Zitat:
Zitat von glaurung
Ich hab ja schon immer den GP4000S und fahr den auch gerne. Aber letzthin hab ich auch mal einen bei Conti reklamiert, weil das Teil unrund lief...
|
Nu ja, die GP4000 sind eigentlich ok.
Ich hab ja bei manchen Teilen nedd so die breite Masse,aber wir hatten ne Menge Hersteller, die Conti als Erstausrüstung verbaut haben.
Gerade die Trekkinggeschichten eierten dann aber teilweise so deftig, dass wir, um ner Kundenreklamation vorzugreifen, die Reifen getauscht haben. Das ging dann in manchen Fällen so weit, dass wir neue Contis ausm Regal aufgezogen haben, die genauso beschixxenen Rundlauf hatten, bis wir dann an einem Rad drei Reifensätze montiert und wieder demontiert haben und schliesslich Schwalbes draufmachten.
Dazu kam dann, dass die verbauten Conti-Schläuche die Luft so mies hielten, dass wir zweimal die Woche nachpumpen mussten, damit die Räder nedd platt in der Ausstellung stehen.
Bei rund 100Bikes nedd so der prickelnde Spass...
Mittlerweile verbaut zum Glück fast keiner mehr Conti und ich bin immer gespannt auf die Probefahrt, wenn ein Hersteller uns n Rad mit "Exoten" hinstellt: Maxxis, IRC, Michelin, Vittoria usw.
Normal ist bei uns fast überall Schwalbe drauf, da geht mir mittlerweile aber die dauernde, inflationäre Neugestaltung von Profilen mit der gleichzeitigen Zunahme der Typen aufn Senkel.
Da wird auf einen Schlag das halbe Programm geändert und das soll man den Kunden dann erklären...
So, was ich derweil;- die Buidln vom WE zeigens- geklärt hab, ist die Frage der Gabel.
Die Pace hatte ich irgendwann mal des Kultfaktors wegen gekauft und weil die mal einer am Singlespeeder quer über die Alpen gefahren hat. Ich wollte eigentlich wissen, ob die wirklich federt und hab die Kohle dafür geopfert.
Fazit: sie federt und ist wirklich komfortabel, aber das Auge fährt mit und gefallen hat sie mir noch nie. Also vom Finish her schon und das Carbon iss auch hybsch anzuschauen, aber die Form iss eifach 'bäh'.
Leider gibts seit den Unicrown-Forken keine mehr in der Machart früherer Rennradgabeln, also mit Gabelkrone, wo die Gabelbeine und der Schaft eingelötet werden.
Viel zu aufwendig in der Produktion, aber mei: das Auge gewöhnte sich an die Unicrowns und nachdem ich probehalber ja mal so ne steinalte, miese Stahlgabel in der Titankischd hatte, die mir optisch ganz gut gefiel und es eher schwierig damit aussieht, Cantischellen für an die Pace- oder ne Nachbaugabel von Kinesis zu kommen, stach der Preis und es wurde ne Kinesis Maxlight.
Leider, leider sind die Aufkleber jetzt nicht mehr abziehbar, aber bei dem Spottpreis für das Ding iss frisch schwarz (oder titanfarbig) pulvern bei Gelegenheit auch noch drin.
Fahren tut sie sich jedenfalls auch super und komfortabel, kann also was längeres werden mit dem Ding...