gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 156 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2011, 09:39   #1241
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Hier noch n dezenter Hinweis, wieso ich Conti-Reifen nicht mag:




Davon abgesehen, dass beie Reiffen eiern, obwohl die Montagemarkierung einwandfrei parallel zur Felge verläuft, ist der vordere Puschen asymetrisch. Natürlich hats die Kamera nedd so hundertpro eingefangen, aber links ist das Profil schräger und im Detail erkennt man, dass die Stollen rechts stärker abgefahren sind als links:




Und zwar, wie zu erkennen ist, nicht nur n bisschen...
Ok;- die Explorer sind nedd die High-End-Reifen, aber in der montierten Variante die leichtesten und auch nedd wirklich umsonst.

Generell hab ich mir ja, wie unschwer zu erkennen ist, was Neues mit dem alten Titan-Rahmen zusammengesteckt.
Scheinbar sind mir aber n paar Direktiven von Shimano bezüglich des Antriebs der Alfine-Nabe entfallen;- die Kette springt nämlich schon beim Gedanken an Last über.
Idiotischerweise aber nur beim Fahren;- aufm Montageständer, wo man sich das angucken könnte, ist das unmöglich zu reproduzieren.
Indem ich das als Kettenspanner (der Tr!ckstuff-Exzentr!ker iss an der Göttin der Morgenröte mit der Rohloff verbaut, bis die dann ins Fully kommt, und ausserdem iss das Ding eh Mist und wieder teurer geworden) dienende Schaltwerk dann an die Kettenstrebe hochgebunden und so den Umschlingungswinkel vergrössert hab, gings dann so halbwegs, aber immer noch nicht richtig.
Komische Sache: neue Kette und so gut wie neues Ritzel.

Nu ja, die Probefahrerei 'around the houses' zog sich bis etwas später hin (brachte aber nix)...





__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 12:46   #1242
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Vielleicht fährst du einfach zu viele Rechtskurven
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:25   #1243
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hier noch n dezenter Hinweis, wieso ich Conti-Reifen nicht mag:
Ich hab ja schon immer den GP4000S und fahr den auch gerne. Aber letzthin hab ich auch mal einen bei Conti reklamiert, weil das Teil unrund lief. Es holperte bis zum Gehtnichtmehr. Quasi bei jeder Umdrehung an der gleichen Stelle gab's einen deutlich spürbaren Schlag. Der war auch astrein montiert und ich hab ihn zum Test auch auf eine andere Felge aufgezogen --> gleiches Ergebnis.

Die Abwicklung bei Conti hat dann ewig gedauert. Nach geschätzt 6-8 Wochen und auch an die 4 emails hatte ich dann aber nen neuen Mantel. Die haben sogar, weil's solange gedauert hat., noch gratis einen ihrer bockschweren Schläuche dazugelegt, die ich eh nie reintun werde.

Mannohmann, was ich in letzter Zeit alles reklamiert habe..........Mantel, SKS-Standpumpe (auch ne nagelneue bekommen), Vorderrad Citec 6000CX (für 200,- ein neues bekommen).
Man sieht, mit Fahrradteilen und Zubehör hab ich kein Glück (was Du ja auch schon mal mitbekommen hast ).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:39   #1244
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab ja schon immer den GP4000S und fahr den auch gerne. Aber letzthin hab ich auch mal einen bei Conti reklamiert, weil das Teil unrund lief. Es holperte bis zum Gehtnichtmehr. Quasi bei jeder Umdrehung an der gleichen Stelle gab's einen deutlich spürbaren Schlag. Der war auch astrein montiert und ich hab ihn zum Test auch auf eine andere Felge aufgezogen --> gleiches Ergebnis.
Hatte ich auch grad am Rennrad. An dieser Stelle war der Mantel etwas Höher, sah aus als ob er ne Beule hatte. Wenn ich die Stelle dann reingedrückt hab, war die Beule wo anders...

Nach ca. 300km war das holpern aber dann endlich weg.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:41   #1245
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Nach ca. 300km war das holpern aber dann endlich weg.
Ich bin nur 90km damit gefahren. Nämlich die Challenge Walchsee. Danach war's auf alle Fälle noch nicht weg.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:01   #1246
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab ja schon immer den GP4000S und fahr den auch gerne. Aber letzthin hab ich auch mal einen bei Conti reklamiert, weil das Teil unrund lief...
Nu ja, die GP4000 sind eigentlich ok.
Ich hab ja bei manchen Teilen nedd so die breite Masse,aber wir hatten ne Menge Hersteller, die Conti als Erstausrüstung verbaut haben.
Gerade die Trekkinggeschichten eierten dann aber teilweise so deftig, dass wir, um ner Kundenreklamation vorzugreifen, die Reifen getauscht haben. Das ging dann in manchen Fällen so weit, dass wir neue Contis ausm Regal aufgezogen haben, die genauso beschixxenen Rundlauf hatten, bis wir dann an einem Rad drei Reifensätze montiert und wieder demontiert haben und schliesslich Schwalbes draufmachten.
Dazu kam dann, dass die verbauten Conti-Schläuche die Luft so mies hielten, dass wir zweimal die Woche nachpumpen mussten, damit die Räder nedd platt in der Ausstellung stehen.
Bei rund 100Bikes nedd so der prickelnde Spass...
Mittlerweile verbaut zum Glück fast keiner mehr Conti und ich bin immer gespannt auf die Probefahrt, wenn ein Hersteller uns n Rad mit "Exoten" hinstellt: Maxxis, IRC, Michelin, Vittoria usw.
Normal ist bei uns fast überall Schwalbe drauf, da geht mir mittlerweile aber die dauernde, inflationäre Neugestaltung von Profilen mit der gleichzeitigen Zunahme der Typen aufn Senkel.
Da wird auf einen Schlag das halbe Programm geändert und das soll man den Kunden dann erklären...


So, was ich derweil;- die Buidln vom WE zeigens- geklärt hab, ist die Frage der Gabel.
Die Pace hatte ich irgendwann mal des Kultfaktors wegen gekauft und weil die mal einer am Singlespeeder quer über die Alpen gefahren hat. Ich wollte eigentlich wissen, ob die wirklich federt und hab die Kohle dafür geopfert.
Fazit: sie federt und ist wirklich komfortabel, aber das Auge fährt mit und gefallen hat sie mir noch nie. Also vom Finish her schon und das Carbon iss auch hybsch anzuschauen, aber die Form iss eifach 'bäh'.
Leider gibts seit den Unicrown-Forken keine mehr in der Machart früherer Rennradgabeln, also mit Gabelkrone, wo die Gabelbeine und der Schaft eingelötet werden.
Viel zu aufwendig in der Produktion, aber mei: das Auge gewöhnte sich an die Unicrowns und nachdem ich probehalber ja mal so ne steinalte, miese Stahlgabel in der Titankischd hatte, die mir optisch ganz gut gefiel und es eher schwierig damit aussieht, Cantischellen für an die Pace- oder ne Nachbaugabel von Kinesis zu kommen, stach der Preis und es wurde ne Kinesis Maxlight.


Leider, leider sind die Aufkleber jetzt nicht mehr abziehbar, aber bei dem Spottpreis für das Ding iss frisch schwarz (oder titanfarbig) pulvern bei Gelegenheit auch noch drin.
Fahren tut sie sich jedenfalls auch super und komfortabel, kann also was längeres werden mit dem Ding...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:09   #1247
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Öhm... Welche Pace ist das denn und welche Einbauhöhe?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:51   #1248
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
RC31, Bauhöhe kann ich auswendig nicht sagen. Glaube es waren 440mm.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.