkam, pflaumte mich der Mürrische an, normal werde gegrüsst, wenn man reinkäme.
Ich konnt mich beherrschen und hab ihm nicht gesteckt, dass ich schon lang nimmer drauf achte, ob sein übliches Brummeln (wenn überhaupt) aus seiner Ecke gekommen sei...
Für heute hatte ich mir die Taktik zurechtgelegt, erstmal abzuwarten, was die andern zwo Helden so aufn Tisch bringen.
Hat sich, wie vereits beim letzten Mal, bewährt.
Chef machte nen ziemlich unerwarteten Vorstoss in Sachen Händi, der alles, was bisher galt, aufn Kopf stellt.
Taugte dem Miesepeter natürlich komplett nullo (während ich alles andere ansonsten absolut topediert hätte) und bis er den Fisch endlich geschluckt hatte, war ne Stunde rum, er wollte zum Fussball gucken und ich heimradeln.
Bin auf morgen gespannt und ob er dann immer noch sauer ist, dass er den Brocken schlucken musste, oder ob das Fussgeballer seine Stimmung irgendwie positiv beeinflusst hat.
Jedenfalls, soweit da überhaupt irgendwas geht.
Ich glaube ja nicht dran.
Die nächste Zusammenkunft findet dann erst statt ('kann erst stattfinden' wäre die bessere Formulierung), wenn 'der Neue' schon da ist. Das macht natürlich neugierig, wie die Sache sich weiter entwickelt.
Ausser langsam, meine ich.
Zu langsam...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Irgendwie iss doch mehr Lot danebengegangen, als man vorm Sandstrahlen gesehen hat. Macht aber nix, abgesehen davon, dasses billigeres Zeug gibt als Silberlot und man das deswegen nedd unbedingt sinnlos irgendwo hinpappen und danach wieder wegschleifen müsste...
Die Aktion, das Geröhr vom Strahlen zu holen hat mir dann auch n paar zusätzliche Überstunden beschert, da ich extra mitm Auto gefahren war, mir der Strahlemann aber am Telefon sagte, dass ers noch nedd fertig hätte.
Ich bin leider etwas zu sehr in der Defensive, um ihm da Vorhaltungen machen zu können, weil ich im Spetember oder frühen Oktober meine Zarges-Boxen, in denen ich früher meine Güter durch die Weltgeschichte speditiert hab und die beim Brand etwas gelitten hatten zu ihm gebracht hatte, damit er die angeschmurgelten Aufkleber (man muss die Dinger mit Folie oder Aufklebern austapezieren, weil der Aluabrieb sonst alles, was man reintut, versaut) etwas abblastert, nur hab ich sie leider dann vergessen, so dass er die nu n halbes Jahr rumliegen hatte und auf seine Kohle warten musste...
Ja nun, jedenfalls meinte er, er macht den Rahmen noch, also hab ich mich im Laden verlustiert, bis er fertig war.
Ziel war natürlich, heute endlich wieder mitm Rad zu fahren und nicht nochmal s Auto nehmen zu müssen.
War morgens etwas durchn Wolf gedreht, nachdem ichs Fenster wieder offengelassen hatte, hab mich dann aber dennoch durchgerungen, weils Wetter einfach zu genial war, um im Auto rumzuhängen.
Tja, und was soll ich sagen? WELTREKORD!
43Minuten, eigentlich 42, aber ich hab erst vorne auf der Strasse auf die Uhr geguckt und da wars 08:43Uhr, als ich mit zittrigen Beinen vorm Laden vom Rad kippte, 09:24Uhr.
Trotz Baustelle, aber ich hatte den meisten Teil der Strecke ausser am Anfang leichten Rückenwind und schon nach der halben Distanz war klar, dass heute was gehen könnte, da ich bis dahin erst 24Minuten auf der Uhr hatte und danach nur noch n paar Kuppen, aber keine richtigen Anstiege mehr kommen.
Auch die Baustelle war frei, keine rumwuselnden Bagger oder LKWs, und mit den Ampeln hatte ich halt Glück bis auf einmal.
Also mit grüner Welle und wenn die Baustelle weg iss und hoffentlich piekfeiner Asphalt aufgetragen, könnte die 40 fallen...
Das fährt mein Chef mitm schnellen Flyer auf etwa die gleiche Strecke mit genauso vielen Höhenmetern, und der hat schon etwas Rumms in den Waden, hähähä...
Wie auch immer, ich konnt die Heimfahrt kaum erwarten, denn da hatte ich mir wieder ne neue Strecke rausgesucht.
Einfach geilischen, sieht man davon ab, dass die zum Teil neben der Autobahn entlang und halb um die Schiesssportanlage rumging.
Zur Feier des Tages gabs die Frühlingsfee heute doppelt...
Wie üblich alles voller Schutt und Schrott hier:
Zickezacke!
Und dann, die richtige Stelle mitm richtigen Bike angesteuert...:
Mittlerweile machen sich unsere 'Insidermagazine' auch über das Thema '650B' (aka 584mm) her und ich musste verblüfft feststellen, dass die meisten Kollegen der Geschichtemit ner dritten Laufradgrösse am MTB relativ positiv gegenüberstehen.
Prinzipiell gehts natürlich um MTBs und nicht um Rennräder, so dass ich mich weiterhin nahezu alleine in dieser Lücke austoben kann, aber wenn dieses schice Marin irgendwann doch noch mal kommt, werd ichs wohl direkt umbauen.
An und für sich hätte ich meinem Chef schon gesagt, er solle es abbestellen, aber irgendwie denke ich, es wär n netter Lohn für die ganzen Überstunden , damit im Spätsommer durch die Alpen zu reiten.
Ma gucken. Stichwort 'private Studien'...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!