gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 506 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2010, 13:42   #4041
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen

Atmung war ok, Technik auch, hab immer kontrolliert, dass ich auch hinten raus den Arm schön strecke und beschleunige. Armzüge pro Bahn waren auch konstant. Die 8:40 wären laut Liste mein WSA 400er Tempo. Wie muss man sich denn dabei fühlen? Ich hätte wohl bestimmt 200-300m in dem Tempo weiterschwimmen können, für die 1.000 m derzeit nur, wenns ein Wettkampf wäre...

Habt ihr ein paar Erklärungen?

PS: Die 2x50 WSA zum Schluss waren in 0:55 und 0:54
Die Liste ist ja nur ein grober anhalt, und leider kann man das Pauschal ned sagen wo dein WSA liegt. Also bei mir ist es so das irgendwann einfach 2eratmung nicht mehr ausreicht obwohl die Kraft noch da währe . d.h. bei mir ist wsa Luftabhängig(hängt aber auch mit meiner statur zusammen). Ich werde dann schnell unsauber um schneller atmen zu können was nachhaltig dazu führt das ich unsauberer und langsamer werde.

Andere können wsa im 3er schwimmen weil bei ihnen einfach die Kraft ned aussreicht. Du musst das wie beim laufen einfach für dich rausfinden wie du dir "das rennen" einteilen musst.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 14:30   #4042
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
und leider kann man das Pauschal ned sagen wo dein WSA liegt. Also bei mir ist es so das irgendwann einfach 2eratmung nicht mehr ausreicht obwohl die Kraft noch da währe . d.h. bei mir ist wsa Luftabhängig(hängt aber auch mit meiner statur zusammen). Ich werde dann schnell unsauber um schneller atmen zu können was nachhaltig dazu führt das ich unsauberer und langsamer werde.
Luftmäßig wars dann eher GA2, aber auch nicht sooooo anstrengend. Das mit dem unsauber hab ich eher bei den "schnellen" 50 oder 100ern. OK, das ist ein Anhaltspunkt
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Du musst das wie beim laufen einfach für dich rausfinden wie du dir "das rennen" einteilen musst.
"das rennen" teile ich mir ganz einfach so ein: Ruhig beginnen und nicht soooo stark nachlassen

PS: In Bonn liegt auch Schnee. Glücklicherweise, denn dadurch war im Hallenbad wenig los

Lustig war heute auch: Da war ein anderer, der mit (schon recht großen) Paddles geübt hat. Der war mit den Dingern sogar !ACHTUNG! langsamer als ich im normalen, ruhigen Kraulen ...sorry, aber
Und es hat gräßlich ausgeschaut...

Es gibt, sie also doch, die Spezies, die noch schlechter ist als ich
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:00   #4043
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Heute T14 mit wechselnden Schwimmstilen auf der Suche nach dem für mich besten
6*200, Soll 3.46
Ist: 3.50 ( S-Zug ähnlich, Wechselrhythmus(Wr), 4er Atmung, Koordination schwierig)
4.00 ( FQ betont, Gleiten, gerader Armzug, 4er Atm., Bremswirkung durch mangelnden Vortieb beim Gleiten)
3.52 (mein alter Diesel, 2erAtm., starke Rotation Seite, auch oben , unten, gutes Wasserfassen,aber auch viel seitliche Bewegungen, hoher Wasserwiderstand)
3.42 höhere Zugfrequenz, Wr, 4er +2er Atm., flacher, Schwerpunkt auf Herz/Kreislauf
3.40 höhere Zugfr., s.o., Betonung auf Arm-Überwasserphase
3.50 abwechselnd Zugfr. + Diesel

Ganz am Ende noch einige 50er in GA2:
FQ: 54sec.
Diesel: 52
S-Zug: 50
Zugfre.: 44

Mit Wr meine ich, dass Arm nicht so lange vorne liegen bleibt, sondern Ellenbogen schon gebeugt wird, wenn der andere über Wasser nach vorne schwingt.

Hatte ich am Do. noch die Erkenntniss S-Zug überfordert meine Koordination( Ellenbogen beugen, Rotation usw.), ist mein aktueller Favorit (FQ) klar gescheitert. Ich kann einfach nicht gleiten und bekomme hier auch keine Dynamik rein .
Also probiere ich jetzt erstmal S-Zug im Wechselrhythmus mit angemessener Zugfrequenz, scheint noch am besten zu passen und genügend Verbesserungsmöglichkeiten hätte ich auch .

Sorry, wenn ich aktuell so viel durcheinander theoretisiere . Es hilft mir aber, wenn ich dies niederschreibe.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:06   #4044
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Ach, und es hat mich doch tatsächlich ein scheinbar durchtrainierter sportlicher junger Schwimmer angesprochen: Ich würde doch so gut schwimmen und soll ihm ein paar Tips verraten, wie man schneller wird .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:10   #4045
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
So, mit verspätung T10

Hab aus 2x50 Kraulbeine 4x25 gemacht, @volkeree-) das ist peinlich: 1:02,1:00,0:58,0:57
4 mal 25 in diesen Zeiten schaffe ich nicht
Ansonsten sieht man ja auch bei Dir gute Fortschritte, nur weiter so .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:12   #4046
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Moin,

ich muss gestehen, dass ich hier mitlese und die Pläne ab und zu mal schwimme bzw als Grundlage für meine Pläne benutze.
Ich habe heute zum ersten mal einen 400er Test gemacht.
Ergebnis 5:38.
1. 100er: 1:15, viel zu schnell angegangen
2. 200er: 1:26
3. 100er: 1:29, zu langsam, das schwimm ich manchmal im einschwimmen
4. 100er: 1:28, es tat nur noch weh!
Aber nun weiß ich, wo ich stehe.

Später habe ich dann noch einen 100er Test gemacht und jemanden gefragt ob die mich stoppen kann.
1:07 bis 1:10 dachte ich, wäre realistisch.
Ergebnis waren 0:57min!
Ich konnte das als erstes nicht glauben, aber die Stopperin versicherte mir, dass sie keinen Fehler gemacht hat. zur Sicherheit wiederhole ich den Test nächste Woche.

Aber irgendwie passen die beiden Zeiten nicht zueinander...
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:22   #4047
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...
Hab aus 2x50 Kraulbeine 4x25 gemacht, @volkeree-) das ist peinlich: 1:02,1:00,0:58,0:57 ...
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
4 mal 25 in diesen Zeiten schaffe ich nicht
Ansonsten sieht man ja auch bei Dir gute Fortschritte, nur weiter so .
Ich gleube auch, wie Tatze schon sagt, man soll das mit dem Beinschlag nicht überbewerten.

Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.

Ich bin heute noch mal den Plan mit Paddles geschwommen, T 12 und habe jetzt in vier Einheiten 10km diese Woche, was ne ganze Menge für mich ist.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:23   #4048
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ach, und es hat mich doch tatsächlich ein scheinbar durchtrainierter sportlicher junger Schwimmer angesprochen: Ich würde doch so gut schwimmen und soll ihm ein paar Tips verraten, wie man schneller wird .
Na das lässt doch die Brust anschwellen
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.