gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 330 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2009, 19:21   #2633
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
heute t10 geschwommen

war echt abwechslungsreich

meine zeiten:
T10:


GA2-Pyramide (50,100,200,100,50)
45/1:41/3:30/1:40/44

2x400 GA1
7:35/7:40,

2x50 WSA
43/42

bis auf die 2x 400 die ich gefühlt sehr gemütlich geschwommen bin aber dann doch um ca. 30 sec. zu schnell waren kann ich zufrieden sein..

werde ev. nächste woche dieses programm nochmal schwimmen. und dann ev. am donnerstag einen reinen Technikblock einschiebe ohne irgendwelche zeiten zu erreichen
Das sind doch schon gute Zeiten. Vor allem die 3:30 auf 200 gefällt mir sehr gut. Wenn das wirklich nur zügiges GA2 Tempo war, hast du bald mehr drauf als 6:42 auf 400.

Den 400er wiklich entspannt schwimmen, lange Züge, vielleicht 3er oder 5er Zug mal eine Bahn dazwischen. Es bringt mehr, wenn du im Tempo stark unterscheidest, als immer wieder im Einheitsbrei zu enden.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 19:28   #2634
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
soo...wieder zurück von nuernberg - freitag eine stunde laufband....heute 2 stunden rolle..und YES ...YES......freue mich
jetzt schon auf T10 - nach gut 4 tagen schwimmentzug ist die vorfreude echt riesig....
werde wie immer meine zeiten durchgeben...und eintragen...
einmal mehr....riiiiiiesen THANK U an den master!!!!!!
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 21:42   #2635
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Mit welcher Software ?
http://www.filsh.net/
damit kannst du sie runterladen und auch gleich umwandeln lassen in verschiedene formate.

und mit nero vision schau ich sie mir an

Gruß Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 06:32   #2636
hasidas
Szenekenner
 
Benutzerbild von hasidas
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Datteln
Beiträge: 87
Guten morgen,

diese Woche steht mal wieder 4mal Schwimmen an, T3 und T4 von hier. Wenn ich Altdeutsch nicht hinbekomme ganz normal Rücken als alternative?

"Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle
führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)"


Soll man bei der Aufgabe im 2er Zug immer auf jeder Seite an die Achselhöhle greifen?

Beim letzten Schwimmen haben wir ja Unterwasser aufnahmen gemacht, werde die sobald ich die habe online stellen, vielleicht siehst du da ja noch was anderes als der Trainer....


lg,

Chistian
hasidas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 07:36   #2637
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von hasidas Beitrag anzeigen
"Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle
führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)"


Soll man bei der Aufgabe im 2er Zug immer auf jeder Seite an die Achselhöhle greifen?
Nö...

einfach sobald die z.B. die Rechte Hand ausm Wasser kommt mit dem gestreckten rechten Arm, links neben deinem Po aufs Wasserhauen und dann die normale Rückholphase.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 07:39   #2638
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Danke. Der Plan gefällt mir. Nur dass ich Delphin auf 25m-35m beschränken werde. Sonst ist das Training danach für mich sinnfrei

Werde ich am Montag schwimmen.

Ach ja:
Bezüglich Faustschwimmen finde ich es besser, z:B 25m Faust und dann 25m normal zu schwimmen mit Konzentration auf lockere Hände und natürlich Wasserfassen und Druckphase. Da werden einem die Bewegungsabläufe beim Armzug richtig bewusst. Ist nur ein Vorschlag, den hier vor was weiss ich wie vielen Seiten irgendjemand mal gebracht hat und den ich nach dem ersten Ausprobieren für sehr gut befunden hab. Ist bei mir jetzt immer mit dabei.
Das war ich. ch empfehle noch darauf zu achten, die ersten 25m Faust wirklich gefühlvoll zu schwimmen. Es geth nicht darum wer nur mit der Faust schnell kann, sondern zu fühlen wie man den Armanstellen muss um noch Druck zu haben. Also Faust machen und mit Gefühl die Arme führen.Auf den Bewegungsablauf konzentrieren.
Die zweiten 25m dann mit demselben Bewegungsablauf durchführen aber die Hände öffnen und die Finger ganz leicht entspannt, gespreizt halten, so dass etwas Wasser zwischen den Finger durchströmt und man das Wasser gut fühlen kann.

PS: Habe die Übung auch immer 1-2 mal im Technikblock drin!

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 08:30   #2639
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von hasidas Beitrag anzeigen
"Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle
führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)"


Soll man bei der Aufgabe im 2er Zug immer auf jeder Seite an die Achselhöhle greifen?
Ja.

Steffko hat das mit Kraul Dehnung verwechselt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 08:33   #2640
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ja.

Steffko hat das mit Kraul Dehnung verwechselt.
Korrekt.
Muss mir die Reihenfolge nochmal besser einprägen:
Erst Hirn an, dann Aufstehen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.