gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 180 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2012, 07:45   #1433
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Ich auch, ich auch, ich auch... der Pott ist einfach nix für mich...
dann kennst du dich nicht aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 08:17   #1434
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Tolle Bilder! Es gibt im Jahr so viele Tage, an denen ich froh bin mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können. Dabei habe ich schon Abendstimmungen, Sonnenaufgänge, Nebelfelder...gesehen, die mir sonst wohl enthalten geblieben wären.
Wobei das ja nicht nur mitm Fahrrad geht.
Bin auch schon einige Winter mitm Motorrad durchgefahren (und gependelt;- hatte regelmässig so 50km oneway), das ist genauso intensiv, nur ist der Operationsradius halt grösser.
Als ich n Jahr lang täglich quer durchn Spessart nach Kreuzwertheim geschürt bin, hab ich mehr solcher Eindrücke eingefangen, als auf vielen Reisen (komischerweise durchn Odenwald nach Reicheltsheim nedd, obwohl die Strecke vergleichbar war).
Aber: gerade die Intensivität dieses Erlebens hat mir im Laufe dieses Jahres Pendeln vor Augen geführt, wie wenig es selbstverständlich ist, jahrelang morgens unversehrt am Arbeitsplatz und abends zuhause anzukommen.
Danach hatte ich etwas die Lust (oder den Mut?) verloren, das weiter zu machen und hab mir, allerdings aus anderen Gründen, nen Job 5km weg gesucht.
Die Lust am Motorradfahren iss mir aber immer noch abhanden und ich bin nur n paar Jahre lang hier damit gependelt, weil im Herbst die Rüben-Transporter die Bundesstrasse ganztägig verstopft haben und das mitm Auto ein eiziges Drama war.

Nu hoffe ich, dasses mir mitm Fahrradfahren nicht ähnlich ergeht und der Drive irgendwann weg ist.



Montag im Packeis:



Bin gespannt, wie das heute bei Tag aussieht, gestern scheinen jedenfalls n paar Trecker mit dreckigen Reifen drübergerumpelt zu sein und ich habs im Dunkeln kaum wahrgenommen...



Aber was Frankfurt angeht: da (wieder) hinzuwollen, kann ich echt nicht nachvollziehen. Da helfen auch Nopogos Bilder und Sonnenauf- oder untergänge nix.
War da mal in der Gegend mit Freunden aus Straubing bei ner Enduroveranstaltung und aus der Ferne mit Blick auf die Skyline meinte einer "doch ganz schöne Ecken, dieses Frankfurt...", was mich zu der Antwort animierte, dasses nicht schöne Ecken habe, sondern vielleicht bestenfalls welche, wo es nicht ganz so hässlich ist.
Damit meine ich die Stadt und es mag nicht von der Hand zu weissen sein, dasses im Umland wirklich schöne Ecken gibt, aber hier gibts NUR schöne Ecken im Umland und Regensburg als Stadt iss zwar auch nicht die Wahnsinnsperle aber in jedem Fall schöner als viele andere Städte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 09:30   #1435
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
was mich zu der Antwort animierte, dasses nicht schöne Ecken habe, sondern vielleicht bestenfalls welche, wo es nicht ganz so hässlich ist.
Volltreffer!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 23:55   #1436
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Glücklicherweise liegt der Taunus und auch der Odenwald mit kurzer Anreise vor der Haustür, sodass man immer wieder schnell im Grünen ist.
Ok, das liegt in Regensburg rundum direkt vor der Haustüre.
Ich mag aber von zuhause aus nicht flüchten bzw. diese Fluchtmöglichkeit haben müssen, um mich wohlzufühlen.
Regensburg hat sicherlich viele schöne Ecken und auch Flair, zumal man von oben auch wieder draufschauen kann, seit sie diese blöde Zuckerfabrik gesprengt haben, die den Anblick ewig störte, aber letztlich täuscht das nicht drüber hinweg, dass die Altstadt schön ist und rundum nur Betonbunker stehen.
In Frankfurt haste halt alles, und alle Möglichkeiten, ausserdem biste sofort am Flughafen und damit innerhalb kürzester Zeit an jedem Winkel der Welt.
Wie oft hab ich mich hier schon über die umständliche Anreise nach NUE oder MUC geärgert, aber letztlich isses nicht das, was für mich zählt. Möglichkeiten, die ich nicht oder nur alle Schaltjahre nutze, können mir ja gestohlen bleiben.

Aber gut, am Wochenende kann ich mir das alles wieder zur Genüge geben.
Heute gabs nen kurzen Hoffnungsschimmer, als die Tür aufging und einer mit ner Karre voller Marins reinkam.
19", 19", Mens Large und Size M sprachen jedoch nicht dafür, dass meine Hütte dabei wär und ich habs auch nicht erwartet.
Wär ja zu geschmeidig, wenn ich die Kiste bis Samstag hätte.
Muss mir langsam überlegen, was ich mache, wenn die Kischd wirklich erst im März kommt, nachdem ich jetzt schon keine Böcke mehr drauf hab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 00:44   #1437
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Freunde der Nacht: hier gehts rund.
Die letzten Tage eiskalt (nur relativ), heute morgen dann mit einem Schlag über Null, aber Regen und der gefror am Boden.
Ziemliches Spässle beim Laufen!
Und grösser konnten die Unterschiede innerhalb dieser Zeit kaum sein, weil gestern noch die Sonne schien und heute dann finstre Wolken den Tag über den Himmel bedeckten.






Krasser Gegensatz, wa?
Spass gemacht hats beides. Gestern geiles Morgenrot und gute Stimmung, heute einsauen wie es die liebe Mutter nie erlaubt hätte...














Nen Lacher gabs heute in der Firma: ich war gestern alleine im Laden (nur noch zwo Kollegen inne Werkstatt) und hab wiedermal zwo Räder verkauft. Das passiert jedesmal, wenn ich mir nen Kaffee mache und der derweil kalt wird, wobei ich mir natürlch gerne auch nen frischen, heissen mache, nachdem ich ne Kiste für zwo Mille verkauft hab, ...

Najagut, heute war mein Chef wieder da und ich kam grad mit nem Kaffee aus der Kantine, als die Türglocke läutete.
Spasseshalber meinte ich, ob er rauswollte, auch mal n Rad verkaufen, damit mein Kaffee nedd kalt würde.
Er trocken, "nö, geh du, bei dem Wetter kauft eh keiner n Rad".

Ich geh raus und ehe ich nen Ton sagen kann, stürzt der Kunde auf mich zu: "Ich will n T-50 in Rahmengrösse 60 bestellen, Kettenschaltung, oder habt ihr eins auf Lager?"
Hatten wir nicht, aber keine 10Minuten später konnt ich mitm unterschriebenen Auftrag meinen Kaffee trinken und mein Chef guckte nur an die Decke und ballte die Fäuste...
Zum Wegschmeissen, echt...:-)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 00:55   #1438
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Ok, das Händiknipsding scheint überfordert zu sein, wenn ne Mindestmenge an Licht fehlt.
Allerdings schlägt sich die IXUS bei Nacht und Regen nedd deutlich besser.
Und was will dieses Bild uns sagen:




Ausser, dass die Kiste beim Fotografieren mal wieder vom Sturm umgeblasen wurde?
Nachdem ich heute morgen zum zweiten Mal in Folge mitm Auto fahren musste, wollt ich unbedingt noma mitm Fahrrad los.
Erstens weils Wetter ne echte Sauerei versprach und zweitens, weil mir diese Bedingungen ideal erschienen, das Rad fürn Samstag mal auszuprobieren, weil ich bis dato noch keinen Meter damit gefahren war. Und was bei solchem, echten Mistwetter funktioniert, das funktioniert einfach immer.





Letztlich nervte mich aber das Schlammassel und die damit verbundenen Geräusche im Antrieb und mir fiel ein, dass dies die Idealbedingungen für die Rohloffnabe sind, auch wenn kein Rennlenker an der Göttin der Morgenröte hängt.
Also sind die Würfel endlich gefallen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 22:57   #1439
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Hossa, da hockt er wieder zuhause, hat die Füsse hochgelegt und wird heute frühzeitig in der Falle verschwinden...
Der gestrige Abend hat doch gewisse Spuren hinterlassen, wobei die erst kurz vorm Erreichen meines Nachtlagers so richtig in den Vordergrund traten und es ein Übriges tat, dass ich vorm Knäcken erst noch die Bilder des Tages aufn Rechner schaufeln wollte...





Ein paar der Pics hab ich ja in die betreffenden Freds gestellt, um die gehts hier ja aber weniger und nebenbei sei daher an dieser Stelle verraten, dass ich echt froh war, heute nimmer die ganze Strecke heimfahren zu müssen und Alfalfa diesen Part übernommen hat.





Hier haben wir uns noch ein wenig in den Hang gebohrt;- wie froh bin ich doch, dass man hier zumindest im Ansatz erahnen kann, wie es da hoch geht.
Wie an anderer Stelle geschrieben: keine/r iss da raufgeradelt, wobei es rein von der Steigung her wahrscheinlich noch gegangen wär und man eventuell auch ne Linie hätte finden können, die fahrbar war.
Jedenfalls kenne ich Leute, die da so lange am Hang gespielt hätten, bisse entweder raufgekommen wären oder die Dunkelheit sie zum Abendessen gelockt hätte.


Das hier iss aber noch wichtig zu konservieren.
Für mich einer der wenigen Hinweise, wo ich überhaupt war, hähähä...






Mit der Orientierung haperts ja bisweilen.
Wie man sicher oft hier bemerken kann bin ich ein wenig



angehaucht, wenngleich ich hoffe, nicht ewig-gestrig zu wirken.
Wie dem aber auch immer sei, wage ich bisweilen den ein oder anderen Versuch mit neumodischem Schnickschnack, ohne den ich teils Jahrzehnte einwandfrei zurechtgekommen bin.

GPS iss so ne Geschichte, wobei ich diesbezüglich schon zu frühester Zeit einerseits dicke dabei war, andererseits aber auch zu den deftigsten Kritikern gehörte.
Unvergessen die Momente, wo meine Kumpels im rumänischen Hinterland Kaffee und Cola zu ihren Zigaretten genossen, während ich mangels Batterie zum Befeuern des Geräts aufm laufenden Motorrad sass und Koordinaten ins GPS hackte und speicherte, bis sie fertig waren oder der Tag in Tunesien, wo wir sinnlos m Kreis gefahren sind, weil einer der Mitstreiter ne Strecke, die er im Jahr zuvor bereits unter die Räder genommen haben wollte, seinem Orientierungscomputer nimmer entlocken konnte.
Letzeres nedd so der Spass, wenn Benzin und Wasser knapp werden...

Ok;- letztlich liegts sicher auch immer am Benutzer, aber gestern war wieder so ne Gelegenheit, zu der ich mir dachte, da nimmer dazugehören zu wollen.

Unsere Rückkunft mit den MTBs aufm Parkplatz war für mich dadurch gekennzeichnet, dass ich ab Gürtellinie abwärts klatschnass und, zumindest, was die Füsse anbelangt, durch vollkommene Taubheit gesegnet war.
Ein Zustand also, in dem man durchaus geneigt ist, ne gewisse Vorfreude auf den bereits seit Tagen ausgemachten, anschliessenden Whirlpool zum Auftauen zu entwickeln.

Um neumodischem, technischen Schnickschnack dafür keine Gelegenheit zur Sabotage dieser Pläne zu gewähren, hatte ich alle möglichen und auch unmögliche Routenpläne ausgedruckt und bereitgelegt, dann aber in nem Akt glorioser Geistesumnachtung grosszügig zuhause vergessen und zurückgelassen.
Aber schliesslich hatte ich ja n GPS-Gerät mit und Alfalfa auch eines im Auto.
Also hintendran geklemmt und ab durch die Mitte.
Als wir irgendwann auf die A5 abgebogen waren, kamen mir leichte Zweifel, als wir dann aber an ner Raststätte anhielten und Anna mir ihren Plan schilderte, lieber direkt ins Hotel zu fahren, zog ich mein eigenes Gerät zutage und die angezeigten 3,45km Entfernung zum Bad zerstreuten meine Bedenken.
Ich drückte also das Pedal aufs Bodenblech und zwar waren es keine 3,45km bis zum Seedammweg, sondern eher das Dreifache, aber unsicher wurde ich erst, als die avisierte Gasse durch fehlende Beleuchtung, dafür aber ein Sackgasse-Schild glänzte.

Nachfrage bei (möcht lieber nicht wissen, was die da in der Kante trieben) "Passanten" ergab die erleuchtende Mitteilung, die Badeanstalt sei nedd in Oberursel, sondern in Bad Homburg.
Ja klar, eigene Blödheit. Einfach mal bei den POI (für die Technikverweigerer: das sind "Points Of Interest") nachschauen: kein Schwimmbad im Umkreis von 50km, dafür aber durchaus auch nen Seedammweg in HG.

Leider ergab es sich nun aber so, dass die vom Gerät berechnete Anfahrt dorthin über ne derzeit nicht existente Brücke zu führen gedachte und das brachte das Computerle dann scheinbar in arge Bedrängnis, so dasses nicht im Mindesten in der Lage schien, der ausgewiesenen Umleitung zu folgen, sondern mir nen Weg anzeigte, der, bei flüchtiger Betrachtung, so wirkte, als fände er in gut 3km sein Ziel.
Klingt ja nedd schlecht, oder?
Lasst mich an dieser Stelle vielleicht einflechten, dass zu diesem Zeitpunkt rund ne Stunde seit der Abfahrt am Abfahrts- und Zielort der MTB-Tour vergangen war und ich zumindest rein seitens meiner Laufwerkzeuge keines weiteren Aufwärmens mehr bedurft hätte.

Wie sich am Ende dieser gut 3km dann aber herausstellte, war dort nur ein Kreisel, an dem mich mein Navigator nur gerne hätte wenden gesehen.
Was ich, mittlerweile etwas angenervt von dem Mistkasten, gerne tat, um schliesslich die offizielle, ausgewiesene Umleitung bemühen zu wollen.
Hui, da war aber was los im Display, Halleluja!
Zum Glück hat das Ding keine wohlklingende Damenstimme zwecks Verkehrsleitung, die zu diesem Zeitpunkt in hysterisches Kreischen hätte hinübergleiten können! Ich schwöre: sie hätt´s getan!

Der schnelle Blick zur Uhr zeigte zwar noch ein Zeitpolster mit gewissen, beruhigendem Einschlag, allmählich begannen mich aber Zweifel zu plagen, wie das Teilchen je den Weg zur Kneipe finden sollte, wenn ich schon das Schwimmbad nicht fände.
So wirklich mag man sich ja meist auch nicht mehrmals täglich blamieren und mitm GPS in der Hand nachm Weg fragen...

Und überhaupt: wie war die Kneipe eigentlich nochmal? Oberursel?
Zumindest hiess sie ja so. Oder?
Na, wie gut dass wir so n schlaues Kischdl an Bord haben!
Menü-->Finden-->Essen
Na also!
Ca. 200 Treffer von hier bis Basel, aber in Oberursel nur n Mövenpick und kurz vor Sechs auffe Uhr.
Zeit zu handeln.
Punkt 1: Blick in den Spiegel. Nachdems mit Whirlpool, Schwimmbad und Dusche nix mehr zu werden droht und entweder das GPS zu doof ist oder ich, um es zu bedienen, wärs sinnvoll, sich den Dreck vom Nachmittag zumindest halbwegs ausm Gesicht und den Ohren zu pofeln.
Punkt 2: auf nach Oberursel.
Wer die Episode jüngst mit dem versagenden Fahrradtacho noch in Erinnerung hat, mag erahnen, was mir das liebste Prozedere in Bezug auf das Garmin nun gewesen wäre, um weiterer Schelte zu entgehen, hab ichs dann aber ausgeschaltet und nur hintern Sitz geworfen.
Nach dreimaligem Pendeln war mir der Weg ja nun eh halbwegs geläufig (und der Wunsch nach nem Kaffee mittlerweile grösser als nach ner Dusche oderm Whirlpool...).
Ne letzte Chance wollt ich dem Ding aber noch geben und rausfinden, ob sich die Anzeige der Oberurseler Gastronomen durch Einschalten und Suchen an verschiedenen Orten unterscheidet, und siehe da: 2 Treffer in Town, leider jedoch nix was mir weiterhalf.
Andererseits: als hilfesuchender Motorist trifft man doch stets auf hifsbereite Leute.
Jedenfalls häufiger als auf friedliebende Hundeführer, wenn man mitm MTB oder Renner unterwegs ist, hähähä...

So ists mir dann also tatsächlich gelungen, nach zweimaligem Fragen und noch vorm Eintreffen der Meute den Treffpunkt zu erreichen und bei nem gepflegten Milchkaffee die Erlebnisse des Tages bis zu diesem Punkt zu reflektieren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 16:29   #1440
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Ich muß nochmal auf ein Anmerkung aus einem anderen Thread zurückkommen. Du sagtest, daß es evtl. noch eine andere Gabel für mein gelbes Delepin-Geschoß geben könnte, die mir mehr Fußfreiheit gönnt.

Fällt Dir dazu war ein?

Ein paar mm sind vielleicht noch über die Schuhplatte zu holen, aber aktuell fehlen ca. 2 cm, um fußfrei zu sein

Danke schonmal im voraus!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.