gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 370 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2009, 15:54   #2953
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
@keko: Siehst du für mich in absehbarer Zeit einen Sinn, dass ich mich auch mal von den Fast-Nur-Technik-Sachen des T1-T7 fortbewege zu den ab T9-Plänen?
Ja, klar, das kannst du ruhig machen. Wir sind ja intensitätsmässig immer noch ziemlich unten. Falls das geht, kannst du ja 1x pro Woche hauptsächlich Technik machen und 1x Intervalle. Das paßt schon

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Kann es eigentlich schaden, immer mal einige 100er oder 200er im GA1-Tempo einzuplanen?
Nein, das ist sogar gut. Wenn du allerdings eine beginnende (nervliche) Ermüdung spürst, dann brech sofort ab und mache lieber an einem anderen Tag weiter. Das ist anders wie beim Laufen oder Radfahren, wo man sich durchbeißen muß. Für Anfänger geht es um das Erlernen neuer Bewegungsmuster und das geht nur im frischen Zustand. GA1 eignet sich aber sehr gut dazu.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:59   #2954
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Zu Paddles gibt es scheinbar auch verschiedene Meinungen. Ich habe auch schon häufig gehört, dass Paddles eine schlechte Technik noch mehr versauen. Anderseits sieht man ja im Schwimmbad immer sehr viele Leute mit Paddles.
Ich stehe derzeit aber auch auf dem Standpunkt, mich so genau wie es geht an die Pläne zu halten.
Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:04   #2955
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Der flotte 1000er hört sich gut an. Wenn das Ziel sub17min ist, dann sollte der in sub19min gehen oder?
Ja, so ungefähr. Halt zügig geschwommen, aber mit viel Reserven. Ich denke, es wäre ein schöner Abschluß, dass quasi als letzte Einheit in diesem Jahr zu machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:11   #2956
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.
Ich bin der Meinung, dass man Paddles schon regelmässig nutzen sollte. Allerdings je schwächer der Schwimmer desto kleiner die Paddles und desto kürzer damit schwimmen. Ab und zu sieht man sie halt: schwache Schwimmer mit XXL-Paddles 30min am Stück und solche Sachen. Da kriegt man zwar schöne Arme, wird aber einfach nur langsamer.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:14   #2957
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Hat sich hier ein Tippfehler eingeschlichen? Wie soll ich bei 7min/400m mal eben nach Gefühl 40sec schwimmen? Der Intervallplan sieht bei 7min/400m WSA 50m/46sec vor. 55 u 50 sind ja ganz locker, 45 muss ich dann schon relativ Gas geben, 40 danach sicherlich nicht mehr schaffen können.
Probier einfach mal Ich habe das extra so gemacht, damit ihr mal ein bisschen "frei" schnell schwimmt. Auf 50 kann ja nix passieren, da kann man eigentlich nur gewinnen. Aber vielleicht ändere ich das um von "langsam nach Sprint", das entspricht dann eher der Idee.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:18   #2958
hasidas
Szenekenner
 
Benutzerbild von hasidas
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Datteln
Beiträge: 87
Hi,

was ist denn mit diesen Froschhandschuhen

lg,

Chris
hasidas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:24   #2959
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das?
Das machen wir dann nach dem übernächsten 400m Test. Der nächste ist ja, glaube ich, für Ende Januar vorgesehen. Das ist dann die Zeit der Schnelligkeitsausdauer bzw. WSA. Danach kommt nur noch die Zeit der Wettkampfvorbereitung.

Also so:

Phase 1: Technik
400m Test

Phase 2: Grundlagen (GA1), machen wir gerade

400m Test

Phase 3: Intensive Grundlagen (GA2)
400m Test

Phase 4: Stehvermögen (WSA)
400m Test

Phase 5: Wettkampfvorbereitung
Wettkampf
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:27   #2960
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hasidas Beitrag anzeigen
Hi,

was ist denn mit diesen Froschhandschuhen

lg,

Chris
Ich find solche Handschuhe eine Katastrophe. Entweder Paddles oder Fingerpaddles, aber damit kann ich mit gar nicht anfreunden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.