gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 195 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2012, 11:35   #1553
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
ich erinnere mich an nichts.
da kenn ich mich mit aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:37   #1554
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
... Es geht schneller als Du denkst auch wieder anderst rum.
Oder hättest Du gedacht das Du heute frei hast
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:10   #1555
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Oder hättest Du gedacht das Du heute frei hast...
Moment, Moment, Moment: von 'freihaben' war nicht die Rede. Ich schrieb nur, dass ich zuhause bleiben durfte.
N Bissl was arbeiten iss immer drin, und dieses blöde Regal für meine Kisten steckte tief genug im Kopf, um das nu direkt anzugehen...





Mitm Fundament gehts natürlich los.
Die 10cm vergeudete Höhe und den Mehraufwand dafür hätte ich mir natürlich schenken können, wenn die depperte Sockelleiste nicht wär.





Mein besonderer Stolz git dem Umstand, dass ichs erneut geschafft hab, die Schalter und Steckdosen umzuklemmen, ohne die Sicherung rauszumachen oder den FI zu schiessen...
Ein PMP kriegt von sowas wahrscheinlich Alpträume und ich geb zu, dass ichs vielleicht auch gar nicht gerne schreibe, aber es ist nunmal wie es ist. Von Nervenkitzel will ich gar nicht anfangen;- damit hats nix zu tun, es sind schlicht zwei Dinge: erstens iss die Elektrik hier sehr unübersichtlich.
Es gibt im Keller zwo Kästen mit endlos vielen Sicherungen und FI-Schaltern und hier in der Wohnung nochmal nen kleinen.
Ich hab einmal die komplette Hütte inklusive Heizung lahmgelegt beim Versuch, die richtige Sicherung zu finden, was mir aber nicht vergönnt war und ich hab mich damit abgefunden, dasses Kabel gibt, auf die ich keinen Saft krieg und welche, von denen ich den Strom nedd runterkrieg.
Zweitens geb ich zu, dass ichs in gewisser Hinsicht geniesse, sehr bewusst arbeiten zu müssen, um keine gewischt zu kriegen.
Es hat für mich die Atemlosigkeit eines Krimis, in dem ein Kunstdieb an nem Seil von der Decke hängt und keinen Millimeter danebengreifen darf, ohne dass die Alarmanlage losgeht, keinen Finger zu rühren, ohne zuvor überlegt zu haben.
Vieles von dem, was ich tue, geht ja rein mechanisch weil ich es täglich mehrmals tue und die Bewegungsmuster eingeschliffen sind.
Einiges musste ich hier um'lernen', weil eben die Spüle nicht mehr hinter mir ist, wenn ich vorm Herd stehe oder die Arbeitsplatte rechts davon ist und nimmer links, völlig abgesehen von den vielen Sachen, die bei meiner Arbeit blind funktionieren würden, weil sie sich über Jahre hinweg eingeschliffen haben.
Die Stromerei mach ich nu mal nicht jeden Tag, muss mir also sowieso vorher halbwegs überlegen, was ich vorhab und wie ichs mach, und insofern mag ichs, in diesem Fall langsam und sehr bewusst zu arbeiten.
Das iss nedd erst, seit ich hier wohne so, sondern schon seit ich denken kann. Mein Dad hat ja n paar schöne Hütten hochgezogen und vieles selbergemacht, nur bei der Elektrik hat er regelmässig auf ganzer Linie versagt wenns um mehr ging als n Verlängerungskabel in die Steckdose zu stöpseln. War aber kein Drama, denn dafür hatte ich die Checkung und stellenweise mehr als die beauftragten Elektrikusse.
Soll nicht überheblich klingen, aber wenn man von zwo Schaltern im Raum wahlweise die Deckenleuchte einschalten können soll (und auch wieder aus), hatte ich zeitweise die Strippen schon in die Wand gelegt, ehe die Jungs wussten, wie die Geschichte überhaupt funktioniert. Keine Ahnung, woher ich sowas wusste, ich konnts einfach.
'Konnte' deshalb, weil ich jüngst drüber nachgedacht hab, als ich hier eingezogen bin.
Ausser in Küche und Bad gibt es dieses System auch in jedem Raum, aber, hähä, mit nem Tastschalter und nem Relais, das von jedem dieser Taster betätigt werden kann, ums Licht ein- oder auszuschalten.
Und ihr könnts glauben oder nicht: ich hab mir den Kopf zermartet, wie die Schaltung ohne Relais ging, bin aber nicht mehr dahintergestiegen.
Kaum bauste mal n paar Jahre kein Haus mehr, biste hilflos...


Und apropos 'können und nicht gelernt haben': als ich die Kisten und Kartons ins Regal gestapelt hab, sind mir n paar meiner Seile und Schnüre in die Hände geraten.
Ich bin ja zum Bleistift auch im Hallenmakramee bis zum höchsten Dan aufgestiegen, ohne das je gelernt zu haben. Früher, als ich noch zur Schule gegangen bin, hatte ich gegen gähnende Langeweile stets mindestens ein Stück Reepschnur dabei, das ich ausdauernd verknotet hab.
Flechten mit einem oder vier Fäden, Türkenbund, alles selbst gelernt oder halt einfach dagewesen.
Ging so, anders kann ichs nicht sagen, aber vielleicht habt ihr in der ein oder anderen Hinsicht auch schonmal so nen Flash gehabt.

Radfahren iss ja zum Beispiel immer ne ernsthafte Angelegenheit zu lernen, ich glaube, das kann keiner sofort, wenn er sich draufsetzt und ich muss gestehen, dass ichs auch sehr spät gelernt hab, aber manche Dinge kann man einfach ohne zu wissen, woher oder wieso.
In der fünften Klasse;- damals gings da noch mit Englisch los und nicht schon im Kindergarten (manchen hilft ja nichtmal das... ) guckte der Lehrer ratlos, weil ich das Gerundium schon verwendet hab, ohne zu wissen, was das überhaupt ist.
Heute kann ja jeder alles oder meint es zumindest, nachdem er oder sie Onkel Google dazu befragt hat, aber um auf die Elektrik zurückzukommen:




Fertig.
Aufm Bild fehlen zwar noch drei Regalböden, aber die waren schneller gezimmert und eingeräumt, als ich fotografieren konnte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 23:23   #1556
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Und nochwas am Rande, um meine Abneigung gegenüber Baumärkten wieder etwas breitzutreten:
Ich hab sieben Leimholzplatten à 2000x400x20mm mitgenommen, davon war eine einwandfrei, ne zweite ansatzweise ok, die andern fünf hätte ich den Arxxxlöchern am liebsten wieder hingefahren und um die Ohren gehaun.






















Ich hab von jeder Tafel etwas abgeschnitten;- von einer zerfiel das Schnittstück in drei Teile, nachdem ichs durchgesägt hab (nicht runtergefallen, habs festgehalten vorm Durchsägen, damits keine Fasern rausreisst aus dem Stück, das ich brauch).
Eine Platte war gespachtelt, einer fehlte die Ecke, bei andern iss das Holz oder Astlöcher gespreiselt und das waren weissgott die besseren Platten von denen, die die da hatten.
Von den Leisten, die ich wollte kriegte ich nur zwo, weil alle anderen krumm waren wie Hulle. Ok;- reichte, aber die machen da echt aus Schice Marmelade in dem Saftladen.
Wenn mir n Schreiner so n Mist einbauen würde, würde ich ihn nackt übern Dorfplatz peitschen.
Ne Freundin hat sich für 8Mille* n Bett bauen lassen;- die hat mich fast ausm Fenster geworfen als ich lachte und meinte, das gäbs für 250Öre bei IKEA in besserer Qualität.

*Nee, tschulligung, sie, ääh, Edith meint, es waren nur 4Mille in Euro, aber das reicht ja auch knapp.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 06:49   #1557
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Als ich hier die Hütte erworben habe, hatte der Vorgänger gemeint mir einwenig Arbeit zu hinterlassen. Auf hochdeutsch, er hat beim Nachbar Strom mit einer Kabeltrommel hier her gelegt, die Bohrmaschine angeschlossen, vorab netterweise das Wasser zugedreht und in die Wände gebohrt was nur überhaupt ging. Folglich echt jede Stromleitung, Wasserleitung getroffen. Das war ein heiden Spaß in einem über 400Jahre alten haus die Elektrik wieder in kraft zu setzen.

Was ich damit sagen möchte, ich fühle mit Dir mit

Was dein Holz betrifft, Baumarkt halt.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 07:31   #1558
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Baumarktware ist ja eh immer von minderer Qualität. Das ist ja nicht nur beim Werkzeug so. Aber Fi/Ta-Bretter in astreiner Qualität zu bekommen, ist nicht ohne. Guck dir mal so ne Tanne an
Ansonsten: Good job
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 09:10   #1559
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Baumarktware ist ja eh immer von minderer Qualität. Das ist ja nicht nur beim Werkzeug so. Aber Fi/Ta-Bretter in astreiner Qualität zu bekommen, ist nicht ohne.
200m, naja, 300 sinds vom Laden, issn Möbelum.
Die haben astreine (sic!) Sachen da, aber da muss ich entweder ne unhandlich grosse Tafel nehmen aus der die sonst ihren Bedarf rausschneiden, oder ich muss mir was zurechtschneiden lassen (da kostet jeder Sägeschnitt was) und das zuhause im Normalfall nochmal passend schneiden. Also das bringts nedd.
Leider haben die nur Möbel und ne eigene Schreinerei, aber kein Baumaterial zum Selbermachen, sonst wär ich bei denen Stammkunde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 00:18   #1560
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Noch jemand wach?
Heut war ja eher tote Hose im Forum angesagt, wenn ichs mal grob überschlage.
Macht aber nix, so kam ich morgens zeitig los in die Firma.
Ner Idee folgend, bin ich gestern abend noma in die Werkstatt runtergestiegen und hab mir die Blaue Banane mal vorgeknöpft.
Da konnt ich schon die letzte Zeit nur schalten, wenn ich entweder den Zug am Oberrohr gezogen hab, bis der nächsthöhere Gang drin war und im Loslassen den Schalthebel betätigt hab oder halt drauf gefasst war, dass das Plastikding abbricht.
Campa macht ja nen ziemlichen Wirbel um diese Komposit-Dinger, letztlich iss das aber nix als Plaste, wo sie n paar verirrte Carbonfasern reingekippt haben, ehe sie die Plörre in die Form gespritzt haben.
Voriges Jahr iss mir ja der linke Hebel abgebrochen und die Bruchfläche verrät nix übers tatsächliche Vorhandensein von Carbon in dem Sinne, wie wirs uns vorstellen.
Aber gut, wie auch immer. Ich musste bisher jedenfalls alle paar Wochen mindestens nen neuen Zug spendieren, um das Problem zu beheben, habs mit verschiedenen Aussenzughüllen und unterschiedlichen Schmiermitteln und Zügen probiert, aber unterm Strich nix und keine Kombi gefunden, die sich als herausragend präsentiert hätte.
Die Postmarie kommt notfalls jahrelang mit den gleichen Zügen aus;- keine Ahnung, wieso die Blaue Banane da so zickig ist.
Jedenfalls fasste ich gestern den spontanen Beschluss, ihr nen Nokonzug einzupflanzen.
Das Auffädeln der Perlen iss lästig, noch länger dauerte es aber, das Lenkerband abzuwickeln, ohne es zu beschädigen.
Da ich erst vor ein paar Wochen andere Zusatzbremshebel verbaut hab, war das erst n paar Kilometer gefahren und ich hatte keines mehr zuhause, ausserdem ging mirs nur um die rechte Seite mitm Schaltzug fürs Schaltwerk.
Nu gut, gegen Mitternacht war das Werk vollbracht, der Zug flutschte wie noch nie und als Konsequenz und weil mir das eh vorgeschwebt hatte, entschied ich, die Banane heute zum Ritt in die Firma zu bemühen.
Samstachs iss ja um Viere Sense, also brauch ich keine fette Lichtanlage zum heimradeln.

Der Wettergott meinte es gut und dementsprechend war der Planet am Stechen, als ich die Augen aufschlug und nen müden Blick ausm Fenster warf, also ab dafür.
Kaffee hinter die Binde gekippt, Plastikfummel übergestreift und ab aufs Rad.
Ich musste mir öfter mal verkneiffen, stehenzubleiben und Bilder zu machen, hatte aber so n bissl den Hintergedanken, meinen Streckenrekord anzugreifen oder allermindestens unter 50Minuten zu bleiben.
So gelang es, die bisherige Bestzeit um genau jene drei Sekunden zu unterbieten, um die ich gestern mit Postmarie über den 50Minuten lag.
Fürs Protokoll: 0:46:57 sind nu also Stand der Dinge.
N Bissl hab ichs bereut, weil ich mich trotz super Wetter auf den paar Metern Feldweg komplett mit roter Grütze eingesaut hab.
Der Lehmboden iss einfach nass und die Blaue Banane im Rennradtrimm, fertig.
Postmarie sieht kein Stück besser aus, nur ich halt dank der Koterer, wenn ich mit ihr unterwegs bin...


Der Tag über im Laden war halbwegs erheiternd oder wenigstens kurzweilig.
Unumstrittenes Highlight nicht nur des Tages, sondern mindestens des Jahres war n Kunde, der n Rad gefunden und beim Fundbüro abgegeben hatte.
Nu war n halbes Jahr rum und die hatten ihn gebeten, die Kischd abzuholen.

Er hatte keine Ahnung, womit er da unterwegs war, aber ich hörte schon beim reinschieben, dass zumindest die Hinterradnabe keine ganz billige war.
Nachdem ich drei Mal um die Kiste rumgeschlichen war, traf mich fast der Schlag: noch n original-Dynamics, also aus der ehemaligen Kultschmiede, ehe uns´ aller Helmut sie zugrunde gerichtet hat. Votec-Gabel, WhiteInd.-Naben und noch so n paar Goodies.
Fett krasses Gerät, bei dems dem Kenner feucht im Schritt wird.
Manchmal isses auf der Welt echt ungerecht verteilt.
Jo mei, iss nu aber so, ich hab kurz gezögert, ihm die Kischd abhandeln zu wollen, zumals genau meine Grösse gewesen wär, aber was soll ich mit noch so nem Ding...
Und vielleicht kommt dieses gottverdammte Marin ja doch noch (Termin iss innen April verschoben...)

Ok, irgendwann war der Job überstanden und die Heimfahrt war angeraten.
Ich hatte morgens leichten Herzens die Fotosessions abgeblasen, auch weil ich damit rechnete, dass ich aufm Heimweg genug Zeit haben würde, nu wars aber erstens bewölkt und sah zweitens aus, als würds mich in meinem leichten Wams tüchtig abduschen, drittens kam hinzu, dass mich einer meiner Freunde von den Zeitungen besuchte mit nem eiligen Spezialauftrag, der mich erst später loskommen lies.

An sich wollte ich nur heim und nen Kaffee schlürfen, irgendwie konnt ich mich dann aber für den Feldweg nicht so recht erwärmen und bin ne hübsche Schleife gefahren, nachdems auch trocken zu bleiben schien und umso besser aussah, je näher ich an Zuhause kam.


Und irgendwo lag dann einfach so und motivationslos n Schneebrocken mitten in der Wiese...





Kühl, nä?


Ehrensache dass ich frühestens im letzten Büchsenlicht heimkommen würde.
Und dasses hier schön iss, hatte ich ja bereits erwähnt.
Die Händiknipse mit dem Sprung in der Scheibe vor der Linse bringt dass natürlich nedd so rüber, aber mir reichts freilich in natura...


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.