gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 177 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2012, 00:05   #1409
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Auf Regen folgt Sonnenschein.
Oder umgekehrt.






Fürs Laufen hats heut früh noch gereicht, dann war ich an sich guter Dinge, hatte bei nem Kaffee ne Menge toller Ideen und die gleich angepackt.





Los gings mit nem Laufradsatz, der Schwierigkeit wegen mitm Hinterrad. Speichenlänge war halbwegs daneben, war aber tolerierbar und ich wurde nen Restposten Aerospeichen los.
Leider reichte es beim Vorderrad nicht, das Shiceprogramm spuckte zwo Millimeter zu kurze aus, dabei hatte ich eh schon aufgerundet.
Nu hatte ich natürlich die Aerospeichen in 2mm länger nicht da und auch nicht vor, welche zu bestellen, weil noch normale Rundspeichen rumlagen.
Also beide Räder wieder ausspeichen und das Ganze von vorne.
So kriegt man den Tag auch rum.
Eigentlich brauchte ich die Räder gar nicht und ärgere mich deswegen, dass ich nicht einfach Radeln gegangen bin.
Bei dem milden Wetter wär sich genausogut n Hunderter aufm Rad ausgegangen und es hätte bestimmt Spass gemacht, mal wieder nen Bock mit 5kg weniger zu reiten.
Da konnte es auch nimmer trösten, dass ich meiner Vermieterin in die Hände gefallen bin und die mir direkt nen Pott Suppe und nen Stapel Kuchenstücke aufs Auge gedrückt hat...

Frei nach Werner ("ein Glück: morgen iss Berufsschule!"): zum Glück darf ich morgen wieder innen Laden...
(War zwangsbeurlaubt, weil ich zu viele Überstunden und noch Urlaub ausm Vorjahr hab. Keine Ahnung, wo das alles herkommen soll... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 00:42   #1410
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505


Traumhafter Morgen, um mitm Rad zu fahren, heute!
Wiedermal.
Ich glaube ja langsam, dass ich als Liebling der Götter jetzt ne kleine Entschädigung für den durchn Umzug verpatzten und verpassten Herbst abkriege.
Echt genial!
Leider wars arschkalt, auch wenns nicht so aussah und sich anfangs auch gar nicht so anfühlte, aber es ging ein deftiger Wind, der alles tüchtig auskühlte.
Die Richtung war haargenau so, dasser nicht bremste, oder jedenfalls nicht arg, denn der Blick auf die Uhr zeigte, dass das Geschwindigkeitsgefühl trog.
Gefühlt wie knapp vorm Klassikersieg, laut Schnitt aufm Tacho aber eher Rentnerklasse mit Torpedo Dreigang, und aufm Rückweg dasselbe, nur 5Minuten schneller.
Das dicke Kettenblatt vorne bringt dabei und überhaupt offenbar ausser Ungemach beim Schalten nullens, weil der Anschluss vom Grossen aufs Kleine und umgekehrt nimmer passt und eben die Schalterei auch nimmer so geschmeidig funktioniert.
Die Fuhre bergab zu beschleunigen, als gäbs kein Morgen, bringt auch nix ausser furchterregenden Windgeräuschen die verraten, dass die Leistung dafür im Nichts verpufft.
Wenn die Jahreszeit soweit fortgeschritten ist, dass ichs Licht nimmer brauch, montier ich spasseshalber mal die Zondas und greif das Thema nochmal auf...

Dann hab ich heute nen tierischen Bock geschossen, was mich ungeheuer ärgert.
Vor zwo Tagen brachte einer n MTB, um das Ding mehr oder weniger komplett umkrempeln zu lassen.
Neue Gabel, Antrieb, Züge und einiges mehr;- also richtig was zu tun und letztlich natürlich die Aussicht, dass ne knappe handvoll Öre sich dabei in die Cassa verirrt.
In nem Nebensatz fand sich die Erwähnung, dass die Kiste n bissl knarzt, was meine Aufmerksamkeit fand, weil die Kischd nimmer die jüngste und von ner Marke war, deren Rahmen häufiger mal brechen.
Also natürlich erstmal drüber geguckt, dass die Kiste nedd schon herztot ist, ehe was bestellt wird unds losgeht.
Gestern kam die Forke dann und ich hab die komplette Rodel umgekrempelt.
Dämpfer raus, Schwinge bewegt und belastet, alles primstens und ruhig wie im Schwimmbad aufm Boden vom Sprungbecken.
Dämpferverschraubung ordentlich gefettet, Sattelstütze dito, beim Gabeltausch die Lagerschalen angeguckt und mit Schmiere nedd gespart.
Heute dann nachm Einstellen die Probefahrt und ach: das Ding knarzt wie die Gorch Fock.
Furchterregend und mir persönlich mehr als nen Nebensatz wert.

Nu eignet man sich im Laufe der Jahre verschiedene Techniken an, solchen Knarzgeräuschen aufn Grund zu gehen, bzw. mindestens sie erstmal zielgerichtet eingrenzen zu können, nutzte aber alles nix und war nicht bewusst zu provozieren.
Da überkam mich also schon n ungutes Gefühl und ich begann, die Hütte mit der Lupe zu untersuchen.
Es dauerte ungefähr ne halbe Minute, ehe ich rausfand, dass der Schwingenlagerbock grad dabei war, abzureissen;- kleiner aber feiner Riss, das Todesurteil, und das, nachdem ich für gute 400Kracher Teile implantiert und latürnich die neue Gabel und die Kette passend gekürzt hatte.
Da kommt natürlich Freude auf...
Bullshitbullet!
Nach nem regenerativen Kaffee rief ich den Kunden an, der logischerweise noch weniger begeistert war als ich.
Als er sich die Bescherung dann angucken wollte, meinte er nur, er fährt das Ding erstmal weiter, behält den Riss im Auge und wenns weiter reisst, lässt ers schweissen.
Iss jetzt natürlich aus meiner Perspektive auch nedd der ultimative Bringer, auch wenn ich/wir erstmal mit nem blauen Auge davongekommen bin/sind.
Und was lernen wir daraus?
Manchmal haste halt auch Pech...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 17:15   #1411
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Manchmal haste halt auch Pech...
Und vernunftbegabte Kunden die nicht alles auf den Schraubi abwälzen.
Übrigens hat es in Kasterlee das Lager vom iDrive zerissen (im wahrsten Sinne des Wortes ) Also gibts am Samstag Hartteil-Fun.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 20:14   #1412
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Und vernunftbegabte Kunden die nicht alles auf den Schraubi abwälzen.
Nun gut, mit Vernunft hat es für meine Begriffe nix zu tun, mit nem Riss an der Stelle weiterfahren zu wollen, bisses ganz durch ist.
Und Schweissen auch nicht.
Das haben wir mit den Möhren früher oft genug probiert, aber es scheitert im Allgemeinen daran, dass die Werkstätten, die sowas zuverlässig können, nicht die Möglichkeit haben, den Rahmen anschliessend wieder zu tempern.
Da lässte einen Riss zubrutzeln, es sieht panne aus und beim nächsten Ausritt reissts n paar Zentimeter weiter das nächste Mal.
Kannste knicken.
Aber selbst, wenn der Knabe die Geschichte nedd bezahlt hätte, sondern sich sein Wrack wieder auf "alt" hätte umbauen lassen und ich die Teile rumfliegen gehabt hätte, wär ich mittlerweile rehabilitiert, nachdem ich die Woche über genug Räder verkauft hab, dass der Umsatz dadurch mehr als das Doppelte meiner Kollegen zusammen beträgt...
Allerdings hab ich auch ne Menge gelitten, weil ich ein paar echte Psychopathen am Hals hatte.
Das gleicht sich also irgendwie im Sinne höherer Gerechtigkeit schon aus...

Weilst "Hardteil"-Fun am Samstach ansprichst: ich werd ungefedert aufkreuzen.
Die Marin-Kiste lässt weiterhin auf sich warten (hab echt mittlerweile eigentlich gar keinen Bock mehr auf die Rodel) und in den andern Dreckschleudern stecken grad keine Federgabeln drin, was ich definitiv auch nicht zu ändern vorhabe.
Es iss nur noch nedd klar, obs letztlich 14Gang-Naben- oder -Kettenschaltung werden wird.
Iss ja aber auch noch n paar Tage hin.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 14:46   #1413
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Nachdem ich grad rausgeschaut und festgestellt hab, dass die Sonne eigentlich noch zu hoch steht und mir sowieso grad der vollgefressene Ranzen am Platzen iss, stell ich die drüben im 100/100-Fred angedrohte "Making Of"-Geschichte hier noch rein.
Irgendwie hats mich heute nämlich einfach gerissen, zwo Kameras mitzunehmen und die beide gegeneinander zu richten.
Es kam ja immer wieder mal die Frage auf, wie ich beim Laufen reglementskonform die Bilder mache, was ich, nachdem selbiges Reglement mittlerweile so gelockert ist, dass man auch mal stehenbleiben kann, einfach mal dokumentieren wollte.







Wer "drüben" schon reingeschaut hat, könnte aufn ersten Blick meinen, er/sie kenne die Bilder schon, aber nee: wie immer, wenn ich unterwegs fotografiere, jage ich ne ganze Serie durch.
Hier iss zB. einmal die IXUS unten, und im andern Fred oben.




Hier sieht man die IXUS aufm Baumstamm, die per Selbstauslöser operiert.
Aber nur, weil ich sie absichtlich mit ins Bild genommen hab.
Zwo aus der Serie, die sie dabei geknipst hat sehen (in Auszügen, es sind unterm Strich immer deutlich mehr Fotos, die ich dann aber wegschmeisse, weil ich gar nedd drauf, grad am ausm-Bild-laufen bin, beim Wenden auf die Fresse fliege oder aussehe, als stehe ich) dann zB. so aus:









Überhaupt, die IXUS: die aktuelle iss schon wieder gesundheitlich angeschlagen und wenn man zoomt, kommt wieder der beliebte E18-Fehler, der an sich den Tod der Kamera bedeutet.
Nach ausufernden Reparaturaktionen bin ich aber so herzlos, das Objektiv beim Ausschalten dann mitm Finger ganz reinzudrücken, so dass der Fehler beim nächsten Einschalten wieder weg ist und das Ding ganz normal funktioniert.
Ich muss nur drauf achten, dass ich das Ding mitm Display zum Körper einstecke, weil sonst ins Objektiv dringender Schweiss dem Teil den Garaus macht.
Insgesamt räume ich der Knipskiste aber n längeres Leben als den alten ein, weilse nu einfach nimmer so oft beim Aufstellen im Vorbeilaufen in den Dreck oder irgendwo runter fällt.



Auch dieses Bild, könnte man meinen, war schonmal da, aber nee: das iss n paar Schritte vor oder nach dem anderen ausm 100/100-Fred entstanden.


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 14:47   #1414
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505



Generell wars todesgeil heute;- der genialste Lauf dieses "Winters".
Einfach kreuz und quer über Holzrückerspuren durchn Wald, rauf und runter, Schlamm, Eisplatten, Hohlwege, Dornenfelder, die ich im Sommer wohl nicht durchqueren kann.


Hier dann nochmal ne Serie, bzw. was davon brauchbar war (von ca. 15 Schüssen):





Wahrscheinlich würds keiner merken, aber hier iss grad mit drauf, wie ich den Inhalt der Nase in die Botanik blase...








Meist sinds die letzten Bilder einer Serie, die was werden.
Da hab ich dann raus, wo ich umdrehen muss und kann mich halbwegs drauf konzentrieren, mich eines halbwegs ansehnlichen Laufstils zu befleissigen, die Haxen zu heben, Arme hochnehmen, Körperspannung aufbauen.
Schätze, die Hälfte aller Bilder kick ich in den Acker, weil ich eher ausseh wie n Frührentner im Moment des 3.Schlaganfalls als beim Laufen...


Hier n schöner Kontrast, von dem der Lauf heute generell geprägt war:




Vorne Schnee, hinten Frühlingssonne.
Mir fehlen echt die Worte, das zu beschreiben. Teilweise ging noch kalter Wind, im Wald, in der Sonne wars aber richtiggehend warm.
Draussen sind mir also die Flossen abgefroren, im Wald wollt ich mir am liebsten noch die Mütze runterreisen, damit die Ohren nicht abschmelzen.
Das Geilste war sicherlich, langsam um ne lange Biegung zu kommen mit ner Geraden am Ende, auf die haargenau die Sonne reinbrennt.
Phat, absolut phat!






Und nu geht das wieder raus hier.
Will endlich mal das Gelände der ehemaligen MUNA mitm MTB besichtigen und dabei meine neuen Reifen (vorallem mit Latex-Schläuchen, hähähä...) probefahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:28   #1415
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Schöne Bilder!
(Danke auch für den Hinweis mit dem Naseninhalt... )

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... und dabei meine neuen Reifen (vorallem mit Latex-Schläuchen, hähähä...) probefahren.
Ach was. Da hab ich wohl den Anschluss verpasst.
Wie kommt´s? Ich steh ja auf Latex, erinnere mich da aber an eher nicht so zugeneigte Statements von dir.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 19:59   #1416
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Trainierst Du noch oder fotografierst Du schon?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.