Klar kenn ich auch ein paar Leute bei uns im Verein die es nicht so "üppig" haben. Ist auch nichts "schlimmes", aber der Großteil bei uns im Verein (Über 100 Aktive) hat definitv mehr.
Allein schon wenn ich das am Equipment, den Autos und den Urlauben festmache.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Ich finde nicht, dass Triathlon so elitär teuer ist. Ich habe zwar ebenfalls teure Räder, aber die fahre ich auch 10 Jahre oder länger. Mein MTB ist von 1995. Ab und zu ein paar Verschleißteile ersetzen, fertig. Laufschuhe hat man sowieso, ein Neo ist erschwinglich.
....
Lustig ist dann immer der Hinweis an Anfänger, dass man ruhig auch mit dem Trekking- oder MTB starten kann und das gar nicht auffällt. Von wegen...
Dabei fällt das total auf, wenn die mit dem Trekking-Hobel dann mal wieder einen mit Eistütenmütz' und Scheibenrad und sonstiger Aero-Ausstattung überholen!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Völliger Blödsinn Triathlon ist kein teurer Sport. Manche machen ihn dazu, aber das liegt an einem selbst.
Deine Ansicht ,meine ist anders.
Nehmen wir nur einmal eine Teilnahme Beim IM in FFM.
Startgebühr 550 - Tendenz steigend
Anreise in meinem Fall ca. 100€ Benzin Kosten
Hotelkosten für 4 Übernachtungen für mich und meine Frau ca. 300€
Verpflegung für die 4 Tage Minimum 150€
Sind wir schon bei über 1k. Der Bummel über die Messe zieht dann auch noch den einen oder anderen Schein aus der Geldbörse.
Ich habe in 16 Jahren Triathlon über 30 k für den Sport ausgegeben.
Nein, keinen einzigen Cent davon bereue ich. Aber Triathlon ist ein teurer Sport, auch geworden.
Dabei fällt das total auf, wenn die mit dem Trekking-Hobel dann mal wieder einen mit Eistütenmütz' und Scheibenrad und sonstiger Aero-Ausstattung überholen!
DAS Argument hat aber auch nen meterlangen Bart. Abgesehen davon muss derjenige mit Vollausrüstung schon arg schlecht sein, wenn er von Trekkingrädern überholt wird.......wahrscheinlich so schlecht, dass sich der mit dem Trekkingrad dann auch nicht dafür rühmen braucht...
Ich finde nicht, dass Triathlon so elitär teuer ist. Ich habe zwar ebenfalls teure Räder, aber die fahre ich auch 10 Jahre oder länger. Mein MTB ist von 1995. Ab und zu ein paar Verschleißteile ersetzen, fertig. Laufschuhe hat man sowieso, ein Neo ist erschwinglich.
Nur die Startgelder finde ich recht hoch.
Arne das ist richtig. Reisekosten, Übernachtungen, Verpflegung, Trainingslager......... kommt alles noch dazu.
Zu meinen Hochzeiten waren 4 Paar Laufschuhe( per anno) völlig normal. den ganzen Kleinkram rechne ich noch gar nicht mit.
Ich rede ja auch nicht von "elitär teuer" das ist vielleicht eine Segeljacht oder Oldtimer sammeln. Aber Triathlon ist nicht günstig.
Gibt ja auch andere LDn. Wer natürlich auf Markenware besteht, muss tief in die Tasche greifen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.