Zitat:
Zitat von Alfalfa
Wie ist denn das Wetter bei dir?
|
Heute morgen und jetzt sackkalt, dazu sahs in der Früh eher nach Regen aus, am Nachmittag kam aber die Sonne raus und es wurde sogar n bisschen warm.
War mir natürlich nicht unrecht, erstens generell und zweitens, weil ich am Bus klemmte.
Zuerst war die Abgasrückführung an der Reihe. Da soll sich, was man so liest, immer der Russ im Abgas mit dem Öl, das dem Turbo flöten geht vermischen und alles zupappen.
War aber nedd.
Probefahrt zeigte auch, dass die Aktion vollkommen für die Füsse war.
Die Regelung vom Turbolader hängt an ner Druckdose, die je nach Druck im Ansaugtrakt ne ByPass-Klappe im Auspuff öffnet, damit der Turbo nedd unkontrolliert immer mehr und mehr Druck/Luft in den Motor schaufelt.
Den Schlauch zu der Dose hatte ich schon mehrmals befummelt, heute hab ich ihn spasseshalber ausgebaut, weil ich schonmal dabei war. Und siehe da: n Riss auf der Unterseite.
Also getauscht.
Gespannt auf die Probefahrt gegangen: keine Verbesserung.
Also wollte ich den Druck im Ansaugtrakt mal messen und hab mir ne Apparatur dazu gebaut, weil ich auf die Schnelle natürlich keine Ladedruckanzeige auftreiben wollte und konnte.
Das Ding zeigte aber konstant Null an, so dass ich begann, ein wenig mit der ByPass-Klappe zu spielen.
Keinerlei Veränderung, aber dann musste/wollte ich einfach mal im Stand gasgeben.
Dazu hab ich zunächst den Chokezug erwischt, was natürlich nix brachte.
Irgendwann hab ich mir dann die Einspritzpumpe in der Tiefe des Motorraums mal genauer angeguckt und festgestellt, dass da ein zweiter Zug hingeht.
Et voilà: wenn man an dem Hebel, wo der Zug eingehängt wird, drückt, dreht die Kiste plötzlich hoch, sehr im Gegensatz dazu, wenn man aufs Gaspedal drückt.
Also direkt die Dämmmatte, die "Anschlag" fürs Gaspedal ist, weggeschnitten, damit alle Pedale in der Ruhelage in der gleichen Ebene liegen und den Zug richtig eingestellt.
Die jetzt folgende Probefahrt werde ich so schnell nicht wieder vergessen: das Ding geht ab, dass die Heide wackelt! So viel Leistung hab ich bei der müden Gurke noch nie erlebt. Überlege schon, ob das Ding eventuell frisiert ist.
Scheinbar war der Riss in dem Druckschlauch schon die ganze Zeit da drin.
Nu hoffe ich halt, dass die Leistungsexplosion lange anhält.
Wäre eine Sorge weniger und ich könnte mich morgen mit voller Energie auf die neuen Wohnungsanzeigen werfen...
Mistding!
