@keko mach eine Umfrage. Du wirst sehen der überwiegende Teil sind Akademiker. Das ist so.
Gut möglich, aber man darf dann daraus nicht die falschen Schlüsse ziehen (z.B. Triathlon erfordert ein überdurchschn. Maß an intelligenz)
Ebenso mit der Frisuese: wenn relativ wenig aus dieser Gruppe Triatlon betreiben (ist das überhaupt so?...prozentual) und diese Berufsgruppe wenig verdient, muss das nicht heissen, dass Triathlon für Besserverdienende und teuer ist.
@ Matthias75- ja das kann man- natürlich. Aber die Wechselzonen, auch schon bei kleineren WK , sagen was anderes.
Was hat übrigens das Rad aus dem Nachbarfred gekostet?
Schönes Rad
Das denke ich auch. Vor allem die zitierten 340 Euro für die LD sind doch ein Beweis dafür, dass das eher ein günstiger Sport ist.
Als ich damals Motorradrennen gefahren bin, hat mich ein Rennwochenende rund 1000 Mark gekostet. Und das habe ich nicht einmal im Jahr gemacht wie der Tria mit seinen 340 DM sondern 9-10 Mal ! Und das waren dann nur die laufenden Kosten. Ein Sturz und ruckzuck waren da nochmal uU hunderte bis tausende DM fällig. Ich habe das dann nach einer Weile aufgegeben. Gründe habe ich damals andere angegeben. Die Wahrheit ist, meine Ressourcen waren aufgebraucht und ich konnte mir das einfach nicht mehr leisten.
Das zum Thema Triathlon ist ein teurer Sport. Ist er nicht, er wird von Leute in einer Art einer Aufwärtsspirale dazu gemacht.
Immer eine Frage der Relation... ein Americas Cup Engagement dürfte mehrere (hundert) Millionen € kosten. Motorradrennen sind also ein günstiges Vergnügen. ;-)
Natürlich ist Triathlon ein teurer Sport. Du brauchst Material für 3 Disziplinen. Wer sich nicht mit Badehose und Hollandrad zufrieden gibt wird da schon mal ne schöne Stange Geld los. Zumal zumindest gefühlt alleine der Aufdruck "Triathlon" schonmal einen Preisaufschlag von min. 20% bewirkt. Die Startgelder sind verglichen mit "normalen" Ausdauersportarten eher ziemlich teuer. Schon ein normales Dorfrennen kostest ja gerne 40€ oder so, was deutlich teurer ist als zB ein Lizenzrennen im Radsport oder ein Volkslauf. Die Vereinbeiträge sind meistens ebenfalls mit einem Aufschlag versehen - logisch ist ja auch mehr zu organisieren und zu trainieren oder mit Zusatzkosten verbunden (Schwimmzeiten).
Ich vermute aber, dass der Anteil der Besserverdienenden einen anderen Grund hat. Mit der Begründung halte ich mich jetzt etwas zurück, sonst muss ich vermutlich schwer in Deckung gehen. Aber Triathlon ist schon eine ziemliche Poser und Selbstdarstellersportart. Nein, natürlich nicht in 100% der Fälle, aber der Anteil ist schon enorm. Und wenn man sich selber gut und gerne verkaufen kann und will und sich gerne nach vorne stellt und aufzeigt kommt meistens auch im Beruf besser voran.
Natürlich ist Triathlon ein teurer Sport. Du brauchst Material für 3 Disziplinen. Wer sich nicht mit Badehose und Hollandrad zufrieden gibt wird da schon mal ne schöne Stange Geld los. Zumal zumindest gefühlt alleine der Aufdruck "Triathlon" schonmal einen Preisaufschlag von min. 20% bewirkt. Die Startgelder sind verglichen mit "normalen" Ausdauersportarten eher ziemlich teuer. Schon ein normales Dorfrennen kostest ja gerne 40€ oder so, was deutlich teurer ist als zB ein Lizenzrennen im Radsport oder ein Volkslauf. Die Vereinbeiträge sind meistens ebenfalls mit einem Aufschlag versehen - logisch ist ja auch mehr zu organisieren und zu trainieren oder mit Zusatzkosten verbunden (Schwimmzeiten).
Ich vermute aber, dass der Anteil der Besserverdienenden einen anderen Grund hat. Mit der Begründung halte ich mich jetzt etwas zurück, sonst muss ich vermutlich schwer in Deckung gehen.
Ist das hier
Zitat:
Zitat von captain hook
Aber Triathlon ist schon eine ziemliche Poser und Selbstdarstellersportart. Nein, natürlich nicht in 100% der Fälle, aber der Anteil ist schon enorm.
jetzt schon die Begründung oder hälst Du Dich mit dieser wirklich zurück?
Edith: Falls sich jetzt einer aninmiert fühlt, dort teilzunehmen: Das dürfte ein illegaler Triathlon sein. Wenn man als Startpassinhaber dort startet, hat man die Kettenhunde der DTU am Hals und wird gesperrt, wie damals beim Tegernsee Triathlon !