Heute T14 mit wechselnden Schwimmstilen auf der Suche nach dem für mich besten
6*200, Soll 3.46
Ist:
3.50 ( S-Zug ähnlich, Wechselrhythmus(Wr), 4er Atmung, Koordination schwierig)
4.00 ( FQ betont, Gleiten, gerader Armzug, 4er Atm., Bremswirkung durch mangelnden Vortieb beim Gleiten)
3.52 (mein alter Diesel, 2erAtm., starke Rotation Seite, auch oben , unten, gutes Wasserfassen,aber auch viel seitliche Bewegungen, hoher Wasserwiderstand)
3.42 höhere Zugfrequenz, Wr, 4er +2er Atm., flacher, Schwerpunkt auf Herz/Kreislauf
3.40 höhere Zugfr., s.o., Betonung auf Arm-Überwasserphase
3.50 abwechselnd Zugfr. + Diesel
Ganz am Ende noch einige 50er in GA2:
FQ: 54sec.
Diesel: 52
S-Zug: 50
Zugfre.: 44
Mit Wr meine ich, dass Arm nicht so lange vorne liegen bleibt, sondern Ellenbogen schon gebeugt wird, wenn der andere über Wasser nach vorne schwingt.
Hatte ich am Do. noch die Erkenntniss S-Zug überfordert meine Koordination( Ellenbogen beugen, Rotation usw.), ist mein aktueller Favorit (FQ) klar gescheitert. Ich kann einfach nicht gleiten

und bekomme hier auch keine Dynamik rein .
Also probiere ich jetzt erstmal S-Zug im Wechselrhythmus mit angemessener Zugfrequenz, scheint noch am besten zu passen und genügend Verbesserungsmöglichkeiten hätte ich auch

.
Sorry, wenn ich aktuell so viel durcheinander theoretisiere

. Es hilft mir aber, wenn ich dies niederschreibe.